Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 547A CDIL - Bipolartransistor

BC 547A CDIL – Bipolartransistor, NPN, 45V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c1712029edee Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC547A CDIL: Dein zuverlässiger NPN Bipolartransistor für Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
    • Das TO-92 Gehäuse: Kompakt und benutzerfreundlich
    • Warum der BC547A CDIL die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Fazit: Der BC547A CDIL – Ein Must-Have für deine Elektronikwerkstatt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC547A CDIL
    • Was ist der Unterschied zwischen einem BC547 und einem BC547A?
    • Kann ich den BC547A als Schalter verwenden?
    • Welche Pinbelegung hat der BC547A im TO-92 Gehäuse?
    • Welchen Widerstand benötige ich am Basisanschluss?
    • Kann ich den BC547A durch einen BC548 ersetzen?
    • Ist der BC547A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • Welche Alternativen gibt es zum BC547A?

Der BC547A CDIL: Dein zuverlässiger NPN Bipolartransistor für Elektronikprojekte

Entdecke den BC547A CDIL, einen vielseitigen und zuverlässigen NPN Bipolartransistor im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieser kleine Held der Elektronik ist ein unverzichtbares Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Mit seinen soliden Leistungswerten und der einfachen Handhabung ist der BC547A CDIL die perfekte Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Ingenieure gleichermaßen.

Tauche ein in die Welt der Elektronik und lass dich von den Möglichkeiten inspirieren, die der BC547A CDIL bietet. Egal, ob du Verstärker, Schalter oder Oszillatoren baust, dieser Transistor wird dir zuverlässig zur Seite stehen und deine kreativen Ideen zum Leben erwecken. Seine Robustheit und Präzision machen ihn zu einem echten Allrounder in der Welt der elektronischen Bauteile.

Technische Details, die überzeugen

Der BC547A CDIL besticht durch seine klaren und soliden technischen Daten, die eine zuverlässige Performance in verschiedenen Anwendungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Transistortyp: NPN Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 45V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (PD): 0,5W (500mW)
  • Gehäuse: TO-92
  • Polarität: NPN
  • Gleichstromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 110 und 800 (je nach Kollektorstrom)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den BC547A CDIL zu einem idealen Bauteil für Anwendungen, die moderate Spannungen und Ströme erfordern. Sein breiter Betriebstemperaturbereich sorgt für Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion

Die Vielseitigkeit des BC547A CDIL kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Transistor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Verstärkerschaltungen: Verstärker für Audiosignale, Sensoren oder andere schwache Signale. Der BC547A CDIL liefert eine saubere und präzise Verstärkung.
  • Schaltschaltungen: Steuerung von LEDs, Relais oder anderen Lasten. Dank seiner schnellen Schaltzeiten ist er ideal für digitale Anwendungen.
  • Oszillatoren: Generierung von Taktsignalen oder anderen Frequenzen. Seine Stabilität sorgt für präzise und zuverlässige Oszillatorschaltungen.
  • Sensoranwendungen: Verstärkung und Verarbeitung von Sensorsignalen, z.B. in Temperatur-, Licht- oder Drucksensoren.
  • Logikschaltungen: Implementierung einfacher Logikgatter wie NOT, AND oder OR.
  • Kleinsignalverstärkung: Vorverstärkung für Messgeräte oder Kommunikationsgeräte.

Der BC547A CDIL ist auch ein beliebtes Bauteil in DIY-Elektronikprojekten, Robotik, Modellbau und vielen anderen Bereichen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet!

Das TO-92 Gehäuse: Kompakt und benutzerfreundlich

Das TO-92 Gehäuse des BC547A CDIL ist nicht nur kompakt, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und Breadboards. Die drei Anschlüsse (Basis, Kollektor, Emitter) sind klar gekennzeichnet und lassen sich leicht verdrahten.

Dank seiner geringen Größe eignet sich der BC547A CDIL auch für Projekte, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Er lässt sich problemlos in kleine Gehäuse oder auf eng bestückte Leiterplatten integrieren.

Warum der BC547A CDIL die richtige Wahl ist

Der BC547A CDIL ist mehr als nur ein Transistor. Er ist ein zuverlässiger Partner für deine Elektronikprojekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Zuverlässigkeit: Solide Leistungswerte und ein breiter Betriebstemperaturbereich gewährleisten eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Verstärkern bis hin zu Schaltschaltungen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Verdrahtung.
  • Kostengünstig: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den BC547A CDIL zu einer attraktiven Option für Hobbybastler und Profis.
  • Verfügbarkeit: Der BC547A CDIL ist weit verbreitet und leicht erhältlich.

Technische Daten im Detail

Um dir einen noch detaillierteren Überblick zu verschaffen, findest du hier eine Tabelle mit wichtigen technischen Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO 45 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO 50 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO 6 V
Kollektorstrom IC 0.1 A
Kollektor-Impulsstrom ICM 0.2 A
Verlustleistung PD 0.5 W
Betriebstemperaturbereich TJ -65 bis +150 °C

Fazit: Der BC547A CDIL – Ein Must-Have für deine Elektronikwerkstatt

Der BC547A CDIL ist ein vielseitiger, zuverlässiger und kostengünstiger NPN Bipolartransistor, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Transistor wird dir bei der Realisierung deiner Projekte wertvolle Dienste leisten. Bestelle jetzt deinen BC547A CDIL und lass dich von seinen unzähligen Möglichkeiten inspirieren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC547A CDIL

Was ist der Unterschied zwischen einem BC547 und einem BC547A?

Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC547A hat eine höhere Stromverstärkung als der Standard BC547. Das bedeutet, dass er ein schwaches Signal stärker verstärken kann.

Kann ich den BC547A als Schalter verwenden?

Ja, der BC547A eignet sich hervorragend als Schalter für kleine Lasten wie LEDs, Relais oder kleine Motoren. Achte darauf, den Basisstrom entsprechend zu begrenzen, um den Transistor nicht zu beschädigen.

Welche Pinbelegung hat der BC547A im TO-92 Gehäuse?

Von vorne betrachtet (flache Seite zu dir) und mit den Pins nach unten lautet die Pinbelegung: 1 – Kollektor, 2 – Basis, 3 – Emitter.

Welchen Widerstand benötige ich am Basisanschluss?

Das hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab. Verwende ein Ohmsches Gesetz (R = U/I) und berücksichtige die Stromverstärkung des Transistors, um den passenden Widerstand zu berechnen. Es gibt auch viele Online-Rechner, die dir dabei helfen können.

Kann ich den BC547A durch einen BC548 ersetzen?

Ja, der BC548 ist ein sehr ähnlicher Transistor und kann in vielen Fällen als Ersatz für den BC547A verwendet werden. Achte jedoch auf die Unterschiede in der Stromverstärkung und der maximalen Spannungsfestigkeit.

Ist der BC547A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC547A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Verwende beim Umgang mit dem Transistor eine antistatische Arbeitsumgebung und berühre die Pins nicht unnötig.

Welche Alternativen gibt es zum BC547A?

Es gibt viele Alternativen zum BC547A, wie z.B. den BC548, BC549, 2N3904 oder 2N2222. Die Wahl des passenden Ersatztransistors hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 455

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3704 - Bipolartransistor

2N 3704 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €