Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 557B - Bipolartransistor

BC 557B – Bipolartransistor, PNP, 45V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1d360bdcd0f0 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 557B – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen des BC 557B
    • Anwendungsbereiche des BC 557B
    • Warum der BC 557B die richtige Wahl für Sie ist
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 557B
    • Der BC 557B im Vergleich zu anderen Transistoren
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 557B

BC 557B – Der zuverlässige Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BC 557B, einen vielseitigen und bewährten Bipolartransistor vom Typ PNP, der in unzähligen Elektronikprojekten seinen festen Platz gefunden hat. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein im TO-92 Gehäuse ist ideal für Verstärkungs-, Schalt- und Steuerungsanwendungen geeignet und bietet eine solide Grundlage für Ihre kreativen Ideen.

Der BC 557B ist nicht nur ein Transistor, er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte zum Leben zu erwecken. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem unscheinbaren Bauteil komplexe Schaltungen realisieren, Audiogeräte verbessern oder innovative Steuerungen entwickeln. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Details und Spezifikationen des BC 557B

Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des BC 557B, damit Sie genau wissen, was Sie von diesem Bipolartransistor erwarten können:

  • Transistortyp: PNP
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 45V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (PD): 0,5W (500mW)
  • Gehäuse: TO-92
  • Gleichstromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 110 und 800 (je nach Kollektorstrom)
  • Übergangsfrequenz (fT): 150 MHz
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den BC 557B zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und stabile Leistung gefragt ist.

Anwendungsbereiche des BC 557B

Der BC 557B ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Ideal für Vorverstärkerstufen oder kleine Endstufen.
  • Schaltkreise: Zum Schalten von Lasten wie LEDs, Relais oder kleinen Motoren.
  • Steuerungen: In Temperatursteuerungen, Lichtsteuerungen oder anderen Regelkreisen.
  • Sensoranwendungen: Zum Verstärken von Sensorsignalen.
  • Bastelprojekte: Perfekt für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln möchten.

Der BC 557B ist nicht nur für erfahrene Elektroniker geeignet, sondern auch für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in die Welt der Elektronik wagen. Seine einfache Handhabung und seine robuste Bauweise machen ihn zu einem idealen Bauteil für Lern- und Experimentierzwecke.

Warum der BC 557B die richtige Wahl für Sie ist

Es gibt viele Gründe, warum der BC 557B die ideale Wahl für Ihr nächstes Elektronikprojekt ist:

  • Zuverlässigkeit: Der BC 557B ist ein bewährter Transistor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
  • Vielseitigkeit: Dank seiner breiten Palette an Anwendungsmöglichkeiten ist der BC 557B ein echter Allrounder.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist einfach zu verarbeiten und eignet sich sowohl für Lochrasterplatinen als auch für Leiterplatten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 557B bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Hohe Verfügbarkeit: Der BC 557B ist ein weit verbreitetes Bauteil und ist daher leicht erhältlich.

Mit dem BC 557B in Ihrem Werkzeugkasten sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Elektronikträume zu verwirklichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Transistor bietet.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 557B

Um das Beste aus Ihrem BC 557B herauszuholen, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Datenblatt beachten: Lesen Sie vor der Verwendung das Datenblatt des Herstellers, um sich über die genauen Spezifikationen und Grenzwerte zu informieren.
  • Geeigneten Vorwiderstand verwenden: Bei Schaltanwendungen ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand für die Basis zu verwenden, um den Transistor nicht zu überlasten.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen oder längeren Betriebszeiten kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Richtige Polung beachten: Achten Sie beim Einbau des Transistors auf die richtige Polung (Emitter, Basis, Kollektor), um Schäden zu vermeiden.
  • Schutzdioden verwenden: Bei induktiven Lasten (z.B. Relais) ist es ratsam, Schutzdioden zu verwenden, um Spannungsspitzen zu vermeiden, die den Transistor beschädigen könnten.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr BC 557B optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Der BC 557B im Vergleich zu anderen Transistoren

Es gibt viele verschiedene Transistoren auf dem Markt, aber der BC 557B zeichnet sich durch seine spezifischen Eigenschaften aus. Im Vergleich zu anderen PNP-Transistoren ähnlicher Bauart bietet er oft eine bessere Verstärkung oder eine höhere Spannungsfestigkeit. Im Vergleich zu NPN-Transistoren bietet der BC 557B die umgekehrte Polarität, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen eine invertierte Steuerung erforderlich ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Transistor für Ihr Projekt am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Datenblätter der verschiedenen Transistoren zu vergleichen und die Spezifikationen sorgfältig zu prüfen.

Der BC 557B ist ein bewährter und zuverlässiger Transistor, der in vielen Anwendungen eine ausgezeichnete Wahl ist. Seine Vielseitigkeit, seine einfache Handhabung und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 557B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 557B:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einem BC547 und einem BC557?

    Der BC547 ist ein NPN-Transistor, während der BC557 ein PNP-Transistor ist. Sie haben also unterschiedliche Polaritäten und werden in unterschiedlichen Schaltungen eingesetzt.

  2. Wie finde ich die Pinbelegung des BC557B heraus?

    Die Pinbelegung (Emitter, Basis, Kollektor) finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Achten Sie darauf, das richtige Datenblatt für das BC557B-Modell zu verwenden, da es geringfügige Unterschiede geben kann.

  3. Kann ich den BC557B durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, es gibt einige Transistoren, die als Ersatz für den BC557B verwendet werden können. Achten Sie jedoch darauf, dass der Ersatztransistor die gleichen oder ähnliche Spezifikationen hat (Spannung, Strom, Verstärkung) und das gleiche Gehäuse (TO-92) besitzt.

  4. Welchen Vorwiderstand benötige ich für den BC557B beim Schalten einer LED?

    Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Betriebsspannung, dem gewünschten LED-Strom und der Gleichstromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner für LED-Vorwiderstände oder konsultieren Sie einen erfahrenen Elektroniker, um den optimalen Wert zu ermitteln.

  5. Ist der BC557B ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC557B ESD-empfindlich. Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen beim Umgang mit dem Transistor und verwenden Sie ggf. eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsband.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für den BC557B?

    Ein Datenblatt für den BC557B finden Sie auf den Webseiten der Hersteller von Transistoren (z.B. ON Semiconductor, STMicroelectronics) oder auf einschlägigen Elektronik-Websites.

  7. Kann ich den BC557B auch für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der BC557B kann auch für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation) verwendet werden, um z.B. die Helligkeit einer LED oder die Drehzahl eines Motors zu steuern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schaltfrequenz nicht zu hoch ist, da dies zu Verlusten und einer geringeren Effizienz führen kann.

Bewertungen: 4.7 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 3439 - Bipolartransistor

2N 3439 – Bipolartransistor, NPN, 350V, 1A, 1W, TO-39

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €