Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 546A - Bipolartransistor

BC 546A – Bipolartransistor, NPN, 65V, 0,1A, 0,5W, TO-92

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5a7a56c692a2 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 546A – Dein zuverlässiger NPN Bipolartransistor für präzise Schaltungen
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche – Wo der BC 546A glänzt
    • Der BC 546A im Vergleich – Was ihn auszeichnet
    • So integrierst Du den BC 546A optimal in Deine Schaltung
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BC 546A
    • Der BC 546A – Mehr als nur ein Bauelement
    • Kaufe jetzt Deinen BC 546A und starte Dein nächstes Projekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546A
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem BC 546A und einem BC 547?
    • 2. Kann ich den BC 546A als Schalter verwenden?
    • 3. Welche Gehäuseform hat der BC 546A?
    • 4. Wie bestimme ich den richtigen Basisvorwiderstand für den BC 546A?
    • 5. Welche Alternativen gibt es zum BC 546A?
    • 6. Ist der BC 546A ESD-empfindlich?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den BC 546A?

Der BC 546A – Dein zuverlässiger NPN Bipolartransistor für präzise Schaltungen

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem BC 546A, einem NPN Bipolartransistor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Transistor im kompakten TO-92 Gehäuse ist ein unverzichtbares Bauelement für Hobbybastler, Studenten und professionelle Elektronikentwickler. Ob in Verstärkerschaltungen, als Schalter oder zur Signalverarbeitung – der BC 546A ist der ideale Partner für Deine Projekte.

Stell Dir vor, Du entwickelst eine innovative Sensorsteuerung oder eine energieeffiziente Beleuchtungsanlage. Mit dem BC 546A hast Du die Kontrolle über Deine Schaltungen und kannst Deine Ideen präzise umsetzen. Die einfache Handhabung und die robusten Leistungsdaten machen ihn zu einer sicheren Wahl, auch für anspruchsvolle Anwendungen.

Technische Daten, die überzeugen

Der BC 546A ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die ihn so besonders machen:

  • Transistortyp: NPN Bipolartransistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 65V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,1A (100mA)
  • Verlustleistung (Ptot): 0,5W (500mW)
  • Gehäuseform: TO-92

Diese Spezifikationen ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen. Die Kollektor-Emitter-Spannung von 65V bietet genügend Spielraum für unterschiedliche Betriebsspannungen, während der Kollektorstrom von 0,1A eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz darstellt. Die Verlustleistung von 0,5W sorgt dafür, dass der Transistor auch unter Belastung kühl bleibt.

Anwendungsbereiche – Wo der BC 546A glänzt

Der BC 546A ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Dich inspirieren sollen:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder Instrumentierungsverstärker – der BC 546A sorgt für eine saubere und verzerrungsarme Signalverstärkung.
  • Schaltanwendungen: Steuere Relais, LEDs oder andere Lasten präzise und zuverlässig. Der BC 546A schaltet schnell und effizient.
  • Sensorschaltungen: Erfasse Messwerte von Sensoren und wandle sie in nutzbare Signale um. Der BC 546A ist ideal für den Einsatz in Temperatur-, Licht- und Drucksensoren.
  • Oszillatoren und Timer: Erzeuge stabile und präzise Taktsignale für Deine elektronischen Schaltungen.
  • Logikschaltungen: Implementiere einfache Logikgatter wie AND, OR oder NOT mit dem BC 546A.

Die Vielseitigkeit des BC 546A macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Deiner Elektronik-Werkstatt. Er ist robust, einfach zu handhaben und bietet eine ausgezeichnete Performance in einer Vielzahl von Anwendungen.

Der BC 546A im Vergleich – Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es viele Bipolartransistoren, aber der BC 546A sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor. Er ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Du Wert auf Zuverlässigkeit, einfache Handhabung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legst. Im Vergleich zu anderen Transistoren seiner Klasse bietet der BC 546A:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit 65V Vceo ist er robust gegenüber Spannungsspitzen und bietet einen sicheren Betrieb.
  • Kompaktes Gehäuse: Das TO-92 Gehäuse ist klein und platzsparend, ideal für den Einsatz in kompakten Schaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 546A ist erschwinglich und bietet dennoch eine hohe Performance.
  • Weit verbreitet und einfach zu beschaffen: Der BC 546A ist ein Standardbauelement und leicht verfügbar.

Diese Vorteile machen den BC 546A zu einer attraktiven Option für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist eine solide Basis für Deine Elektronikprojekte und wird Dich nicht enttäuschen.

So integrierst Du den BC 546A optimal in Deine Schaltung

Die Integration des BC 546A in Deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, das Beste aus diesem Transistor herauszuholen:

  1. Achte auf die richtige Polung: Der BC 546A ist ein NPN Transistor. Stelle sicher, dass Du die Basis, den Kollektor und den Emitter korrekt anschließt.
  2. Verwende einen Basisvorwiderstand: Ein Basisvorwiderstand begrenzt den Basisstrom und schützt den Transistor vor Überlastung. Wähle den Widerstandswert entsprechend Deiner Schaltung.
  3. Beachte die Verlustleistung: Die maximale Verlustleistung des BC 546A beträgt 0,5W. Stelle sicher, dass der Transistor nicht überhitzt. Bei Bedarf kannst Du einen Kühlkörper verwenden.
  4. Entkopple die Versorgungsspannung: Kondensatoren in der Nähe des Transistors helfen, Spannungsspitzen zu glätten und das Rauschen zu reduzieren.
  5. Teste Deine Schaltung gründlich: Überprüfe alle Verbindungen und messe die Spannungen und Ströme, bevor Du die Schaltung in Betrieb nimmst.

Mit diesen Tipps kannst Du den BC 546A sicher und effizient in Deine Schaltung integrieren und von seiner Performance profitieren.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem BC 546A

Sicherheit hat oberste Priorität. Beachte bitte folgende Hinweise beim Umgang mit dem BC 546A:

  • ESD-Schutz: Schütze den Transistor vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwende eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und trage ein Erdungsarmband.
  • Überlastung vermeiden: Betreibe den Transistor nicht über seinen maximalen Spezifikationen. Überlastung kann zu Schäden oder Ausfällen führen.
  • Richtige Kühlung: Sorge für ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung des Transistors zu vermeiden.
  • Sichere Arbeitsumgebung: Arbeite in einer gut belüfteten Umgebung und trage bei Bedarf eine Schutzbrille.
  • Entsorgung: Entsorge defekte oder nicht mehr benötigte Transistoren fachgerecht.

Indem Du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst Du Unfälle vermeiden und die Lebensdauer Deiner Elektronikkomponenten verlängern.

Der BC 546A – Mehr als nur ein Bauelement

Der BC 546A ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Werkzeug, mit dem Du Deine Ideen verwirklichen und Deine Kreativität entfalten kannst. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Dich bei Deinen Elektronikprojekten unterstützt und Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen. Mit dem BC 546A in Deiner Werkzeugkiste bist Du bestens gerüstet für die Herausforderungen der Elektronikwelt.

Kaufe jetzt Deinen BC 546A und starte Dein nächstes Projekt!

Warte nicht länger! Bestelle jetzt Deinen BC 546A und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er Dir bietet. Ob für Dein Hobby, Dein Studium oder Deine berufliche Tätigkeit – der BC 546A ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Starte noch heute Dein nächstes Elektronikprojekt und lass Dich von der Performance des BC 546A begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 546A

1. Was ist der Unterschied zwischen einem BC 546A und einem BC 547?

Der Hauptunterschied liegt in der maximal zulässigen Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo). Der BC 546A hat eine Vceo von 65V, während der BC 547 typischerweise eine Vceo von 45V hat. Ansonsten sind die beiden Transistoren in vielen Anwendungen austauschbar, solange die Spannungsanforderungen erfüllt sind.

2. Kann ich den BC 546A als Schalter verwenden?

Ja, der BC 546A eignet sich hervorragend als Schalter. Er kann verwendet werden, um Relais, LEDs oder andere Lasten zu steuern. Achten Sie darauf, den Basisstrom ausreichend zu begrenzen, um den Transistor nicht zu überlasten.

3. Welche Gehäuseform hat der BC 546A?

Der BC 546A wird im TO-92 Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse ist kompakt und einfach zu handhaben, was die Integration in verschiedene Schaltungen erleichtert.

4. Wie bestimme ich den richtigen Basisvorwiderstand für den BC 546A?

Die Berechnung des Basisvorwiderstands hängt von der Betriebsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = U/I) und berücksichtigen Sie die Basis-Emitter-Spannung (typischerweise etwa 0,7V für Siliziumtransistoren). Es gibt auch viele Online-Rechner, die Ihnen bei der Berechnung helfen können.

5. Welche Alternativen gibt es zum BC 546A?

Einige Alternativen zum BC 546A sind der BC 547, BC 548, 2N3904 oder der 2N2222. Die Wahl der Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab, wie z.B. Spannungsfestigkeit, Strombelastbarkeit und Schaltgeschwindigkeit.

6. Ist der BC 546A ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC 546A empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist wichtig, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands und die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsumgebung.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den BC 546A?

Das Datenblatt für den BC 546A finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller oder bei Elektronik-Distributoren. Eine einfache Google-Suche nach „BC 546A Datenblatt“ führt Sie schnell zum gewünschten Dokument.

Bewertungen: 4.8 / 5. 415

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3702 - Bipolartransistor

2N 3702 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,2A, 0,3W, TO-92

0,11 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3440 - Bipolartransistor

2N 3440 – Bipolartransistor, NPN, 250V, 1A, 1W, TO-39

0,60 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €