Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 547B - Bipolartransistor

BC 547B – Bipolartransistor, NPN, 45V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 62db8de8bd8b Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 547B Bipolartransistor: Das Herzstück für Deine Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick: Dein Kompass für erfolgreiche Projekte
    • Die Magie des BC 547B: Anwendungen, die begeistern
    • Der BC 547B im Detail: Ein tieferer Einblick
    • Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig
    • Der BC 547B und seine Varianten: Finde den Richtigen für dein Projekt
    • Alternativen zum BC 547B: Wenn es mal anders sein muss
    • Der BC 547B: Mehr als nur ein Bauteil – eine Inspiration für deine Projekte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 547B
    • Was ist der Unterschied zwischen BC547A, BC547B und BC547C?
    • Kann ich den BC547B als Schalter für eine LED verwenden?
    • Wie erkenne ich die Beinchen des BC547B?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke des BC547B überschreite?
    • Ist der BC547B empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für eine LED mit dem BC547B?
    • Kann ich den BC547B auch für Audio-Verstärker verwenden?

Der BC 547B Bipolartransistor: Das Herzstück für Deine Elektronikprojekte

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 547B, einem robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor, der das Potenzial hat, deine Projekte zu beflügeln. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist mehr als nur eine Komponente – er ist der Schlüssel zur Realisierung deiner kreativen Ideen und technischen Innovationen. Ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, der BC 547B wird dich mit seiner Zuverlässigkeit und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten begeistern.

Der BC 547B ist ein wahrer Allrounder und findet in unzähligen Anwendungen seinen Platz. Von Verstärkerschaltungen über Schalter bis hin zu Oszillatoren – dieser Transistor ist bereit, deine Visionen in die Realität umzusetzen. Seine kompakte Bauform im TO-92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in nahezu jedes Projekt, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen. Lass dich von der Einfachheit und Effizienz des BC 547B inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet!

Technische Daten im Überblick: Dein Kompass für erfolgreiche Projekte

Um das volle Potenzial des BC 547B auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Spezifikationen genau zu kennen. Hier ist ein detaillierter Überblick, der dir hilft, diesen Transistor optimal in deine Schaltungen zu integrieren:

  • Transistortyp: NPN Bipolar
  • Spannung (Collector-Emitter): 45V
  • Strom (Collector): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung: 0,5W
  • Gehäuse: TO-92

Diese Werte sind entscheidend für die korrekte Dimensionierung deiner Schaltungen und gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb. Beachte stets die maximalen Grenzwerte, um Schäden am Transistor und an deiner gesamten Schaltung zu vermeiden.

Die Magie des BC 547B: Anwendungen, die begeistern

Der BC 547B ist ein wahrer Verwandlungskünstler und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Verstärkerschaltungen: Erwecke Audiosignale zum Leben! Der BC 547B eignet sich hervorragend als Verstärker in Mikrofonvorverstärkern, Audioverstärkern und vielen anderen Anwendungen, in denen es auf eine saubere und verzerrungsarme Verstärkung ankommt.
  • Schalter: Steuere Lasten präzise und zuverlässig! Nutze den BC 547B als elektronischen Schalter, um LEDs, Relais oder andere Komponenten zu steuern. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und seine hohe Strombelastbarkeit machen ihn zu einer idealen Wahl für Schaltanwendungen.
  • Oszillatoren: Erzeuge rhythmische Schwingungen! Der BC 547B kann in Oszillatorschaltungen verwendet werden, um stabile und präzise Signale zu erzeugen. Ob für Timer, Taktgeber oder Signalgeneratoren – dieser Transistor ist ein zuverlässiger Partner.
  • Sensorschaltungen: Verwandle Umwelteinflüsse in elektrische Signale! In Kombination mit Sensoren kann der BC 547B verwendet werden, um Temperatur, Licht oder andere physikalische Größen zu messen und in elektrische Signale umzuwandeln.

Die Vielseitigkeit des BC 547B kennt kaum Grenzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsmöglichkeiten für diesen faszinierenden Transistor!

Der BC 547B im Detail: Ein tieferer Einblick

Um den BC 547B optimal zu nutzen, ist es hilfreich, seine Eigenschaften und Funktionen im Detail zu verstehen. Betrachten wir einige wichtige Aspekte genauer:

  • Stromverstärkung (hFE): Die Stromverstärkung gibt an, wie stark der Basisstrom den Collectorstrom beeinflusst. Ein typischer Wert für den BC 547B liegt im Bereich von 110 bis 800. Dies bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen deutlich größeren Collectorstrom steuern kann.
  • Sättigungsspannung (VCE(sat)): Die Sättigungsspannung ist die Spannung zwischen Collector und Emitter, wenn der Transistor vollständig durchgeschaltet ist. Ein niedriger Wert ist wünschenswert, da er einen geringen Spannungsabfall und somit eine höhere Effizienz bedeutet.
  • Schaltgeschwindigkeit: Der BC 547B zeichnet sich durch eine relativ hohe Schaltgeschwindigkeit aus, was ihn für Anwendungen prädestiniert, bei denen schnelle Schaltvorgänge erforderlich sind.

Die Kenntnis dieser Parameter ermöglicht es dir, den BC 547B optimal an deine spezifischen Anforderungen anzupassen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Sicherheitshinweise: Dein Schutz ist uns wichtig

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden. Beachte daher folgende Hinweise:

  • ESD-Schutz: Der BC 547B ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage daher beim Umgang mit dem Transistor eine ESD-Schutzarmband und arbeite auf einer ESD-sicheren Unterlage.
  • Überlastung vermeiden: Überschreite niemals die maximal zulässigen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung. Eine Überlastung kann zu Schäden am Transistor und an der gesamten Schaltung führen.
  • Korrekte Polarität: Achte auf die korrekte Polarität beim Anschließen des Transistors. Eine falsche Polarität kann den Transistor beschädigen oder zerstören.

Mit diesen einfachen Vorsichtsmaßnahmen kannst du sicherstellen, dass du den BC 547B sicher und zuverlässig verwenden kannst.

Der BC 547B und seine Varianten: Finde den Richtigen für dein Projekt

Obwohl der BC 547B selbst ein äußerst vielseitiger Transistor ist, gibt es auch einige Varianten, die für bestimmte Anwendungen noch besser geeignet sein können. Hier sind einige Beispiele:

  • BC 547A: Diese Variante hat eine etwas niedrigere Stromverstärkung als der BC 547B.
  • BC 547C: Diese Variante hat eine höhere Stromverstärkung als der BC 547B.
  • BC 548: Dieser Transistor ist dem BC 547 sehr ähnlich, hat aber eine etwas höhere Spannungsfestigkeit.

Wähle die Variante, die am besten zu den Anforderungen deines Projekts passt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Alternativen zum BC 547B: Wenn es mal anders sein muss

Manchmal kann es vorkommen, dass der BC 547B nicht die ideale Wahl für ein bestimmtes Projekt ist oder nicht verfügbar ist. In solchen Fällen gibt es glücklicherweise einige Alternativen, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und als Ersatz verwendet werden können. Hier sind einige Beispiele:

  • 2N3904: Ein weit verbreiteter NPN-Transistor mit ähnlichen Spezifikationen wie der BC 547B.
  • 2N2222: Ein etwas leistungsstärkerer NPN-Transistor, der eine höhere Strombelastbarkeit aufweist.
  • BC549: Ein NPN-Transistor mit geringerem Rauschen, ideal für Audioanwendungen.

Bei der Auswahl einer Alternative solltest du jedoch immer die technischen Datenblätter der jeweiligen Transistoren sorgfältig vergleichen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen deines Projekts entsprechen.

Der BC 547B: Mehr als nur ein Bauteil – eine Inspiration für deine Projekte!

Der BC 547B ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Werkzeug, das deine Kreativität beflügeln und deine technischen Visionen zum Leben erwecken kann. Seine Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Einfachheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Lass dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren, die dieser kleine Baustein bietet, und gestalte die Zukunft der Elektronik mit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 547B

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum BC 547B Transistor:

Was ist der Unterschied zwischen BC547A, BC547B und BC547C?

Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC547A hat die niedrigste, der BC547C die höchste Stromverstärkung, und der BC547B liegt dazwischen. Die Auswahl hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab.

Kann ich den BC547B als Schalter für eine LED verwenden?

Ja, der BC547B eignet sich hervorragend als Schalter für LEDs. Achte darauf, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und den Transistor nicht zu überlasten.

Wie erkenne ich die Beinchen des BC547B?

Wenn du den Transistor mit der flachen Seite zu dir hältst und die Beinchen nach unten zeigen, ist das linke Beinchen der Kollektor (C), das mittlere die Basis (B) und das rechte der Emitter (E).

Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke des BC547B überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Stromstärke kann den Transistor beschädigen oder zerstören. Er kann überhitzen und ausfallen. Achte daher immer auf die Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte.

Ist der BC547B empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, der BC547B ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Benutze daher beim Umgang mit dem Transistor eine ESD-Schutzarmband und arbeite auf einer ESD-sicheren Unterlage.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für eine LED mit dem BC547B?

Die Berechnung des Vorwiderstandes hängt von der LED-Spannung, dem LED-Strom und der Versorgungsspannung ab. Verwende das Ohmsche Gesetz (R = (Vs – Vf) / I), um den passenden Widerstand zu berechnen. Vs ist die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED und I der gewünschte Strom.

Kann ich den BC547B auch für Audio-Verstärker verwenden?

Ja, der BC547B kann in einfachen Audio-Verstärkerschaltungen verwendet werden. Für hochwertige Audioanwendungen gibt es jedoch Transistoren, die geringere Rauschwerte aufweisen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 739

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
2N 2102 - Bipolartransistor

2N 2102 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 5W, TO-39

0,45 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €