Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 559C CDIL - Bipolartransistor

BC 559C CDIL – Bipolartransistor, PNP, 30V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 64e3fb5dcf3f Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 559C CDIL: Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Das TO-92 Gehäuse: Kompakt und Praktisch
    • Warum der BC 559C die richtige Wahl ist
    • Tipps für den optimalen Einsatz des BC 559C
    • Der BC 559C: Ein Transistor, der begeistert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 559C
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?
    • 2. Welche maximale Spannung kann der BC 559C aushalten?
    • 3. Kann ich den BC 559C für Verstärkeranwendungen verwenden?
    • 4. Wie viel Strom kann der BC 559C maximal schalten?
    • 5. Was bedeutet das „C“ in der Bezeichnung BC 559C?
    • 6. Ist der BC 559C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • 7. Gibt es Alternativen zum BC 559C?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt für den BC 559C?

BC 559C CDIL: Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Projekte

Der BC 559C von CDIL ist ein vielseitiger und robuster Bipolartransistor vom Typ PNP, der sich ideal für eine breite Palette von elektronischen Anwendungen eignet. Ob in der Hobbyelektronik, in professionellen Schaltungen oder in komplexen Projekten – dieser Transistor bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Entdecken Sie, wie der BC 559C Ihre elektronischen Designs bereichern kann!

Technische Details, die überzeugen

Der BC 559C zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Daten:

  • Transistortyp: Bipolar PNP
  • Spannung (VCEO): 30V
  • Kollektorstrom (IC): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (PD): 0,5W
  • Gehäuse: TO-92

Diese Parameter gewährleisten, dass der BC 559C in einer Vielzahl von Schaltungen effektiv eingesetzt werden kann. Von Verstärkern über Schalter bis hin zu Oszillatoren – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Der BC 559C ist nicht nur ein Transistor, sondern ein Schlüsselbaustein für innovative Elektronikprojekte. Seine Vielseitigkeit eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audioverstärker, Vorverstärker und Instrumentierungsverstärker.
  • Schalteranwendungen: Zuverlässiges Schalten von Lasten in Steuerungen und Logikschaltungen.
  • Oszillatoren: Erzeugung von stabilen und präzisen Signalen.
  • Sensorschaltungen: Verstärkung von Sensorsignalen für präzise Messungen.
  • Netzteile: Stabilisierung von Spannungen und Strömen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der BC 559C Ihre Ideen zum Leben erweckt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Grundlage für Ihre Innovationen.

Das TO-92 Gehäuse: Kompakt und Praktisch

Das TO-92 Gehäuse ist ein Klassiker in der Elektronik und bietet viele Vorteile:

  • Kompakte Größe: Ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen.
  • Einfache Handhabung: Leicht zu verarbeiten und zu löten.
  • Weit verbreitet: Standardgehäuse, das in vielen Schaltungen verwendet wird.
  • Kostengünstig: Wirtschaftliche Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Das TO-92 Gehäuse des BC 559C ist robust und zuverlässig, so dass Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance verlassen können. Es ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

Warum der BC 559C die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikbauteile ist die Auswahl riesig. Warum also sollten Sie sich für den BC 559C von CDIL entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Qualität: CDIL steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Präzise Spezifikationen: Die technischen Daten sind exakt und konsistent.
  • Vielseitigkeit: Einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Dank des TO-92 Gehäuses leicht zu verarbeiten.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Leistung zu einem fairen Preis.

Der BC 559C ist mehr als nur ein Transistor – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Tipps für den optimalen Einsatz des BC 559C

Damit Sie das volle Potenzial des BC 559C ausschöpfen können, hier einige Tipps und Tricks:

  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig, um alle technischen Details zu verstehen.
  • Geeignete Kühlung: Bei höheren Leistungen für ausreichende Kühlung sorgen, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Richtige Dimensionierung: Die Schaltungskomponenten entsprechend den Spezifikationen des Transistors auswählen.
  • Sorgfältige Verarbeitung: Beim Löten auf eine korrekte Temperatur achten, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Testen und Optimieren: Die Schaltung gründlich testen und bei Bedarf optimieren, um die beste Leistung zu erzielen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den BC 559C erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und realisieren Sie Ihre Visionen.

Der BC 559C: Ein Transistor, der begeistert

Der BC 559C von CDIL ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Werkzeug für Ihre Kreativität. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, komplexe Probleme zu lösen und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind – der BC 559C wird Sie begeistern. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet, und lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren. Machen Sie den BC 559C zu einem festen Bestandteil Ihrer Projekte und erleben Sie, wie er Ihre elektronischen Designs bereichert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 559C

1. Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?

PNP-Transistoren schalten, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist, während NPN-Transistoren schalten, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist. Der BC 559C ist ein PNP-Transistor.

2. Welche maximale Spannung kann der BC 559C aushalten?

Der BC 559C hat eine maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) von 30V.

3. Kann ich den BC 559C für Verstärkeranwendungen verwenden?

Ja, der BC 559C eignet sich hervorragend für Verstärkeranwendungen, insbesondere für Audioverstärker und Vorverstärker.

4. Wie viel Strom kann der BC 559C maximal schalten?

Der maximale Kollektorstrom (IC) des BC 559C beträgt 0,1A (100mA).

5. Was bedeutet das „C“ in der Bezeichnung BC 559C?

Das „C“ in der Bezeichnung BC 559C gibt die Stromverstärkungsgruppe (hFE) des Transistors an. Es bezeichnet eine bestimmte Spanne der Verstärkungseigenschaften.

6. Ist der BC 559C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten Bipolartransistoren ist auch der BC 559C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen zu ergreifen.

7. Gibt es Alternativen zum BC 559C?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von der spezifischen Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der BC557, BC558 oder andere PNP-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen.

8. Wo finde ich das Datenblatt für den BC 559C?

Das Datenblatt für den BC 559C finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers CDIL oder auf einschlägigen Elektronik-Websites, die Datenblätter für elektronische Bauteile anbieten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 3439 - Bipolartransistor

2N 3439 – Bipolartransistor, NPN, 350V, 1A, 1W, TO-39

0,69 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €