Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 141-10 - Bipolartransistor

BC 141-10 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 1A, 0,8W, TO-39

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: efea82afa4f2 Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 141-10 Bipolartransistor – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des BC 141-10
  • Vorteile des BC 141-10 im Überblick
  • Technische Daten im Detail
    • Hinweise zur Verwendung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 141-10
    • Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“?
    • Wofür steht die Gehäuseform TO-39?
    • Wie finde ich den passenden Basiswiderstand für meine Schaltung?
    • Kann ich den BC 141-10 auch als Schalter für eine LED verwenden?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den BC 141-10?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Bipolar- und einem Feldeffekttransistor (FET)?
    • Wie kann ich den BC 141-10 vor statischer Elektrizität schützen?

BC 141-10 Bipolartransistor – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den BC 141-10, einen robusten und vielseitigen NPN-Bipolartransistor im TO-39 Gehäuse, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Transistor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Ob für Verstärkerschaltungen, Schalteranwendungen oder Steuerungssysteme – der BC 141-10 bietet Ihnen die Performance und Stabilität, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen.

Technische Details und Spezifikationen

Der BC 141-10 zeichnet sich durch seine soliden Leistungswerte und seine einfache Handhabung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Transistortyp: NPN Bipolar
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 60V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 1A
  • Verlustleistung (Ptot): 0,8W
  • Gehäuseform: TO-39

Diese Spezifikationen machen den BC 141-10 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt. Seine Fähigkeit, moderate Spannungen und Ströme zu verarbeiten, kombiniert mit seiner kompakten Bauform, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Schaltungen.

Anwendungsbereiche des BC 141-10

Die Vielseitigkeit des BC 141-10 Transistors eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Transistor Ihre Projekte bereichern kann:

  • Verstärkerschaltungen: Nutzen Sie den BC 141-10, um Audiosignale zu verstärken oder kleine Steuersignale zu verstärken, um größere Lasten zu schalten.
  • Schalteranwendungen: Steuern Sie Relais, LEDs oder andere elektronische Komponenten effizient und zuverlässig.
  • Steuerungssysteme: Integrieren Sie den Transistor in Ihre Steuerungssysteme, um Motoren, Ventile und andere Aktoren zu steuern.
  • Netzteile: Verwenden Sie den BC 141-10 in einfachen Netzteilen, um stabile Spannungen zu erzeugen.
  • Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit dem Transistor in Ihren eigenen Projekten und lernen Sie die Grundlagen der Elektronik auf spielerische Weise kennen.

Die robuste Bauweise und die guten elektrischen Eigenschaften des BC 141-10 ermöglichen es Ihnen, kreative Lösungen zu entwickeln und Ihre elektronischen Ideen in die Tat umzusetzen. Er ist ein idealer Baustein für Bastler, Studenten und professionelle Elektroniker gleichermaßen.

Vorteile des BC 141-10 im Überblick

Was macht den BC 141-10 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie bei der Verwendung dieses Transistors genießen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 141-10 ist ein robuster Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Verstärker, Schalter oder Steuerung – der BC 141-10 ist flexibel einsetzbar.
  • Einfache Handhabung: Dank des standardmäßigen TO-39 Gehäuses lässt sich der Transistor einfach in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 141-10 bietet Ihnen eine hohe Performance zu einem fairen Preis.
  • Weit verbreitet: Der BC 141-10 ist ein gängiger Transistor, für den es viele Informationen und Schaltungsbeispiele gibt.

Mit dem BC 141-10 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird und Ihnen dabei hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Transistor Ihnen bietet!

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die technischen Eigenschaften des BC 141-10 zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Symbol Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung VCEO 60 V
Kollektor-Basis-Spannung VCBO 80 V
Emitter-Basis-Spannung VEBO 5 V
Kollektorstrom IC 1 A
Verlustleistung Ptot 0,8 W
Stromverstärkung (hFE) hFE 40 – 250 (je nach Sortierung) –
Übergangsfrequenz fT 100 MHz

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der präzisen Planung und Umsetzung Ihrer Schaltungen. Achten Sie darauf, die spezifizierten Maximalwerte nicht zu überschreiten, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion des Transistors zu gewährleisten.

Hinweise zur Verwendung

Bei der Verwendung des BC 141-10 gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Kühlung: Bei höheren Leistungen kann eine Kühlung des Transistors erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten.
  • Basiswiderstand: Verwenden Sie einen geeigneten Basiswiderstand, um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Schäden zu schützen.
  • Schutzdioden: In induktiven Lasten (z.B. Relais) sollten Schutzdioden verwendet werden, um Spannungsspitzen beim Abschalten abzufangen und den Transistor zu schützen.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, um statische Entladungen zu vermeiden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 141-10

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 141-10 Bipolartransistor:

Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“?

NPN bezieht sich auf die Dotierung der Halbleitermaterialien innerhalb des Transistors. Ein NPN-Transistor besteht aus zwei N-dotierten Bereichen, die durch einen P-dotierten Bereich getrennt sind. Der Strom fließt hauptsächlich von Kollektor nach Emitter, wenn ein positiver Strom in die Basis fließt.

Wofür steht die Gehäuseform TO-39?

TO-39 ist eine standardisierte Gehäuseform für Transistoren und andere elektronische Bauelemente. Es handelt sich um ein Metallgehäuse mit drei Anschlussbeinchen, das sich durch seine Robustheit und gute Wärmeableitungseigenschaften auszeichnet.

Wie finde ich den passenden Basiswiderstand für meine Schaltung?

Die Berechnung des passenden Basiswiderstands hängt von der benötigten Kollektorstromstärke und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Verwenden Sie die Formel: RB ≈ (VCC – VBE) / (IC / hFE), wobei VCC die Versorgungsspannung, VBE die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V für Siliziumtransistoren) und IC der gewünschte Kollektorstrom ist. Beachten Sie die Mindest und Maximal Werte im Datenblatt.

Kann ich den BC 141-10 auch als Schalter für eine LED verwenden?

Ja, der BC 141-10 eignet sich hervorragend als Schalter für LEDs. Achten Sie darauf, einen Vorwiderstand in Reihe zur LED zu schalten, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Berechnen Sie den Vorwiderstand anhand der LED-Vorwärtsspannung und des gewünschten LED-Stroms.

Wo finde ich ein Datenblatt für den BC 141-10?

Ein Datenblatt für den BC 141-10 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller von elektronischen Bauelementen oder auf spezialisierten Webseiten für elektronische Bauteile. Suchen Sie einfach nach „BC 141-10 datasheet“ in einer Suchmaschine.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bipolar- und einem Feldeffekttransistor (FET)?

Bipolartransistoren (BJT) steuern den Kollektorstrom durch einen Basisstrom, während Feldeffekttransistoren (FET) den Strom durch eine angelegte Spannung an einem Gate steuern. BJTs sind stromgesteuert, FETs sind spannungsgesteuert. FETs haben in der Regel einen höheren Eingangswiderstand und sind weniger anfällig für thermisches Durchgehen.

Wie kann ich den BC 141-10 vor statischer Elektrizität schützen?

Um den BC 141-10 vor statischer Elektrizität (ESD) zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Transistor ESD-sichere Arbeitsmethoden anwenden. Dazu gehören das Tragen eines ESD-Armbands, das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Matte und die Verwendung von ESD-sicheren Verpackungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 783

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3771 - Bipolartransistor

2N 3771 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 30A, 150W, TO-3

2,60 €
2N 3055 - Bipolartransistor

2N 3055 – Bipolartransistor, NPN, 100V, 15A, 115W, TO-3

1,15 €
2N 2907A CSC - Bipolartransistor

2N 2907A CSC – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,62 €
2N 2907A SMD - Bipolartransistor

2N 2907A SMD – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,8W, SOT-23

0,05 €
2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2907A - Bipolartransistor

2N 2907A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 3442G ONS - Bipolartransistor

2N 3442G ONS – Bipolartransistor, NPN, 140V, 10A, 117W, TO-3

6,65 €
2N 1893 - Bipolartransistor

2N 1893 – Bipolartransistor, NPN, 80V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €