Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 546B CDIL - Bipolartransistor

BC 546B CDIL – Bipolartransistor, NPN, 65V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 304a1399f9f6 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 546B CDIL – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Von Audio bis Steuerung
    • Das TO-92 Gehäuse: Klein, aber oho!
    • Warum der BC 546B CDIL? Qualität, die überzeugt
    • Tipps und Tricks für den Einsatz
    • Der BC 546B CDIL – Mehr als nur ein Transistor
    • Technische Daten im Detail (Tabelle)
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546B CDIL

BC 546B CDIL – Der zuverlässige NPN Bipolartransistor für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 546B CDIL, einem hochqualitativen NPN Bipolartransistor, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit auszeichnet. Dieser Transistor ist ein unverzichtbares Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen, von Verstärkerschaltungen bis hin zu Schaltern. Erleben Sie, wie der BC 546B CDIL Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein bietet!

Technische Daten im Überblick

Der BC 546B CDIL überzeugt mit soliden technischen Daten, die ihn zu einem idealen Kandidaten für verschiedenste Einsatzbereiche machen:

  • Transistortyp: NPN Bipolar
  • Spannung (Collector-Emitter): 65V
  • Strom (Collector): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung: 0,5W
  • Gehäuse: TO-92
  • Verstärkung (hFE): Typischerweise 200-450 (abhängig vom Betriebspunkt)

Diese Spezifikationen machen den BC 546B CDIL zu einer exzellenten Wahl für Anwendungen, bei denen eine moderate Spannung, Strom und Verstärkung erforderlich sind. Seine Kompaktheit und das weit verbreitete TO-92 Gehäuse erleichtern die Integration in bestehende Schaltungen und neue Designs.

Anwendungsbereiche: Von Audio bis Steuerung

Der BC 546B CDIL ist unglaublich vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier einige Beispiele, die Ihre Vorstellungskraft anregen sollen:

  • Audioverstärker: Er verstärkt Audiosignale in Vorverstärkern oder kleinen Endstufen.
  • Schalter: Er steuert Ströme in elektronischen Schaltungen.
  • Oszillatoren: Er erzeugt periodische Signale für Timer und andere Anwendungen.
  • Sensorschaltungen: Er verstärkt die Signale von Sensoren, wie z.B. Lichtsensoren oder Temperatursensoren.
  • Kleinsignalverstärkung: Er verstärkt schwache Signale in Messgeräten oder Kommunikationssystemen.
  • Bastelprojekte: Ideal für Hobbyelektroniker und Studenten, die erste Erfahrungen sammeln möchten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der BC 546B CDIL Ihre Projekte bereichert!

Das TO-92 Gehäuse: Klein, aber oho!

Das TO-92 Gehäuse ist ein Klassiker in der Elektronikwelt. Es ist klein, leicht und einfach zu handhaben. Die drei Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) sind klar definiert und lassen sich problemlos auf Lochrasterplatinen, Breadboards oder Leiterplatten verlöten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine dichte Bestückung, was besonders in miniaturisierten Schaltungen von Vorteil ist. Trotz seiner geringen Größe bietet das TO-92 Gehäuse eine robuste und zuverlässige Verbindung.

Warum der BC 546B CDIL? Qualität, die überzeugt

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der BC 546B CDIL zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. CDIL (Continental Device India Limited) ist ein renommierter Hersteller, der für seine strengen Qualitätskontrollen und die Einhaltung internationaler Standards bekannt ist. Dies garantiert, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Der BC 546B CDIL ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für eine lange Lebensdauer und stabile Performance in Ihren Schaltungen.

Tipps und Tricks für den Einsatz

Um das Beste aus Ihrem BC 546B CDIL herauszuholen, hier ein paar nützliche Tipps:

  • Datenblatt studieren: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle Spezifikationen und Grenzwerte zu verstehen.
  • Vorwiderstände verwenden: Schützen Sie den Transistor vor Überlastung, indem Sie geeignete Vorwiderstände in der Basis- und Kollektorschaltung verwenden.
  • Kühlung beachten: Bei höheren Leistungen kann eine Kühlung erforderlich sein, um die Verlustleistung abzuführen und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Korrekte Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Anschlüsse, um Beschädigungen des Transistors zu vermeiden.
  • Schutzdioden: Verwenden Sie Schutzdioden, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr BC 546B CDIL optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Der BC 546B CDIL – Mehr als nur ein Transistor

Der BC 546B CDIL ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen, innovative Schaltungen zu entwickeln und die Welt der Elektronik zu erkunden. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Der BC 546B CDIL ist der Schlüssel zu Ihren elektronischen Meisterwerken!

Technische Daten im Detail (Tabelle)

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten in Tabellenform:

Parameter Wert Einheit
Collector-Emitter Spannung (VCEO) 65 V
Collector-Base Spannung (VCBO) 80 V
Emitter-Base Spannung (VEBO) 5 V
Collector Strom (IC) 0.1 A
Collector Verlustleistung (PC) 0.5 W
Stromverstärkung (hFE) 200-450 (typisch) –
Übergangsfrequenz (fT) 300 MHz
Gehäuse TO-92 –

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546B CDIL

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum BC 546B CDIL:

  1. Frage: Welche alternative Transistoren kann ich anstatt des BC 546B CDIL verwenden?

    Antwort: Alternativen sind beispielsweise der BC547B, BC548B oder der 2N3904. Bitte beachten Sie jedoch die jeweiligen Spezifikationen und passen Sie gegebenenfalls die Beschaltung an.

  2. Frage: Wie erkenne ich die Belegung der Pins beim TO-92 Gehäuse?

    Antwort: Die Pinbelegung ist (von links nach rechts, mit der flachen Seite nach vorne): Emitter, Kollektor, Basis. Überprüfen Sie dies aber immer mit dem Datenblatt des Herstellers, da es je nach Hersteller leichte Abweichungen geben kann.

  3. Frage: Kann ich den BC 546B CDIL auch für höhere Spannungen als 65V verwenden?

    Antwort: Nein, die maximale Collector-Emitter Spannung beträgt 65V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Transistor führen.

  4. Frage: Welche Rolle spielt die Stromverstärkung (hFE) für meine Schaltung?

    Antwort: Die Stromverstärkung gibt an, wie stark der Basisstrom den Collectorstrom steuert. Ein höherer Wert bedeutet eine größere Verstärkung, was in manchen Anwendungen erwünscht ist, aber auch zu Instabilitäten führen kann.

  5. Frage: Ist der BC 546B CDIL ESD-empfindlich?

    Antwort: Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC 546B CDIL ESD-empfindlich. Verwenden Sie daher beim Umgang mit dem Transistor eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband.

  6. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den BC 546B CDIL?

    Antwort: Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (CDIL) oder auf diversen Elektronik-Websites und Datenblatt-Archiven.

  7. Frage: Kann ich den BC 546B CDIL zum Schalten von Relais verwenden?

    Antwort: Ja, der BC 546B CDIL kann zum Schalten von kleinen Relais verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Relaisstrom nicht höher als der maximale Collectorstrom des Transistors ist und verwenden Sie eine Freilaufdiode parallel zur Relaisspule, um den Transistor vor Spannungsspitzen zu schützen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 692

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 3773 - Bipolartransistor

2N 3773 – Bipolartransistor, NPN, 160V, 16A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €