Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 549C - Bipolartransistor

BC 549C – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,1A, 0,625W, TO-92

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f01770ca4110 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 549C – Dein Schlüssel zu präzisen Schaltungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der BC 549C glänzt
    • Der BC 549C – Mehr als nur ein Transistor
    • Warum der BC 549C die richtige Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
    • Technische Daten im Überblick
    • Der BC 549C – Ein Baustein für deine Zukunft
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 549C
      • Was ist der Unterschied zwischen BC549, BC549B und BC549C?
      • Wie identifiziere ich die Pins (Emitter, Basis, Kollektor) des BC549C?
      • Kann ich den BC549C als Schalter verwenden?
      • Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Basis des BC549C?
      • Ist der BC549C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
      • Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BC549C verwenden?
      • Wo finde ich das Datenblatt für den BC549C?

Der BC 549C – Dein Schlüssel zu präzisen Schaltungen

Entdecke den BC 549C, einen vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der in der Welt der Elektronik für seine Zuverlässigkeit und Präzision geschätzt wird. Dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor im TO-92 Gehäuse ist ein unverzichtbares Bauteil für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Ingenieure gleichermaßen. Mit seinen soliden Leistungswerten und seiner einfachen Handhabung eröffnet der BC 549C eine Welt voller Möglichkeiten für deine Elektronikprojekte.

Technische Details, die überzeugen

Der BC 549C mag klein sein, aber seine technischen Daten sprechen für sich. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:

  • Transistor-Typ: NPN Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 30V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (Pd): 0,625W
  • Gehäuse: TO-92
  • DC Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 400 und 800 (C-Variante)

Diese Spezifikationen machen den BC 549C zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Verstärkung und Schaltung gefragt sind.

Anwendungsbereiche – Wo der BC 549C glänzt

Die Vielseitigkeit des BC 549C Transistors zeigt sich in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Messverstärker – der BC 549C sorgt für eine saubere und zuverlässige Verstärkung von Signalen.
  • Schaltschaltungen: Nutze den BC 549C als elektronischen Schalter, um Lasten zu steuern oder Logikgatter zu realisieren.
  • Oszillatoren: Baue einfache Oszillatorschaltungen für Signalgeneratoren oder Timer-Anwendungen.
  • Sensorschaltungen: Verwende den BC 549C in Verbindung mit Sensoren, um Messwerte zu verstärken und auszuwerten.
  • Kleinsignalverarbeitung: Ideal für Anwendungen, bei denen es auf präzise und rauscharme Signalverarbeitung ankommt.

Der BC 549C ist besonders beliebt in Projekten, die mit Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi realisiert werden. Er ermöglicht es, die Ausgangssignale der Mikrocontroller zu verstärken und somit größere Lasten zu steuern.

Der BC 549C – Mehr als nur ein Transistor

Der BC 549C ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen zum Leben erwecken kannst. Stell dir vor, du baust deinen eigenen Audioverstärker, der deine Lieblingsmusik in kristallklarer Qualität wiedergibt. Oder du entwickelst eine intelligente Steuerung für dein Smart Home, die dir das Leben erleichtert. Mit dem BC 549C sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die hohe Stromverstärkung (hFE) des BC 549C (insbesondere bei der C-Variante) ermöglicht es, auch schwache Signale effektiv zu verstärken. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Empfindlichkeit ankommt.

Warum der BC 549C die richtige Wahl ist

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der BC 549C zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 549C ist ein bewährtes Bauteil, das für seine lange Lebensdauer und Stabilität bekannt ist.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist leicht zu verarbeiten und eignet sich sowohl für die Durchsteckmontage (THT) als auch für Experimentierplatinen (Breadboards).
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 549C ist ein kostengünstiger Transistor, der dennoch eine hohe Leistung bietet.
  • Weit verbreitet: Dank seiner Beliebtheit ist der BC 549C leicht erhältlich und es gibt eine große Community, die bei Fragen und Problemen weiterhelfen kann.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein Anfänger bist, der gerade erst in die Welt der Elektronik eintaucht – der BC 549C ist ein Transistor, der dich nicht enttäuschen wird.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das Beste aus deinem BC 549C herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Datenblatt konsultieren: Bevor du den BC 549C in einer Schaltung einsetzt, solltest du unbedingt das Datenblatt des Herstellers lesen. Hier findest du detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften und Grenzwerte des Transistors.
  • Vorwiderstände verwenden: Um den BC 549C vor Überlastung zu schützen, solltest du in der Basisleitung einen Vorwiderstand verwenden. Der Wert des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen kann es notwendig sein, einen Kühlkörper zu verwenden, um den BC 549C vor Überhitzung zu schützen.
  • Auf die Polarität achten: Achte beim Einbau des BC 549C auf die richtige Polarität der Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor). Eine falsche Polung kann den Transistor beschädigen.
  • Experimentieren: Der beste Weg, den BC 549C kennenzulernen, ist das Experimentieren. Baue einfache Schaltungen auf und beobachte, wie der Transistor reagiert.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den BC 549C erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in tabellarischer Form:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN Bipolar
Vceo (max.) 30V
Ic (max.) 0,1A (100mA)
Pd (max.) 0,625W
Gehäuse TO-92
hFE (typ.) 400 – 800 (C-Variante)

Diese Tabelle bietet dir eine schnelle Referenz für die wichtigsten Spezifikationen des BC 549C.

Der BC 549C – Ein Baustein für deine Zukunft

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Elektronik ist der BC 549C ein zuverlässiger und vielseitiger Baustein, der dir hilft, deine Ideen zu verwirklichen. Egal, ob du an einem einfachen Hobbyprojekt arbeitest oder eine komplexe elektronische Schaltung entwickelst – der BC 549C ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst.

Bestelle deinen BC 549C noch heute und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Transistor bietet! Lass dich inspirieren und baue deine eigenen elektronischen Meisterwerke!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 549C

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 549C:

  1. Was ist der Unterschied zwischen BC549, BC549B und BC549C?

    Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC549 hat eine hFE von 110-800, der BC549B von 200-450 und der BC549C von 400-800. Die C-Variante bietet also die höchste Verstärkung.

  2. Wie identifiziere ich die Pins (Emitter, Basis, Kollektor) des BC549C?

    Wenn du den Transistor mit der flachen Seite zu dir hältst und die Pins nach unten zeigen, ist der linke Pin der Emitter, der mittlere Pin die Basis und der rechte Pin der Kollektor.

  3. Kann ich den BC549C als Schalter verwenden?

    Ja, der BC549C kann als Schalter verwendet werden. Du kannst ihn verwenden, um eine Last ein- und auszuschalten, indem du den Basisstrom steuerst.

  4. Welchen Vorwiderstand benötige ich für die Basis des BC549C?

    Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab. Eine typische Berechnungsgrundlage ist: R = (Vcc – Vbe) / Ib, wobei Vcc die Versorgungsspannung, Vbe die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V) und Ib der Basisstrom ist. Wähle Ib so, dass der Kollektorstrom im sicheren Bereich liegt.

  5. Ist der BC549C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

    Ja, wie alle Halbleiterbauelemente ist auch der BC549C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Vermeide es, den Transistor ohne ESD-Schutzmaßnahmen zu berühren.

  6. Welche alternativen Transistoren kann ich anstelle des BC549C verwenden?

    Mögliche Alternativen sind der BC547, BC548 oder 2N3904. Es ist wichtig, die technischen Daten der Alternativen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für deine Anwendung geeignet sind.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den BC549C?

    Das Datenblatt für den BC549C findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Onsemi, STMicroelectronics) oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten wie AllDataSheet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €