Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Darlington-Transistoren
BCV 26 SMD - PNP-Darlington-Transistor

BCV 26 SMD – PNP-Darlington-Transistor, 30 V, 0,5 A, hFE >4000, SOT-23

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 54e00690e78d Kategorie: Darlington-Transistoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BCV 26 SMD – Der Schlüssel zu hocheffizienten Verstärkungsschaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des BCV 26 SMD im Detail
    • Anwendungsbereiche des BCV 26 SMD
    • Der BCV 26 SMD – Mehr als nur ein Transistor
    • So integrieren Sie den BCV 26 SMD optimal in Ihre Schaltung
    • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCV 26 SMD
    • 1. Was bedeutet PNP-Darlington?
    • 2. Wofür wird der BCV 26 SMD hauptsächlich verwendet?
    • 3. Kann ich den BCV 26 SMD in batteriebetriebenen Geräten verwenden?
    • 4. Wie finde ich das Datenblatt für den BCV 26 SMD?
    • 5. Welche Alternativen gibt es zum BCV 26 SMD?
    • 6. Welche Vorteile bietet das SOT-23 Gehäuse?
    • 7. Wie schütze ich den BCV 26 SMD vor Überlastung?

BCV 26 SMD – Der Schlüssel zu hocheffizienten Verstärkungsschaltungen

Entdecken Sie den BCV 26 SMD, einen hochsensiblen PNP-Darlington-Transistor im kompakten SOT-23 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket bietet eine beeindruckende Stromverstärkung und ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Empfindlichkeit und Effizienz erfordern. Ob in der Steuerungstechnik, Sensorsignalverarbeitung oder in Audio-Vorverstärkern – der BCV 26 SMD ist die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Sensorsystem, das kleinste Veränderungen in seiner Umgebung erfassen muss. Oder Sie arbeiten an einem Audioverstärker, der selbst leiseste Signale verstärken soll, ohne dabei Rauschen zu erzeugen. Hier kommt der BCV 26 SMD ins Spiel. Seine herausragende Verstärkungsleistung und sein geringes Rauschen machen ihn zum idealen Bauteil für diese und viele andere Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BCV 26 SMD auf einen Blick:

  • Gehäuse: SOT-23 (Surface Mount Technology)
  • Transistor-Typ: PNP-Darlington
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 30 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,5 A
  • Stromverstärkung (hFE): Typisch >4000 (bei IC = 100 mA, VCE = 5 V)
  • Verlustleistung (PD): 330 mW
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Die Vorteile des BCV 26 SMD im Detail

Der BCV 26 SMD bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Transistoren abheben:

  • Hohe Stromverstärkung (hFE): Mit einer typischen Stromverstärkung von über 4000 ermöglicht der BCV 26 SMD eine extrem effiziente Signalverstärkung. Dies bedeutet, dass selbst kleinste Eingangssignale ausreichend verstärkt werden können, um nachgeschaltete Schaltungen anzusteuern.
  • Kompaktes SOT-23 Gehäuse: Das kleine SOT-23 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Realisierung kompakter Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, bei denen der Platz oft begrenzt ist.
  • Geringe Sättigungsspannung: Dank seiner Darlington-Konfiguration weist der BCV 26 SMD eine geringe Sättigungsspannung auf. Dies führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz der Schaltung.
  • Hohe Empfindlichkeit: Die hohe Empfindlichkeit des BCV 26 SMD ermöglicht die Erfassung und Verstärkung kleinster Signale. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Sensorsignalverarbeitung und Audioverstärkung.
  • Zuverlässigkeit: Der BCV 26 SMD ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.

Anwendungsbereiche des BCV 26 SMD

Der BCV 26 SMD findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:

  • Sensorsignalverarbeitung: Verstärkung von Signalen von Lichtsensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren und anderen Sensoren.
  • Audio-Vorverstärker: Verstärkung von Audiosignalen in Mikrofonvorverstärkern, Kopfhörerverstärkern und anderen Audioanwendungen.
  • Steuerungstechnik: Ansteuerung von Relais, LEDs, Motoren und anderen Aktoren.
  • Schaltkreise: Verwendung als Schalter in verschiedenen elektronischen Schaltungen.
  • Infrarot-Detektoren: Verstärkung von Signalen von Infrarot-Empfängern.
  • Batteriebetriebene Geräte: Aufgrund seiner hohen Effizienz ideal für batteriebetriebene Geräte, bei denen ein geringer Stromverbrauch entscheidend ist.

Der BCV 26 SMD – Mehr als nur ein Transistor

Der BCV 26 SMD ist mehr als nur ein Transistor. Er ist ein Schlüsselbaustein für innovative und effiziente elektronische Schaltungen. Mit seiner hohen Verstärkung, seinem kompakten Gehäuse und seiner Zuverlässigkeit ermöglicht er es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit minimalem Aufwand optimieren und gleichzeitig die Leistung steigern. Der BCV 26 SMD macht es möglich. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen.

So integrieren Sie den BCV 26 SMD optimal in Ihre Schaltung

Um die volle Leistung des BCV 26 SMD auszuschöpfen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Beschaltung: Achten Sie auf die korrekte Beschaltung des Transistors. Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zur empfohlenen Beschaltung.
  • Vorwiderstand: Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Überlastung zu schützen.
  • Kühlkörper: In Anwendungen, in denen der Transistor stark belastet wird, kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Entkopplungskondensatoren: Verwenden Sie Entkopplungskondensatoren, um Rauschen zu reduzieren und die Stabilität der Schaltung zu verbessern.
  • Layout: Achten Sie auf ein sauberes und übersichtliches Layout der Leiterplatte, um Störungen zu minimieren und die Leistung der Schaltung zu optimieren.

Technische Daten im Detail

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BCV 26 SMD:

Parameter Symbol Bedingungen Min. Typ. Max. Einheit
Kollektor-Emitter-Sperrspannung VCEO IC = 1 mA, IB = 0 30 V
Kollektor-Basis-Sperrspannung VCBO IC = 10 µA, IE = 0 40 V
Emitter-Basis-Sperrspannung VEBO IE = 10 µA, IC = 0 5 V
Kollektorstrom IC 0.5 A
Verlustleistung PD TA = 25°C 330 mW
Stromverstärkung hFE IC = 100 mA, VCE = 5 V 4000
Sättigungsspannung (Kollektor-Emitter) VCE(sat) IC = 100 mA, IB = 0.1 mA 1.5 V
Basis-Emitter-Spannung VBE IC = 100 mA, VCE = 5 V 2.5 V

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCV 26 SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BCV 26 SMD:

1. Was bedeutet PNP-Darlington?

PNP-Darlington bezieht sich auf die Art des Transistors. PNP bedeutet, dass der Transistor mit einer negativen Spannung angesteuert wird. Darlington bedeutet, dass zwei Transistoren in einer Konfiguration verbunden sind, die eine sehr hohe Stromverstärkung ermöglicht.

2. Wofür wird der BCV 26 SMD hauptsächlich verwendet?

Der BCV 26 SMD wird hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Stromverstärkung und Empfindlichkeit erfordern, wie z.B. Sensorsignalverarbeitung, Audio-Vorverstärker und Steuerungstechnik.

3. Kann ich den BCV 26 SMD in batteriebetriebenen Geräten verwenden?

Ja, der BCV 26 SMD ist aufgrund seiner hohen Effizienz und geringen Sättigungsspannung ideal für batteriebetriebene Geräte geeignet.

4. Wie finde ich das Datenblatt für den BCV 26 SMD?

Das Datenblatt für den BCV 26 SMD finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf verschiedenen Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „BCV 26 SMD datasheet“ in Ihrer bevorzugten Suchmaschine.

5. Welche Alternativen gibt es zum BCV 26 SMD?

Es gibt verschiedene Alternativen zum BCV 26 SMD, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige mögliche Alternativen sind BC807-40, BC517 oder BD681. Vergleichen Sie die technischen Daten, um die beste Alternative für Ihre Bedürfnisse zu finden.

6. Welche Vorteile bietet das SOT-23 Gehäuse?

Das SOT-23 Gehäuse bietet den Vorteil, dass es sehr klein und platzsparend ist. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, bei denen der Platz auf der Leiterplatte begrenzt ist.

7. Wie schütze ich den BCV 26 SMD vor Überlastung?

Um den BCV 26 SMD vor Überlastung zu schützen, sollten Sie einen geeigneten Vorwiderstand verwenden, um den Basisstrom zu begrenzen. In Anwendungen, in denen der Transistor stark belastet wird, kann auch ein Kühlkörper erforderlich sein, um die Wärme abzuführen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 592

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BD 678 - Darlington-Transistor

BD 678 – Darlington-Transistor, PNP, 60V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 651 CSC - Darlington-Transistor

BD 651 CSC – Darlington-Transistor, NPN, 100V, 8A, 62,5W, TO-220

0,86 €
BD 676A - Darlington-Transistor

BD 676A – Darlington-Transistor, PNP, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BD 647 - Darlington-Transistor

BD 647 – Darlington-Transistor, NPN, 80V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 643 - Darlington-Transistor

BD 643 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 8A, 62,5W, TO-220

0,52 €
BD 677 STM - Darlington-Transistor

BD 677 STM – Darlington-Transistor, NPN, 60V, 4A, 40W, SOT-32

0,41 €
BD 675 - Darlington-Transistor

BD 675 – Darlington-Transistor, NPN, 45V, 4A, 40W, TO-126

0,24 €
BC 517 - Darlington-Transistor

BC 517 – Darlington-Transistor, NPN, 30V, 1A, 625mW, TO-92

0,16 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €