Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 560C - Bipolartransistor

BC 560C – Bipolartransistor, PNP, 45V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2b978d689dd7 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 560C Bipolartransistor: Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC 560C
    • Warum der BC 560C die richtige Wahl für dich ist
    • Der BC 560C im Vergleich: Stärken gegenüber Alternativen
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 560C
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 560C

Der BC 560C Bipolartransistor: Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen

Entdecke den BC 560C, einen robusten und vielseitigen PNP-Bipolartransistor im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieser Transistor ist ein unverzichtbares Bauelement für Hobby-Elektroniker, Studenten und professionelle Entwickler, die Wert auf Stabilität und Präzision in ihren Schaltungen legen. Mit seinen soliden Leistungsdaten und der einfachen Handhabung eröffnet der BC 560C eine Welt voller Möglichkeiten für kreative Elektronikprojekte.

Der BC 560C ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst, wenn es darum geht, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Ob in Verstärkerschaltungen, Schaltern oder als Teil komplexerer Steuerungssysteme – der BC 560C bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die du für erfolgreiche Projekte benötigst. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecke die Freude am Entwickeln mit einem Transistor, der hält, was er verspricht.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Details des BC 560C, die ihn zu einem wertvollen Bestandteil deiner elektronischen Werkzeugkiste machen:

  • Typ: PNP Bipolartransistor
  • Gehäuse: TO-92
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 45V
  • Kollektorstrom (IC): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (PD): 0,5W (500mW)
  • Stromverstärkung (hFE): Typischerweise 240-450 (BC560C)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den BC 560C zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, bei denen eine moderate Spannungsfestigkeit, ein geringer Stromverbrauch und eine gute Verstärkung gefragt sind. Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Prototypen und Leiterplatten.

Anwendungsbereiche des BC 560C

Der BC 560C ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Transistor gewinnbringend einsetzen kannst:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audio-Vorverstärker, Mikrofonverstärker und andere Verstärkeranwendungen, bei denen eine zuverlässige Signalverstärkung erforderlich ist.
  • Schaltanwendungen: Nutze den BC 560C als elektronischen Schalter für kleine Lasten, beispielsweise zum Ansteuern von LEDs oder Relais.
  • Sensoranwendungen: In Kombination mit Sensoren kann der BC 560C zur Signalaufbereitung und Verstärkung eingesetzt werden, um präzise Messwerte zu erhalten.
  • Kleinsignal-Verarbeitung: Perfekt für Anwendungen, bei denen schwache Signale verstärkt oder geschaltet werden müssen, wie z.B. in Messgeräten oder Steuerungssystemen.
  • Komplementär zu NPN-Transistoren: Ideal um komplementäre Schaltungen zu realisieren, welche die Vorteile von NPN- und PNP-Transistoren vereinen.

Diese Anwendungsbeispiele sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how kannst du den BC 560C für unzählige weitere Projekte nutzen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unbegrenzten Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet.

Warum der BC 560C die richtige Wahl für dich ist

Die Entscheidung für den richtigen Transistor kann entscheidend für den Erfolg deines Projekts sein. Der BC 560C bietet dir eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Zuverlässigkeit: Der BC 560C ist ein bewährter Transistor, der für seine Stabilität und Langlebigkeit bekannt ist. Du kannst dich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung, sowohl auf Lochrasterplatinen als auch auf Leiterplatten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 560C ist ein erschwinglicher Transistor, der dir dennoch eine hohe Leistung und Qualität bietet.
  • Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Anwendbarkeit ist der BC 560C ein echter Allrounder, der in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte.
  • Verfügbarkeit: Der BC 560C ist ein gängiger Transistor und daher leicht erhältlich. Du musst nicht lange suchen, um ihn für dein Projekt zu beschaffen.

Mit dem BC 560C triffst du eine kluge Entscheidung für ein Bauelement, das deine Projekte zuverlässig unterstützt und dir dabei hilft, deine Ziele zu erreichen. Er ist ein treuer Begleiter auf deinem Weg zum erfolgreichen Elektronikentwickler.

Der BC 560C im Vergleich: Stärken gegenüber Alternativen

Während es viele Transistoren auf dem Markt gibt, zeichnet sich der BC 560C durch spezifische Vorteile aus, die ihn in bestimmten Szenarien zur idealen Wahl machen:

Merkmal BC 560C Alternative Transistoren (z.B. BC557, BC556)
Stromverstärkung (hFE) Typischerweise 240-450 (BC560C) – Optimiert für hohe Verstärkung Variiert je nach Typ, möglicherweise geringere Verstärkung
Gehäuse TO-92 (weit verbreitet, einfach zu handhaben) TO-92 (ähnlich, aber möglicherweise andere Pinbelegung bei anderen Typen)
Anwendungsbereiche Ideal für Kleinsignalverstärkung und Schaltungen, die hohe Verstärkung benötigen Allgemeine Anwendungen, aber möglicherweise weniger effizient bei hoher Verstärkung
Verfügbarkeit und Preis Weit verbreitet, günstiger Preis Ähnlich, aber Verfügbarkeit kann je nach Typ variieren

Der BC 560C ist besonders dann eine gute Wahl, wenn du eine hohe Stromverstärkung benötigst und gleichzeitig Wert auf ein einfaches Gehäuse und eine gute Verfügbarkeit legst. Wenn dein Projekt weniger auf hohe Verstärkung angewiesen ist, können auch andere Transistoren in Betracht gezogen werden, aber der BC 560C bietet hier ein starkes Gesamtpaket.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 560C

Um das Beste aus deinem BC 560C herauszuholen, beachte diese nützlichen Tipps und Tricks:

  • Datenblatt konsultieren: Informiere dich vor der Verwendung des Transistors über die genauen Spezifikationen im Datenblatt, um sicherzustellen, dass er für deine Anwendung geeignet ist.
  • Geeignete Vorwiderstände verwenden: Um den Transistor vor Überlastung zu schützen, verwende geeignete Vorwiderstände, insbesondere am Basisanschluss.
  • Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Strömen und Spannungen kann der Transistor warm werden. Sorge für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzdioden einsetzen: In induktiven Schaltungen, wie z.B. beim Ansteuern von Relais, sollten Schutzdioden verwendet werden, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.
  • Saubere Lötverbindungen: Achte auf saubere und korrekte Lötverbindungen, um eine optimale Funktion des Transistors zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den BC 560C erfolgreich in deine Projekte zu integrieren und von seiner Leistungsfähigkeit zu profitieren. Viel Erfolg beim Entwickeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 560C

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 560C. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor wie dem BC 560C?

    PNP bezieht sich auf die Halbleiterstruktur des Transistors. Im Gegensatz zu NPN-Transistoren schaltet ein PNP-Transistor durch, wenn die Basisspannung niedriger ist als die Emitterspannung.

  2. Kann ich den BC 560C anstelle eines BC 557 verwenden?

    Das hängt von der spezifischen Anwendung ab. Der BC 560C hat eine höhere Stromverstärkung (hFE) als der BC 557. Überprüfen Sie die Datenblätter beider Transistoren, um sicherzustellen, dass die Parameter für Ihre Schaltung geeignet sind.

  3. Wie erkenne ich die Pinbelegung des BC 560C im TO-92 Gehäuse?

    Die Pinbelegung ist normalerweise im Datenblatt des BC 560C angegeben. Häufig ist die Pinbelegung (von links nach rechts, mit der flachen Seite des Transistors nach vorne) Emitter, Kollektor, Basis.

  4. Welchen Basisvorwiderstand sollte ich für den BC 560C verwenden?

    Der Wert des Basisvorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz und die Stromverstärkung (hFE) des Transistors, um den passenden Widerstand zu berechnen.

  5. Ist der BC 560C ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC 560C empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

  6. Kann ich den BC 560C für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der BC 560C kann für PWM-Anwendungen verwendet werden, solange die Schaltfrequenz und der Kollektorstrom innerhalb der Spezifikationen des Transistors liegen.

  7. Welche maximale Temperatur darf der BC 560C erreichen?

    Die maximale Betriebstemperatur des BC 560C beträgt +150°C. Achten Sie darauf, dass diese Temperatur nicht überschritten wird, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 3439 - Bipolartransistor

2N 3439 – Bipolartransistor, NPN, 350V, 1A, 1W, TO-39

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €