Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 548C - Bipolartransistor

BC 548C – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b84f72901fb9 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 548C – Der NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC 548C
    • Warum der BC 548C die richtige Wahl für Sie ist
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 548C
    • Der BC 548C – Ein Klassiker für die Ewigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 548C
    • Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?
    • Wie finde ich die Pinbelegung des BC 548C heraus?
    • Kann ich den BC 548C durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Basis des BC 548C?
    • Was passiert, wenn ich den maximalen Kollektorstrom des BC 548C überschreite?
    • Wie kann ich den BC 548C vor statischer Elektrizität schützen?
    • Wo finde ich das Datenblatt des BC 548C?

BC 548C – Der NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 548C, einem zuverlässigen und vielseitigen NPN Bipolartransistor im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor ist ein unverzichtbarer Baustein für Hobbybastler, Studenten und professionelle Ingenieure gleichermaßen. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der BC 548C bei der Realisierung Ihrer Projekte bietet!

Der BC 548C ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement – er ist der Schlüssel zu innovativen Schaltungen, präzisen Verstärkern und effizienten Schaltern. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem bewährten Transistor.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des BC 548C auf einen Blick:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 30V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 0,1A (100mA)
Maximale Verlustleistung (Ptot) 0,5W (500mW)
Gehäuseform TO-92

Diese Spezifikationen machen den BC 548C zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Schalt- oder Verstärkungsfunktion benötigt wird.

Anwendungsbereiche des BC 548C

Der BC 548C ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Messverstärker – der BC 548C sorgt für eine saubere und präzise Verstärkung von Signalen.
  • Schaltanwendungen: Steuern Sie Relais, LEDs oder andere Lasten mit dem BC 548C als effizienten Schalter.
  • Oszillatoren: Bauen Sie stabile und zuverlässige Oszillatoren für verschiedene Frequenzbereiche.
  • Sensorschaltungen: Nutzen Sie den BC 548C zur Verstärkung von Sensorsignalen, z.B. in Lichtschranken oder Temperaturmessschaltungen.
  • Digitale Logikschaltungen: Implementieren Sie einfache Logikgatter wie NOT, AND oder OR mit dem BC 548C.
  • Spielzeug und Modellbau: Steuern Sie Motoren, Lichter oder andere Komponenten in Ihren Modellbauprojekten.

Die Vielseitigkeit des BC 548C macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen zur Seite steht.

Warum der BC 548C die richtige Wahl für Sie ist

Es gibt viele Gründe, warum der BC 548C eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 548C ist ein bewährter Transistor, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist leicht zu verarbeiten und eignet sich ideal für den Einsatz auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder Leiterplatten.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 548C ist ein kostengünstiger Transistor, der dennoch eine hohe Leistung bietet.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BC 548C ist weltweit erhältlich und leicht zu beschaffen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob analoge oder digitale Schaltungen, der BC 548C ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Mit dem BC 548C investieren Sie in einen Transistor, auf den Sie sich verlassen können. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre elektronischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 548C

Um das Beste aus Ihrem BC 548C herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor dem Einsatz des BC 548C das Datenblatt des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den elektrischen Parametern und den zulässigen Betriebsbedingungen.
  • Vorwiderstände verwenden: Begrenzen Sie den Basisstrom und den Kollektorstrom mit geeigneten Vorwiderständen, um den Transistor vor Schäden zu schützen.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen kann ein Kühlkörper erforderlich sein, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Experimentieren und lernen: Der BC 548C eignet sich hervorragend zum Experimentieren und Lernen. Probieren Sie verschiedene Schaltungen aus und entwickeln Sie Ihr Verständnis für die Funktionsweise von Transistoren.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den BC 548C erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen und Ihre elektronischen Kenntnisse zu erweitern.

Der BC 548C – Ein Klassiker für die Ewigkeit

Der BC 548C ist ein zeitloser Klassiker, der seit Jahrzehnten in der Elektronikwelt seinen festen Platz hat. Seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Handhabung haben ihn zu einem der beliebtesten Bipolartransistoren gemacht. Ob für einfache Schaltungen oder komplexe Projekte – der BC 548C ist immer eine gute Wahl.

Bestellen Sie noch heute Ihren BC 548C und lassen Sie sich von seinen vielfältigen Möglichkeiten inspirieren. Wir sind sicher, dass er auch in Ihren Projekten eine wertvolle Rolle spielen wird!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 548C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 548C:

Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?

NPN bezieht sich auf die Halbleiterstruktur des Transistors. Er besteht aus zwei N-dotierten (negativ geladenen) Schichten, die durch eine P-dotierte (positiv geladene) Schicht getrennt sind. Der Strom fließt vom Kollektor zum Emitter, wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird.

Wie finde ich die Pinbelegung des BC 548C heraus?

Die Pinbelegung des BC 548C im TO-92 Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Transistors schaut): Emitter, Kollektor, Basis. Diese Information finden Sie auch im Datenblatt des Herstellers.

Kann ich den BC 548C durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, es gibt einige Transistoren, die als Ersatz für den BC 548C verwendet werden können. Beliebte Alternativen sind der BC 547, der BC 549 oder der 2N3904. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten der Ersatztypen zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Basis des BC 548C?

Der Basisvorwiderstand wird berechnet, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Beschädigung zu schützen. Die Formel lautet: R = (VCC – VBE) / IB, wobei VCC die Versorgungsspannung, VBE die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V) und IB der gewünschte Basisstrom ist. Der Basisstrom sollte ausreichend sein, um den Transistor in den gewünschten Betriebszustand zu bringen, aber nicht zu hoch, um ihn zu überlasten. Konsultieren Sie das Datenblatt, um den maximal zulässigen Basisstrom zu ermitteln.

Was passiert, wenn ich den maximalen Kollektorstrom des BC 548C überschreite?

Wenn Sie den maximalen Kollektorstrom des BC 548C überschreiten, kann der Transistor beschädigt werden oder ausfallen. Dies kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung oder zu einem dauerhaften Schaden am Transistor führen. Es ist daher wichtig, den Kollektorstrom innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten.

Wie kann ich den BC 548C vor statischer Elektrizität schützen?

Transistoren können empfindlich auf statische Elektrizität reagieren. Um den BC 548C vor statischer Entladung zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit ihm antistatische Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes oder das Arbeiten auf einer antistatischen Matte.

Wo finde ich das Datenblatt des BC 548C?

Das Datenblatt des BC 548C finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Geben Sie einfach „BC 548C Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um eine Vielzahl von Quellen zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €