Der BC 847C DIO – Ihr zuverlässiger NPN-Bipolartransistor für präzise Schaltungen
Entdecken Sie den BC 847C DIO, einen hochwertigen NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. In der Welt der Elektronik ist Präzision entscheidend, und der BC 847C DIO bietet die notwendige Stabilität und Leistung, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Transistor wird Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Bauteil eine kritische Rolle spielt. Der BC 847C DIO ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können. Mit seinen soliden technischen Daten und der kompakten SOT-23-Bauform ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der BC 847C DIO ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Leistung und Beständigkeit. Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen werfen, die diesen Transistor so besonders machen:
- Typ: NPN-Bipolartransistor
- Spannung (VCEO): 45V
- Strom (IC): 0,1A (100mA)
- Verlustleistung (Ptot): 0,25W (250mW)
- Gehäuse: SOT-23
Diese Werte sind das Fundament für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Verstärkerschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Der BC 847C DIO bietet die notwendige Flexibilität, um Ihren kreativen Visionen freien Lauf zu lassen.
Die Vorteile des BC 847C DIO im Überblick
Warum sollten Sie sich für den BC 847C DIO entscheiden? Die Antwort liegt in den zahlreichen Vorteilen, die dieser Transistor bietet:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer VCEO von 45V ist der BC 847C DIO auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Kompakte Bauform: Das SOT-23-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Der BC 847C DIO steht für eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Vielseitigkeit: Egal, ob Verstärker, Schalter oder Oszillator – dieser Transistor ist ein echter Allrounder.
- Einfache Verarbeitung: Dank der standardisierten Bauform lässt sich der BC 847C DIO problemlos verarbeiten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Transistor Ihre Projekte optimieren und Ihre Ideen verwirklichen können. Der BC 847C DIO ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten.
Anwendungsbereiche des BC 847C DIO
Die Einsatzmöglichkeiten des BC 847C DIO sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Verstärkerschaltungen: Erhöhen Sie die Leistung von Audiosignalen oder Steuersignalen.
- Schaltanwendungen: Steuern Sie Relais, LEDs oder andere elektronische Komponenten.
- Oszillatoren: Erzeugen Sie präzise Taktsignale für Ihre Schaltungen.
- Sensorschaltungen: Verstärken Sie schwache Signale von Sensoren, um zuverlässige Messwerte zu erhalten.
- Kleinsignalverarbeitung: Ideal für Anwendungen, bei denen geringe Ströme und Spannungen eine Rolle spielen.
Denken Sie an die unzähligen Projekte, die Sie mit dem BC 847C DIO realisieren können. Von einfachen Schaltungen für den Einstieg bis hin zu komplexen Systemen für fortgeschrittene Anwendungen – dieser Transistor ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des BC 847C DIO:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) | 45 | V |
Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) | 50 | V |
Emitter-Basis-Spannung (VEBO) | 6 | V |
Kollektorstrom (IC) | 0,1 | A |
Kollektor-Verlustleistung (Ptot) | 0,25 | W |
Stromverstärkung (hFE) | 420 – 800 | – |
Betriebstemperaturbereich (Tj) | -55 bis +150 | °C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsparameter des BC 847C DIO und helfen Ihnen bei der optimalen Auslegung Ihrer Schaltungen.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist Vorsicht geboten. Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Spannungs- und Stromwerte innerhalb der zulässigen Grenzen liegen.
- Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD), um Schäden am Transistor zu verhindern.
- Arbeiten Sie an einem sauberen und gut beleuchteten Arbeitsplatz.
- Tragen Sie gegebenenfalls eine ESD-Schutzkleidung.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihrer Bauteile verlängern und Ihre Projekte sicher realisieren.
Der BC 847C DIO – Mehr als nur ein Transistor
Der BC 847C DIO ist ein zuverlässiger und vielseitiger NPN-Bipolartransistor, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seinen soliden technischen Daten, der kompakten Bauform und den zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für Ingenieure, Hobbybastler und alle, die sich für Elektronik begeistern.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der BC 847C DIO bietet, und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Leistung dieses außergewöhnlichen Transistors!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 847C DIO
1. Was bedeutet die Bezeichnung „NPN-Bipolartransistor“?
Ein NPN-Bipolartransistor ist ein Halbleiterbauelement, das aus drei Schichten besteht: einer p-dotierten Schicht, die zwischen zwei n-dotierten Schichten liegt. Er wird verwendet, um Ströme zu verstärken oder als Schalter zu fungieren.
2. Für welche Anwendungen eignet sich der BC 847C DIO besonders gut?
Der BC 847C DIO ist ideal für Verstärkerschaltungen, Schaltanwendungen, Oszillatoren und Sensorschaltungen. Aufgrund seiner geringen Größe und guten Leistungsfähigkeit ist er ein Allrounder für viele Elektronikprojekte.
3. Was ist bei der Verarbeitung des BC 847C DIO zu beachten?
Achten Sie darauf, die maximalen Spannungs- und Stromwerte nicht zu überschreiten. Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD) und arbeiten Sie an einem sauberen Arbeitsplatz, um die Lebensdauer des Transistors zu gewährleisten.
4. Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) von 420 – 800?
Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom im Verhältnis zum Basisstrom verstärkt wird. Ein Wert von 420 – 800 bedeutet, dass der Kollektorstrom 420 bis 800 Mal größer ist als der Basisstrom.
5. Kann ich den BC 847C DIO auch in batteriebetriebenen Geräten verwenden?
Ja, der BC 847C DIO eignet sich gut für batteriebetriebene Geräte, da er eine geringe Verlustleistung aufweist und somit die Batterielaufzeit nicht unnötig belastet.
6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BC 847C DIO?
Ein Datenblatt für den BC 847C DIO finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers DIO oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Geben Sie einfach „BC 847C DIO Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
7. Was ist der Unterschied zwischen dem BC 847 und dem BC 847C?
Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC 847C hat eine höhere Stromverstärkung als die Basisversion BC 847, was ihn für bestimmte Anwendungen, die eine höhere Verstärkung benötigen, besser geeignet macht. Es gibt auch noch den BC847A und BC847B mit unterschiedlichen Stromverstärkungen.