Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 558B CDIL - Bipolartransistor

BC 558B CDIL – Bipolartransistor, PNP, 30V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 59528289e227 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 558B CDIL: Der zuverlässige PNP-Bipolartransistor für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Detaillierte Spezifikationen und Vorteile
    • Anwendungsbeispiele
    • Technische Details in Tabellenform
    • Wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung
    • Der BC 558B CDIL: Mehr als nur ein Transistor
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 558B CDIL

BC 558B CDIL: Der zuverlässige PNP-Bipolartransistor für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 558B CDIL, einem robusten und vielseitigen PNP-Bipolartransistor im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Steuerschaltungen. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit inspirieren und entdecken Sie, wie der BC 558B Ihre Projekte zum Leben erwecken kann.

Der BC 558B ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu kreativen Lösungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit seiner Hilfe präzise Schaltungen entwerfen, die Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Transistor bietet Ihnen die Performance und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen zu geben, hier eine Zusammenfassung der technischen Daten des BC 558B CDIL:

  • Transistor-Typ: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 30V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (Pd): 0,5W (500mW)
  • Gehäuseform: TO-92

Diese Werte verdeutlichen die Vielseitigkeit des BC 558B. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen moderate Spannungen und Ströme benötigt werden. Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte.

Detaillierte Spezifikationen und Vorteile

Der BC 558B CDIL bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften im Detail:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 30V bietet der BC 558B ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.
  • Gute Stromverstärkung (hFE): Der Transistor weist eine solide Stromverstärkung auf, was ihn ideal für Verstärkerschaltungen macht. Die genaue Verstärkung variiert je nach Betriebspunkt, liegt aber typischerweise in einem Bereich, der für viele Anwendungen geeignet ist.
  • Geringe Rauschzahl: Der BC 558B zeichnet sich durch eine geringe Rauschzahl aus, was ihn besonders für Audioanwendungen interessant macht, bei denen ein sauberes Signal wichtig ist.
  • Schnelle Schaltzeiten: Dank seiner schnellen Schaltzeiten eignet sich der BC 558B auch für digitale Schaltungen und Anwendungen, bei denen schnelle Signalverarbeitung erforderlich ist.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Transistor kann in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden, was ihn für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet macht.
  • RoHS-konform: Der BC 558B entspricht den RoHS-Richtlinien, was bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlich ist.

Diese Eigenschaften machen den BC 558B zu einem zuverlässigen und vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbeispiele

Die Einsatzmöglichkeiten des BC 558B CDIL sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audioverstärker: Verwenden Sie den BC 558B in Vorverstärkern oder Endstufen für Audioanwendungen. Seine geringe Rauschzahl sorgt für einen klaren und sauberen Klang.
  • Schaltkreise: Steuern Sie Relais, LEDs oder andere Lasten mit dem BC 558B. Seine Schaltgeschwindigkeit und Stromverstärkung machen ihn zu einem idealen Schalter.
  • Sensorschaltungen: Nutzen Sie den BC 558B in Sensorschaltungen, um kleine Signale zu verstärken und auszuwerten.
  • Timer-Schaltungen: Bauen Sie präzise Timer-Schaltungen mit dem BC 558B und anderen Standardkomponenten.
  • Regelschaltungen: Implementieren Sie einfache Regelschaltungen für Spannungs- oder Stromstabilisierung.

Dies sind nur einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des BC 558B CDIL vermitteln sollen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Transistor Ihre Projekte bereichern kann!

Technische Details in Tabellenform

Für eine noch detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung Vceo -30 V
Kollektor-Basis-Spannung Vcbo -30 V
Emitter-Basis-Spannung Vebo -5 V
Kollektorstrom Ic -0.1 A
Verlustleistung Pd 0.5 W
Stromverstärkung (typ.) hFE 125-800 –
Betriebstemperatur Tj -55 bis +150 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die elektrischen Eigenschaften des BC 558B CDIL und unterstützt Sie bei der optimalen Auslegung Ihrer Schaltungen.

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung

Um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des BC 558B CDIL zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • ESD-Schutz: Achten Sie beim Umgang mit dem Transistor auf ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine Erdungsmatte und ein Handgelenkband.
  • Löten: Verwenden Sie beim Löten eine Löttemperatur, die die Spezifikationen des Herstellers nicht überschreitet. Vermeiden Sie übermäßiges Erhitzen des Transistors.
  • Kühlung: In Anwendungen, bei denen der Transistor an seine Leistungsgrenze kommt, ist möglicherweise eine zusätzliche Kühlung erforderlich, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagern Sie die Transistoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.

Durch Beachtung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass der BC 558B CDIL seine volle Leistungsfähigkeit entfalten kann und Ihnen lange Freude bereitet.

Der BC 558B CDIL: Mehr als nur ein Transistor

Der BC 558B CDIL ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Seine Vielseitigkeit, seine robusten Eigenschaften und seine einfache Handhabung machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 558B CDIL

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 558B CDIL:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem BC558 und einem BC548?

    Der BC558 ist ein PNP-Transistor, während der BC548 ein NPN-Transistor ist. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Polaritäten haben und in Schaltungen unterschiedlich eingesetzt werden müssen.

  2. Kann ich den BC558B als Schalter verwenden?

    Ja, der BC558B kann als Schalter verwendet werden, um beispielsweise Relais, LEDs oder andere Lasten zu steuern. Achten Sie darauf, die maximalen Strom- und Spannungswerte des Transistors nicht zu überschreiten.

  3. Wie finde ich das Datenblatt für den BC558B CDIL?

    Sie finden das Datenblatt für den BC558B CDIL in der Regel auf der Webseite des Herstellers CDIL oder auf bekannten Elektronik-Webseiten wie AllDataSheet oder Datasheet Archive.

  4. Welchen Widerstand benötige ich für die Basis des BC558B, um eine LED zu schalten?

    Der Basiswiderstand hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom (also dem Strom durch die LED) ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner für Transistor-Schaltungen oder berechnen Sie den Widerstand anhand des Stromverstärkungsfaktors (hFE) des BC558B.

  5. Ist der BC558B empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der BC558B empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD). Verwenden Sie beim Umgang mit dem Transistor ESD-Schutzmaßnahmen.

  6. Kann ich den BC558B durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, es gibt verschiedene Transistoren, die als Ersatz für den BC558B verwendet werden können. Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist und die gleiche Polarität (PNP) hat. Gängige Alternativen sind beispielsweise der BC557 oder der 2N3906.

  7. Was bedeutet die Kennzeichnung „CDIL“ hinter dem BC558B?

    „CDIL“ ist der Herstellername. In diesem Fall steht es für Continental Device India Limited. Diese Kennzeichnung hilft bei der Identifizierung des Herstellers und der Herkunft des Bauteils.

Bewertungen: 4.9 / 5. 582

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €