Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Netzwerke » Parallelschaltung
BCN16 220 - SMD-Widerstandsnetzwerk 1206

BCN16 220 – SMD-Widerstandsnetzwerk 1206, 4×220 Ohm, 5%, 3,2×1,6×0,6 mm

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 44e244fd54ff Kategorie: Parallelschaltung
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
        • Parallelschaltung
        • Spezialschaltung
        • Sternschaltung
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BCN16 220 – Das SMD-Widerstandsnetzwerk für präzise Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Das BCN16 220 in der Praxis
    • Warum SMD-Technologie?
    • Technische Daten im Überblick
    • Das BCN16 220 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCN16 220
    • 1. Was bedeutet die Bauform 1206?
    • 2. Kann ich das BCN16 220 auch in 3,3V Schaltungen verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 4. Ist das BCN16 220 RoHS-konform?
    • 5. Wie lötet man SMD-Bauteile richtig?
    • 6. Wo finde ich ein Datenblatt für das BCN16 220?
    • 7. Kann ich das BCN16 220 für High-Speed-Anwendungen verwenden?

BCN16 220 – Das SMD-Widerstandsnetzwerk für präzise Elektronik

Entdecken Sie das BCN16 220 SMD-Widerstandsnetzwerk, die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen Präzision, Zuverlässigkeit und Miniaturisierung im Vordergrund stehen. Dieses Widerstandsnetzwerk bietet vier Widerstände mit je 220 Ohm in einem kompakten 1206-Gehäuse, was es zur perfekten Wahl für platzsparende Anwendungen macht. Mit einer Toleranz von 5% gewährleistet das BCN16 220 eine stabile und konsistente Leistung in einer Vielzahl von Schaltungen.

Technische Details, die überzeugen

Das BCN16 220 ist mehr als nur ein Widerstandsnetzwerk – es ist ein Baustein für Ihre innovativen Ideen. Hier sind die technischen Details, die dieses Produkt auszeichnen:

  • Bauform: 1206 (3,2 x 1,6 x 0,6 mm)
  • Anzahl Widerstände: 4
  • Widerstandswert: 220 Ohm pro Widerstand
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: SMD (Surface Mount Device)

Vorteile, die den Unterschied machen

Warum sollten Sie sich für das BCN16 220 entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieses Widerstandsnetzwerk bietet:

  • Platzsparendes Design: Die kompakte 1206-Bauform ermöglicht eine hohe Bauteildichte auf der Leiterplatte, ideal für Miniaturisierungsprojekte.
  • Zeitersparnis bei der Bestückung: Durch die Integration von vier Widerständen in einem einzigen Bauteil reduziert sich die Anzahl der zu bestückenden Komponenten, was die Fertigung beschleunigt.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die Verwendung von SMD-Technologie sorgt für eine robuste und vibrationsbeständige Verbindung.
  • Kosteneffizienz: Weniger Einzelteile bedeuten geringere Lager- und Logistikkosten.
  • Optimale Performance: Die Widerstände sind präzise aufeinander abgestimmt, was zu einer gleichmäßigen und zuverlässigen Leistung führt.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Das BCN16 220 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen:

  • LED-Ansteuerung: Perfekt für die Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Signalverarbeitung: Ideal für Spannungsteiler und Filter in analogen Schaltungen, um präzise Signalpegel zu erzeugen.
  • Sensortechnik: Geeignet für die Anpassung von Sensorsignalen, um eine optimale Auswertung zu ermöglichen.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Unverzichtbar für Pull-Up- und Pull-Down-Widerstände, um den Betriebszustand von digitalen Eingängen zu definieren.
  • Allgemeine Elektronikprojekte: Eine zuverlässige und platzsparende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Widerstände benötigt werden.

Das BCN16 220 in der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable-Gerät. Der Platz auf der Leiterplatte ist begrenzt, aber die Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit sind hoch. Das BCN16 220 ist die Lösung! Durch die Integration von vier Widerständen in einem einzigen Bauteil sparen Sie wertvollen Platz und reduzieren gleichzeitig die Anzahl der Lötstellen, was die Fertigung vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht. Das Ergebnis: ein schlankes, leistungsstarkes und zuverlässiges Produkt, das Ihre Kunden begeistern wird.

Oder denken Sie an die Entwicklung einer LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause. Mit dem BCN16 220 können Sie den Strom für jede LED präzise begrenzen, um eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Das Ergebnis: eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtung, die Ihr Zuhause in ein angenehmes Licht taucht.

Warum SMD-Technologie?

Die SMD-Technologie (Surface Mount Device) hat die Elektronikindustrie revolutioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen bedrahteten Bauteilen bieten SMD-Komponenten eine Reihe von Vorteilen:

  • Miniaturisierung: SMD-Bauteile sind deutlich kleiner als bedrahtete Bauteile, was eine höhere Bauteildichte auf der Leiterplatte ermöglicht.
  • Automatisierte Bestückung: SMD-Bauteile können automatisch mit Bestückungsautomaten auf die Leiterplatte gelötet werden, was die Fertigung beschleunigt und die Kosten senkt.
  • Bessere elektrische Eigenschaften: SMD-Bauteile haben in der Regel kürzere Anschlusswege, was zu geringeren Induktivitäten und Kapazitäten führt und somit die Performance in Hochfrequenzanwendungen verbessert.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die SMD-Technologie sorgt für eine robuste und vibrationsbeständige Verbindung zwischen Bauteil und Leiterplatte.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Bauform 1206 (3,2 x 1,6 x 0,6 mm)
Anzahl Widerstände 4
Widerstandswert 220 Ohm pro Widerstand
Toleranz 5%
Leistung 1/8W (0.125W) pro Widerstand
Temperaturkoeffizient ±100 ppm/°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +125°C

Das BCN16 220 – Mehr als nur ein Bauteil

Das BCN16 220 ist mehr als nur ein Widerstandsnetzwerk. Es ist ein Schlüsselbaustein für Ihre kreativen Ideen, ein Garant für Präzision und Zuverlässigkeit und ein Beitrag zur Miniaturisierung und Effizienz Ihrer Elektronikprojekte. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen das BCN16 220 bietet, und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BCN16 220

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BCN16 220 SMD-Widerstandsnetzwerk:

1. Was bedeutet die Bauform 1206?

Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Bauteils. 1206 bedeutet, dass das Bauteil 3,2 mm lang und 1,6 mm breit ist. Die Höhe beträgt typischerweise 0,6 mm.

2. Kann ich das BCN16 220 auch in 3,3V Schaltungen verwenden?

Ja, das BCN16 220 ist problemlos in 3,3V Schaltungen einsetzbar. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastbarkeit der Widerstände (1/8W pro Widerstand) nicht überschritten wird.

3. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert jedes Widerstands im Netzwerk um bis zu 5% vom Nennwert (220 Ohm) abweichen kann. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 209 Ohm und 231 Ohm liegen kann.

4. Ist das BCN16 220 RoHS-konform?

Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen oder kontaktieren Sie den Händler, um sicherzustellen, dass das BCN16 220 RoHS-konform ist. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Bauteil keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

5. Wie lötet man SMD-Bauteile richtig?

SMD-Bauteile können mit verschiedenen Methoden gelötet werden, z.B. mit einem Lötkolben, einer Heißluftpistole oder in einem Reflow-Ofen. Die richtige Löttechnik hängt von der Größe des Bauteils und der verfügbaren Ausrüstung ab. Es empfiehlt sich, Flussmittel zu verwenden, um die Lötbarkeit zu verbessern und Oxidation zu vermeiden.

6. Wo finde ich ein Datenblatt für das BCN16 220?

Ein Datenblatt für das BCN16 220 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Abmessungen und Leistungsmerkmale des Bauteils.

7. Kann ich das BCN16 220 für High-Speed-Anwendungen verwenden?

Das BCN16 220 ist grundsätzlich für viele Anwendungen geeignet. Für sehr anspruchsvolle High-Speed-Anwendungen sollten Sie jedoch die parasitären Effekte (Induktivität, Kapazität) berücksichtigen und gegebenenfalls auf speziell dafür ausgelegte Bauteile zurückgreifen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 370

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

SIL 6-3 1

SIL 6-3 1,5K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 1,5 kOhm, 3Wid./6Pins

0,10 €
SIL 10-5 560 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 560 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 560 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 6-3 10K - Widerstandsnetzwerk

SIL 6-3 10K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 10 kOhm, 3Wid./6Pins

0,07 €
SIL 8-4 100K - Widerstandsnetzwerk

SIL 8-4 100K – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 100 kOhm, 4Wid./8Pins

0,20 €
SIL 10-5 390 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 390 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 390 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
SIL 6-3 330 - Widerstandsnetzwerk

SIL 6-3 330 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 330 Ohm, 3Wid./6Pins

0,07 €
SIL 8-4 1

SIL 8-4 1,5K – Widerstandsnetzwerk, 4 x 1,5 kOhm, 2%, SIL-8

0,10 €
SIL 10-5 27 - Widerstandsnetzwerk

SIL 10-5 27 – Widerstandsnetzwerk, Einzelwiderstände, 27 Ohm, 5Wid./10Pins

0,14 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €