Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 546C CDIL - Bipolartransistor

BC 546C CDIL – Bipolartransistor, NPN, 65V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7e369ea5a698 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 546C CDIL – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der BC 546C CDIL glänzt
    • Warum der BC 546C CDIL die richtige Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Technische Details in der Übersicht
    • Der BC 546C CDIL – Mehr als nur ein Bauteil
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546C CDIL

Der BC 546C CDIL – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Elektronik

Entdecken Sie den BC 546C CDIL, einen hochwertigen NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in unterschiedlichsten Elektronikprojekten auszeichnet. Dieser Transistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Schaltungen und stabilen Anwendungen. Lassen Sie sich von seinen Eigenschaften inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

Technische Daten im Überblick

Der BC 546C CDIL ist ein robuster NPN-Bipolartransistor im kompakten TO-92 Gehäuse. Hier sind die wichtigsten technischen Daten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen machen:

  • Transistor-Typ: NPN
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 65V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (Pd): 0,5W
  • Gehäuse: TO-92
  • DC Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 200 und 800 (je nach Kollektorstrom)
  • Übergangsfrequenz (ft): 300 MHz (typisch)

Anwendungsbereiche: Wo der BC 546C CDIL glänzt

Die Vielseitigkeit des BC 546C CDIL ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Bereiche, in denen er seine Stärken ausspielt:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audio-Vorverstärker, kleine Signalverstärker und Mikrofonverstärker. Seine hohe Stromverstärkung sorgt für eine exzellente Signalwiedergabe.
  • Schaltschaltungen: Perfekt für den Einsatz als Schalter in Low-Power-Anwendungen, wie z.B. in LED-Treibern oder Relaissteuerungen.
  • Oszillatorschaltungen: Dank seiner hohen Übergangsfrequenz kann er in Oszillatorschaltungen bis in den VHF-Bereich eingesetzt werden.
  • Sensoranwendungen: Geeignet für den Einsatz in Sensorverstärkern, beispielsweise für Temperatursensoren oder Lichtsensoren.
  • Allgemeine Elektronikprojekte: Ein unverzichtbares Bauteil für Hobbyelektroniker und professionelle Entwickler gleichermaßen.

Warum der BC 546C CDIL die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronikbauteile ist die Auswahl riesig. Warum sollten Sie sich also für den BC 546C CDIL entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 546C CDIL wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion in Ihren Schaltungen.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ist weit verbreitet und leicht zu verarbeiten. Ob auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder Leiterplatten – der BC 546C CDIL lässt sich problemlos integrieren.
  • Kosteneffizienz: Der BC 546C CDIL bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges Bauteil zu einem erschwinglichen Preis.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BC 546C CDIL ist ein gängiger Transistor, der in unserem Shop stets verfügbar ist. So können Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung realisieren.
  • Optimale Leistung: Mit seiner Kombination aus hoher Stromverstärkung, guter Schaltgeschwindigkeit und ausreichend hoher Spannungsfestigkeit bietet der BC 546C CDIL eine optimale Leistung für viele Anwendungen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des BC 546C CDIL auszuschöpfen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Vorwiderstände verwenden: Verwenden Sie immer Vorwiderstände am Basisanschluss, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Beschädigungen zu schützen.
  • Kühlkörper bei hoher Last: Bei Anwendungen, die eine hohe Verlustleistung erfordern, kann ein kleiner Kühlkörper die Lebensdauer des Transistors verlängern.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie vor der Verwendung das vollständige Datenblatt des BC 546C CDIL, um alle technischen Details und Grenzwerte zu kennen.
  • Saubere Lötstellen: Achten Sie auf saubere und korrekte Lötstellen, um eine zuverlässige Verbindung und optimale Funktion zu gewährleisten.
  • Schutz vor statischer Entladung: Behandeln Sie den Transistor mit Vorsicht und vermeiden Sie statische Entladungen, um Beschädigungen zu verhindern.

Technische Details in der Übersicht

Für detailliertere Informationen haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Parametern zusammengestellt:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung Vceo 65 V
Kollektor-Basis-Spannung Vcbo 80 V
Emitter-Basis-Spannung Vebo 5 V
Kollektorstrom Ic 0.1 A
Verlustleistung Pd 0.5 W
Betriebstemperatur Tj 150 °C
Lagertemperatur Tstg -55 bis +150 °C

Der BC 546C CDIL – Mehr als nur ein Bauteil

Der BC 546C CDIL ist mehr als nur ein einfacher Transistor. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Mit seiner hohen Qualität, seiner Vielseitigkeit und seiner einfachen Handhabung ist er die ideale Wahl für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Welt der Elektronik neu!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546C CDIL

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 546C CDIL:

  1. Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem BC546A, BC546B und BC546C?

    Antwort: Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC546A hat eine geringere Verstärkung als der BC546B, und der BC546C hat die höchste Verstärkung.

  2. Frage: Kann ich den BC547 als Ersatz für den BC546C verwenden?

    Antwort: Ja, der BC547 ist ein ähnlicher Transistor und kann in vielen Fällen als Ersatz verwendet werden. Überprüfen Sie jedoch die technischen Daten, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anwendung geeignet ist.

  3. Frage: Welche Pinbelegung hat der BC546C im TO-92 Gehäuse?

    Antwort: Die Pinbelegung ist (von links nach rechts, mit der flachen Seite nach vorne): Emitter, Kollektor, Basis.

  4. Frage: Welche maximale Spannung darf ich an den Kollektor des BC546C anlegen?

    Antwort: Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) beträgt 65V.

  5. Frage: Wie viel Strom kann der BC546C maximal schalten?

    Antwort: Der maximale Kollektorstrom (Ic) beträgt 0,1A (100mA).

  6. Frage: Ist der BC546C ESD-empfindlich?

    Antwort: Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC546C empfindlich gegenüber statischer Entladung (ESD). Achten Sie auf ESD-Schutzmaßnahmen bei der Handhabung.

  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den BC546C CDIL?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers CDIL oder auf bekannten Elektronik-Webseiten und in unserer Produktbeschreibung zum Download.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl des richtigen Transistors geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Viel Erfolg bei Ihren Projekten!

Bewertungen: 4.9 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 3019 - Bipolartransistor

2N 3019 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 1A, 0,8W, TO-39

0,55 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €