Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 557BBK DIO - Bipolartransistor

BC 557BBK DIO – Bipolartransistor, PNP, 45V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9d8c4aa726f8 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 557BBK DIO – Der Schlüssel zu präzisen Schaltungen
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Detaillierte Tabelle der elektrischen Eigenschaften
  • Anwendungsbereiche des BC 557BBK
  • Vorteile des BC 557BBK
  • Alternativen zum BC 557BBK
  • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 557BBK

BC 557BBK DIO – Der Schlüssel zu präzisen Schaltungen

Entdecken Sie den BC 557BBK von DIO, einen vielseitigen und zuverlässigen Bipolartransistor, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser PNP-Transistor im kompakten TO-92 Gehäuse ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Verstärkung kleiner Signale bis hin zur Ansteuerung von Lasten. Mit seinen soliden Leistungswerten und seiner einfachen Handhabung ermöglicht er es Ihnen, Ihre elektronischen Projekte mit Präzision und Effizienz zu realisieren. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und bringen Sie Ihre Schaltungen auf das nächste Level!

Technische Details und Spezifikationen

Der BC 557BBK ist ein PNP-Bipolartransistor, der sich durch seine Zuverlässigkeit und seine guten Leistungsdaten auszeichnet. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Transistortyp: Bipolar, PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 45V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (PD): 0,5W
  • Gehäuse: TO-92
  • DC Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 110 und 800 (je nach Kollektorstrom)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Sperrschichtkapazität (Ccb): Typischerweise 6 pF

Diese Spezifikationen machen den BC 557BBK zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, bei denen eine moderate Spannung und Stromstärke erforderlich sind. Die hohe Stromverstärkung ermöglicht es, kleine Steuersignale effizient zu verstärken, was ihn besonders nützlich in Verstärkerschaltungen und als Schalter macht.

Detaillierte Tabelle der elektrischen Eigenschaften

Parameter Symbol Bedingungen Min. Typ. Max. Einheit
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung VCE(sat) IC = 10mA, IB = 0.5mA – – -0.25 V
Basis-Emitter-Sättigungsspannung VBE(sat) IC = 10mA, IB = 0.5mA – – -0.95 V
Kollektor-Sperrstrom ICBO VCB = 30V, IE = 0A – – -15 nA
Emitter-Sperrstrom IEBO VEB = 5V, IC = 0A – – -10 nA
DC Stromverstärkung hFE VCE = 5V, IC = 2mA 110 – 800 –
Übergangsfrequenz fT VCE = 5V, IC = 2mA – 150 – MHz

Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die elektrischen Eigenschaften des BC 557BBK unter verschiedenen Bedingungen. Sie ist besonders hilfreich für erfahrene Elektronikentwickler, die präzise Berechnungen und Simulationen durchführen müssen.

Anwendungsbereiche des BC 557BBK

Der BC 557BBK ist aufgrund seiner Vielseitigkeit in einer breiten Palette von Anwendungen zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audioverstärker, Vorverstärker und Instrumentierungsverstärker. Die hohe Stromverstärkung ermöglicht es, schwache Signale effektiv zu verstärken.
  • Schaltanwendungen: Kann als Schalter für kleine Lasten verwendet werden, z.B. zum Ansteuern von LEDs, Relais oder kleinen Motoren.
  • Sensorschaltungen: Geeignet für den Einsatz in Sensorschaltungen, bei denen kleine Änderungen in der Eingangsspannung erfasst und verstärkt werden müssen.
  • Steuerungen: In Steuerungen für Modellbau, Robotik und andere Anwendungen, bei denen präzise Schaltvorgänge erforderlich sind.
  • Lineare Regler: Als Bestandteil in linearen Spannungsreglern zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.

Der BC 557BBK ist ein echter Allrounder und bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Transistor wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

Vorteile des BC 557BBK

Warum sollten Sie sich für den BC 557BBK entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 557BBK ist ein robustes Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist leicht zu verarbeiten und eignet sich sowohl für die Durchsteckmontage als auch für die Verwendung auf Lochrasterplatinen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 557BBK bietet eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Weite Verfügbarkeit: Der BC 557BBK ist ein gängiger Transistor, der in vielen Elektronikshops erhältlich ist.
  • Vielseitigkeit: Durch seine breiten Anwendungsbereiche ist der BC 557BBK ein unverzichtbares Bauteil für jede Elektronikwerkstatt.

Mit dem BC 557BBK investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen und erleben Sie, wie einfach es sein kann, elektronische Schaltungen zu realisieren.

Alternativen zum BC 557BBK

Obwohl der BC 557BBK viele Vorteile bietet, gibt es Situationen, in denen Sie möglicherweise eine Alternative in Betracht ziehen sollten. Hier sind einige Optionen:

  • BC547: Ein NPN-Transistor mit ähnlichen Spezifikationen im TO-92 Gehäuse. Geeignet, wenn ein NPN-Transistor anstelle eines PNP-Transistors benötigt wird.
  • 2N3906: Ein weiterer PNP-Transistor mit etwas höheren Strom- und Spannungsfestigkeiten im TO-92 Gehäuse. Eine gute Wahl, wenn Sie etwas mehr Leistung benötigen.
  • BC327: Ein PNP-Transistor mit höherem Kollektorstrom (800mA) im TO-92 Gehäuse. Geeignet für Anwendungen, die einen höheren Strom benötigen.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Faktoren wie Spannung, Stromstärke, Frequenz und benötigte Stromverstärkung.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Elektrostatische Entladung (ESD): Schützen Sie den BC 557BBK vor elektrostatischer Entladung, da diese das Bauteil beschädigen kann. Verwenden Sie eine Erdungsmatte und ein Erdungsarmband, wenn Sie mit dem Transistor arbeiten.
  • Spannungsgrenzen: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Kollektor-Emitter-Spannung von 45V, da dies den Transistor zerstören kann.
  • Stromgrenzen: Achten Sie darauf, den maximal zulässigen Kollektorstrom von 0,1A nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Transistors zu vermeiden.
  • Überhitzung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, wenn der Transistor unter Volllast betrieben wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Indem Sie diese Sicherheitsrichtlinien befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie den BC 557BBK gefahrlos und effizient verwenden können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 557BBK

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum BC 557BBK:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?

    PNP bedeutet, dass der Transistor aus zwei P-dotierten Halbleiterschichten und einer N-dotierten Halbleiterschicht besteht. Im Gegensatz zu NPN-Transistoren wird bei PNP-Transistoren der Kollektorstrom durch eine negative Spannung an der Basis im Vergleich zum Emitter gesteuert.

  2. Wie erkenne ich die Beinchen des BC 557BBK?

    Die Beinchen sind in der Regel von links nach rechts (mit der flachen Seite des Transistors nach vorne zeigend) Emitter, Kollektor und Basis.

  3. Kann ich den BC 557BBK als Schalter verwenden?

    Ja, der BC 557BBK eignet sich gut als Schalter für kleine Lasten. Durch Anlegen einer geeigneten Spannung an die Basis kann der Transistor ein- oder ausgeschaltet werden, um den Stromfluss durch den Kollektor zu steuern.

  4. Welche Widerstandswerte sollte ich bei der Ansteuerung der Basis verwenden?

    Der Wert des Basisvorwiderstands hängt von der gewünschten Stromverstärkung und der Betriebsspannung ab. Ein typischer Wert liegt zwischen 1 kΩ und 10 kΩ. Es ist ratsam, den Widerstandswert so zu wählen, dass der Basisstrom ausreichend ist, um den Kollektorstrom zu steuern, aber nicht zu hoch, um den Transistor zu überlasten.

  5. Ist der BC 557BBK empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC 557BBK empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

  6. Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC 557BBK?

    Im Internet gibt es eine Vielzahl von Schaltplänen mit dem BC 557BBK. Suchen Sie auf Elektronik-Websites, in Foren oder in Fachbüchern nach passenden Schaltungen für Ihre Anwendung.

  7. Welche Unterschiede gibt es zwischen BC557, BC557A, BC557B und BC557C?

    Die Buchstaben A, B und C kennzeichnen unterschiedliche Stromverstärkungsbereiche (hFE). A hat den niedrigsten und C den höchsten Verstärkungsfaktor. Der BC 557BBK liegt im B-Bereich.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum BC 557BBK beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der BC 557BBK bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

Bewertungen: 4.6 / 5. 610

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €