Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BCP 69-25 SMD - Bipolartransistor

BCP 69-25 SMD – Bipolartransistor, PNP, 20V, 1A, 1,5W, SOT-223

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50b7f808d3d8 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BCP 69-25 SMD – Der Bipolartransistor für Ihre ambitionierten Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des BCP 69-25 SMD im Detail
    • Anwendungsbereiche des BCP 69-25 SMD
    • Warum der BCP 69-25 die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BCP 69-25 SMD

BCP 69-25 SMD – Der Bipolartransistor für Ihre ambitionierten Projekte

Entdecken Sie den BCP 69-25 SMD, einen leistungsstarken und vielseitigen Bipolartransistor, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser PNP-Transistor im kompakten SOT-223 Gehäuse ist nicht nur platzsparend, sondern bietet auch eine beeindruckende Performance für eine breite Palette von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil komplexe Schaltungen realisieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken können.

Der BCP 69-25 ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Ob in der Stromversorgung, in Verstärkerschaltungen oder in Steuerungssystemen – dieser Transistor liefert die Leistung und Präzision, die Sie benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der technischen Details und entdecken, was den BCP 69-25 so besonders macht.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BCP 69-25 SMD, die Ihnen einen ersten Eindruck von seinen Fähigkeiten vermitteln:

  • Transistortyp: PNP
  • Spannung (VCBO): 20V
  • Strom (IC): 1A
  • Verlustleistung (Ptot): 1,5W
  • Gehäuse: SOT-223

Diese Spezifikationen machen den BCP 69-25 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine moderate Spannung und Stromstärke erfordern. Seine Verlustleistung von 1,5W ermöglicht den Einsatz in Schaltungen, die eine gewisse Wärmeentwicklung erzeugen, ohne dass der Transistor überhitzt.

Die Vorteile des BCP 69-25 SMD im Detail

Der BCP 69-25 SMD Bipolartransistor bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

Kompaktes SOT-223 Gehäuse: Dank seines kleinen Formfaktors ist der BCP 69-25 ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Er lässt sich problemlos auf Leiterplatten montieren und ermöglicht die Realisierung kompakter und effizienter Schaltungen.

Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Strom von 1A ist der BCP 69-25 in der Lage, auch anspruchsvolle Lasten zu steuern. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen wie Motorsteuerungen, LED-Treiber und andere Schaltungen, die einen höheren Strom benötigen.

Zuverlässige Performance: Der BCP 69-25 zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität aus. Er wurde entwickelt, um auch unter schwierigen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern, sodass Sie sich auf seine Funktionalität verlassen können.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Hobbyelektronik, in industriellen Anwendungen oder in der Entwicklung neuer Produkte – der BCP 69-25 ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und professionellen Entwickler.

Einfache Verarbeitung: Das SOT-223 Gehäuse ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung und vereinfacht die Prototypenentwicklung.

Anwendungsbereiche des BCP 69-25 SMD

Die Einsatzmöglichkeiten des BCP 69-25 SMD sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Stromversorgungen: Als Schaltelement in DC-DC-Wandlern und linearen Reglern.
  • Verstärkerschaltungen: Zur Verstärkung von Audiosignalen und anderen analogen Signalen.
  • Motorsteuerungen: Zur Steuerung von kleinen Gleichstrommotoren und anderen Lasten.
  • LED-Treiber: Zur Ansteuerung von LEDs und LED-Modulen.
  • Schutzschaltungen: Zum Schutz von elektronischen Bauteilen vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Schaltkreise: Universeller Einsatz in digitalen und analogen Schaltkreisen.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der BCP 69-25 kann auch in vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden, die eine zuverlässige und effiziente Schaltung erfordern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet!

Warum der BCP 69-25 die richtige Wahl für Sie ist

Die Wahl des richtigen Transistors kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der BCP 69-25 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Ziele erreichen können.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem BCP 69-25 Ihre Schaltungen optimieren, Ihre Produkte verbessern und Ihre Kunden begeistern können. Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und neuen Möglichkeiten. Warten Sie nicht länger und entdecken Sie das Potenzial des BCP 69-25 für Ihre Projekte!

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des BCP 69-25 in tabellarischer Form:

Parameter Wert Einheit
VCBO (Collector-Base-Spannung) 20 V
VCEO (Collector-Emitter-Spannung) 20 V
VEBO (Emitter-Base-Spannung) 5 V
IC (Collector-Strom) 1 A
ICM (Collector-Spitzenstrom) 2 A
Ptot (Verlustleistung) 1,5 W
hFE (Stromverstärkung) variiert –
fT (Transitfrequenz) 100 MHz
Gehäuse SOT-223 –

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BCP 69-25 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Transistors für Ihre spezifischen Anforderungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BCP 69-25 SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BCP 69-25 SMD Bipolartransistor:

Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung PNP bei diesem Transistor?

Antwort: PNP bedeutet, dass es sich um einen Bipolartransistor handelt, bei dem der Stromfluss durch Anlegen einer negativen Spannung an die Basis relativ zum Emitter gesteuert wird. Er ist das Komplementärstück zum NPN-Transistor.

Frage 2: Kann ich den BCP 69-25 auch für höhere Spannungen verwenden?

Antwort: Der BCP 69-25 ist für eine maximale Spannung von 20V spezifiziert. Es ist nicht ratsam, ihn für höhere Spannungen zu verwenden, da dies zu Schäden am Transistor und potenziell zu einem Ausfall der Schaltung führen kann.

Frage 3: Wie finde ich heraus, ob der BCP 69-25 für meine Anwendung geeignet ist?

Antwort: Überprüfen Sie die technischen Daten des Transistors und vergleichen Sie diese mit den Anforderungen Ihrer Anwendung. Achten Sie insbesondere auf die Spannung, den Strom und die Verlustleistung. Wenn die Spezifikationen des BCP 69-25 Ihren Anforderungen entsprechen, ist er wahrscheinlich eine gute Wahl.

Frage 4: Welche alternativen Transistoren gibt es zum BCP 69-25?

Antwort: Es gibt viele alternative Transistoren, die je nach Anwendung in Frage kommen können. Einige Beispiele sind der BC807, der BC327 oder der MMBT3906. Es ist wichtig, die technischen Daten der Alternativen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Frage 5: Was bedeutet SMD?

Antwort: SMD steht für Surface Mount Device (Oberflächenmontiertes Bauelement). Es handelt sich um eine Bauform elektronischer Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden, ohne dass Löcher durch die Platine gebohrt werden müssen.

Frage 6: Wie löte ich den BCP 69-25 SMD richtig?

Antwort: Das Löten von SMD-Bauteilen erfordert etwas Übung und das richtige Werkzeug. Verwenden Sie eine feine Lötspitze, Flussmittel und Lötzinn für SMD-Bauteile. Achten Sie darauf, die Lötstellen nicht zu überhitzen, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.

Frage 7: Ist der BCP 69-25 ESD-empfindlich?

Antwort: Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch der BCP 69-25 ESD-empfindlich. Achten Sie darauf, beim Umgang mit dem Transistor ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes.

Frage 8: Wo finde ich ein Datenblatt für den BCP 69-25?

Antwort: Ein Datenblatt für den BCP 69-25 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Händlern für elektronische Bauelemente. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten und Eigenschaften des Transistors.

Bewertungen: 4.6 / 5. 693

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €