Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 548B - Bipolartransistor

BC 548B – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8a1b74506cc7 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 548B Bipolartransistor: Dein zuverlässiger Partner für elektronische Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick: Das Herzstück des BC 548B
    • Anwendungsbereiche: Wo der BC 548B glänzt
    • Warum der BC 548B die richtige Wahl ist: Vorteile, die überzeugen
    • Der BC 548B im Detail: Ein Blick unter die Oberfläche
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 548B
    • Fazit: Der BC 548B – Ein Transistor für alle Fälle
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BC 548B

BC 548B Bipolartransistor: Dein zuverlässiger Partner für elektronische Schaltungen

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 548B, einem NPN Bipolartransistor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser kleine, aber feine Baustein im TO-92 Gehäuse ist ein unverzichtbares Element für Hobbybastler, Elektronikenthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Egal, ob du gerade erst deine ersten Schritte in der faszinierenden Welt der Elektronik wagst oder ein erfahrener Profi bist, der auf der Suche nach einem zuverlässigen Transistor für seine Projekte ist – der BC 548B wird dich begeistern.

Stell dir vor, du entwickelst eine innovative Schaltung, die deine kreativen Ideen zum Leben erweckt. Oder vielleicht reparierst du ein geliebtes elektronisches Gerät, das wieder einwandfrei funktionieren soll. In all diesen Szenarien ist der BC 548B dein treuer Begleiter, der mit seiner soliden Leistung und seinen technischen Daten überzeugt.

Technische Daten im Überblick: Das Herzstück des BC 548B

Der BC 548B ist ein NPN Bipolartransistor, der in einem TO-92 Gehäuse geliefert wird. Er zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Polarität: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 30V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A (100mA)
  • Maximale Verlustleistung (Pd): 0,5W (500mW)
  • Gehäuse: TO-92

Diese technischen Daten machen den BC 548B zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, von Verstärkerschaltungen bis hin zu Schaltern und Steuerungselementen. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, machen ihn zu einer lohnenden Investition für jedes Elektronikprojekt.

Anwendungsbereiche: Wo der BC 548B glänzt

Die Vielseitigkeit des BC 548B kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Transistor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Verstärkerschaltungen: Verstärke Audiosignale, Steuersignale oder andere schwache Signale, um sie für weitere Anwendungen nutzbar zu machen.
  • Schalter: Nutze den BC 548B als elektronischen Schalter, um Stromkreise zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Steuerungselemente: Steuere LEDs, Relais, Motoren oder andere Komponenten präzise und zuverlässig.
  • Oszillatoren: Baue Oszillatorschaltungen für verschiedene Anwendungen wie Signalgeneratoren oder Taktgeber.
  • Sensorschaltungen: Verwende den BC 548B in Kombination mit Sensoren, um Umwelteinflüsse zu messen und darauf zu reagieren.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetze defekte Transistoren in alten Geräten und hauche ihnen neues Leben ein.

Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie deine Ideen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie der BC 548B deine Projekte bereichern kann.

Warum der BC 548B die richtige Wahl ist: Vorteile, die überzeugen

Neben seinen technischen Daten und seiner Vielseitigkeit bietet der BC 548B eine Reihe weiterer Vorteile, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Zuverlässigkeit: Der BC 548B ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist leicht zu verarbeiten und zu löten, was den BC 548B auch für Anfänger attraktiv macht.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 548B bietet eine hervorragende Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
  • Verfügbarkeit: Der BC 548B ist ein weit verbreiteter Transistor und leicht erhältlich.

Mit dem BC 548B investierst du in einen Transistor, auf den du dich verlassen kannst. Er wird dich nicht enttäuschen und dir dabei helfen, deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Der BC 548B im Detail: Ein Blick unter die Oberfläche

Um das Potenzial des BC 548B voll auszuschöpfen, ist es hilfreich, einige Details über seine Funktionsweise und seine elektrischen Eigenschaften zu verstehen. Im Inneren des Transistors befinden sich drei Anschlüsse: der Kollektor (C), der Emitter (E) und die Basis (B). Durch Anlegen einer kleinen Spannung an die Basis kann der Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter gesteuert werden. Dies ermöglicht es, den Transistor als Verstärker oder Schalter zu verwenden.

Der BC 548B zeichnet sich durch einen hohen Stromverstärkungsfaktor (hFE) aus, der typischerweise zwischen 110 und 800 liegt. Dies bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen viel größeren Kollektorstrom steuern kann. Der genaue Wert des hFE variiert von Transistor zu Transistor und ist von der Temperatur und dem Kollektorstrom abhängig. Die maximale Sperrschichttemperatur beträgt 150°C. Der Temperaturbereich für Lagerung liegt zwischen -55°C und +150°C.

Bei der Verwendung des BC 548B ist es wichtig, die maximalen Spannungs- und Stromwerte nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden. Achte auch auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Verlustleistungen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 548B

Hier sind einige nützliche Tipps, die dir helfen, den BC 548B optimal in deinen Projekten einzusetzen:

  • Datenblatt konsultieren: Lies das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten technischen Daten und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Vorwiderstände verwenden: Verwende Vorwiderstände an der Basis, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor zu schützen.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen solltest du einen Kühlkörper verwenden, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Richtige Polung beachten: Achte darauf, dass du den Transistor richtig herum in die Schaltung einbaust, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Experimentieren und lernen: Scheue dich nicht, mit dem BC 548B zu experimentieren und verschiedene Schaltungen auszuprobieren, um dein Wissen zu erweitern.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den BC 548B erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen und das Beste aus ihm herauszuholen.

Fazit: Der BC 548B – Ein Transistor für alle Fälle

Der BC 548B ist ein vielseitiger, zuverlässiger und erschwinglicher NPN Bipolartransistor, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik eignet. Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, der BC 548B wird dich mit seiner Leistung und seinen Eigenschaften begeistern. Lass dich von seinen Möglichkeiten inspirieren und verwirkliche deine kreativen Ideen mit diesem kleinen, aber feinen Baustein.

Bestelle noch heute deinen BC 548B und starte in dein nächstes Elektronikabenteuer!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BC 548B

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 548B:

  1. Was ist der Unterschied zwischen BC548, BC548A und BC548B?

    Der Hauptunterschied liegt im Stromverstärkungsfaktor (hFE). BC548A hat einen hFE-Bereich von 110-220, BC548B von 200-450 und BC548C von 450-800. BC548 hat einen nicht spezifischen Wert und kann in diesen Bereichen liegen.

  2. Kann ich den BC547 als Ersatz für den BC548B verwenden?

    Ja, der BC547 ist ein ähnlicher NPN-Transistor und kann in vielen Anwendungen als Ersatz verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten zu vergleichen und sicherzustellen, dass der BC547 die Anforderungen der Schaltung erfüllt.

  3. Wie erkenne ich die Basis, den Kollektor und den Emitter des BC548B?

    Wenn du den Transistor mit der flachen Seite zu dir hältst und die Anschlüsse nach unten zeigen, ist der linke Anschluss der Kollektor, der mittlere Anschluss die Basis und der rechte Anschluss der Emitter. Du kannst dies auch im Datenblatt des Herstellers überprüfen.

  4. Welche Spannung darf ich maximal an den Kollektor-Emitter des BC548B anlegen?

    Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) beträgt 30V. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um den Transistor nicht zu beschädigen.

  5. Wie viel Strom kann der BC548B maximal schalten?

    Der maximale Kollektorstrom (Ic) beträgt 0,1A (100mA). Auch hier gilt: Diesen Wert nicht überschreiten!

  6. Benötige ich einen Kühlkörper für den BC548B?

    Ein Kühlkörper ist in den meisten Fällen nicht erforderlich, da die maximale Verlustleistung des BC548B relativ gering ist (0,5W). Wenn der Transistor jedoch in einer Anwendung mit hoher Verlustleistung eingesetzt wird, kann ein Kühlkörper sinnvoll sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den BC548B?

    Das Datenblatt für den BC548B findest du auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Suche einfach nach „BC548B Datenblatt“ in einer Suchmaschine.

Bewertungen: 4.6 / 5. 602

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €