Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 109B - Bipolartransistor

BC 109B – Bipolartransistor, NPN, 25V, 0,2A, 0,6W, TO-18

0,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ae183df6f25d Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BC 109B – Der Transistor für präzise Elektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC 109B
    • Warum der BC 109B die richtige Wahl ist
    • Detaillierte technische Spezifikationen
    • Der BC 109B in der Praxis: Ein Beispiel
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 109B
    • Fazit: Der BC 109B – Ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Elektronikprojekte
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 109B

BC 109B – Der Transistor für präzise Elektronik

Entdecken Sie den BC 109B, einen hochwertigen NPN Bipolartransistor im TO-18 Gehäuse, der sich ideal für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen eignet. Dieser Transistor ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, seine präzisen Leistungsdaten und seine Vielseitigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student sind, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – der BC 109B bietet Ihnen die Performance und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Daten im Überblick

Der BC 109B zeichnet sich durch folgende Schlüsselspezifikationen aus:

  • Typ: NPN Bipolartransistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vce): 25V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,2A (200mA)
  • Verlustleistung (Pd): 0,6W
  • Gehäuse: TO-18

Diese Eigenschaften machen den BC 109B zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine moderate Spannung und Stromstärke erfordern, wie beispielsweise in Verstärkerschaltungen, Schaltern und Oszillatoren.

Anwendungsbereiche des BC 109B

Die Vielseitigkeit des BC 109B ermöglicht seinen Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik. Hier einige Beispiele:

  • Verstärkerschaltungen: Dank seiner guten Verstärkungseigenschaften eignet sich der BC 109B hervorragend für den Aufbau von Audioverstärkern, Vorverstärkern und Signalverstärkern. Er sorgt für eine klare und präzise Signalwiedergabe.
  • Schaltanwendungen: Als elektronischer Schalter kann der BC 109B verwendet werden, um Lasten mit niedriger bis mittlerer Stromstärke zu steuern. Dies ist besonders nützlich in Steuerungs- und Regelungssystemen.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der BC 109B stabile und zuverlässige Signale. Er findet Anwendung in Frequenzgeneratoren und Taktschaltungen.
  • Sensorschaltungen: In Verbindung mit Sensoren kann der BC 109B zur Verstärkung von Sensorsignalen eingesetzt werden, beispielsweise in Temperatur-, Licht- oder Drucksensoren.
  • Hobby-Projekte: Für Elektronik-Enthusiasten ist der BC 109B ein unverzichtbares Bauteil für unzählige DIY-Projekte. Seine einfache Handhabung und breite Verfügbarkeit machen ihn zum idealen Transistor für Experimente und kreative Schaltungen.

Warum der BC 109B die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den BC 109B bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BC 109B ist ein robuster und zuverlässiger Transistor, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabile Leistung liefert.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC 109B ist ein kostengünstiges Bauteil, das dennoch hohe Leistung und Qualität bietet.
  • Einfache Handhabung: Dank seines standardisierten TO-18 Gehäuses ist der BC 109B einfach zu löten und in bestehende Schaltungen zu integrieren.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BC 109B ist ein gängiger Transistor, der leicht erhältlich ist.
  • Vielseitigkeit: Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem universellen Bauteil für unterschiedlichste elektronische Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Audioverstärker-Projekt. Mit dem BC 109B können Sie eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe erzielen. Oder vielleicht möchten Sie einen einfachen Lichtsensor bauen? Der BC 109B ermöglicht es Ihnen, schwache Lichtsignale zu verstärken und in ein nutzbares Signal umzuwandeln. Die Möglichkeiten sind endlos!

Detaillierte technische Spezifikationen

Für ein tieferes Verständnis der Leistungsfähigkeit des BC 109B finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) 25 V
Kollektor-Basis-Spannung (Vcb) 30 V
Emitter-Basis-Spannung (Veb) 5 V
Kollektorstrom (Ic) 0,2 A
Verlustleistung (Pd) 0,6 W
Stromverstärkung (hFE) 120 – 800 –
Übergangsfrequenz (ft) 150 MHz
Betriebstemperatur -55 bis +150 °C

Diese Spezifikationen helfen Ihnen bei der Planung und Dimensionierung Ihrer Schaltungen, um die optimale Leistung des BC 109B zu gewährleisten.

Der BC 109B in der Praxis: Ein Beispiel

Nehmen wir an, Sie möchten einen einfachen Audioverstärker für Ihr Smartphone bauen. Mit dem BC 109B können Sie eine Schaltung realisieren, die das schwache Audiosignal Ihres Smartphones verstärkt, sodass Sie es über einen Lautsprecher hören können. Der BC 109B sorgt für eine klare und unverzerrte Wiedergabe, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik in guter Qualität genießen können. Dieses einfache Projekt zeigt, wie vielseitig und nützlich der BC 109B in der Praxis sein kann.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC 109B

Um das Beste aus Ihrem BC 109B herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Achten Sie auf die korrekte Polung: Der BC 109B ist ein NPN-Transistor, daher muss er entsprechend in die Schaltung eingebaut werden. Verwechseln Sie nicht die Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor).
  • Begrenzen Sie den Kollektorstrom: Überschreiten Sie nicht den maximal zulässigen Kollektorstrom von 0,2A, um den Transistor nicht zu beschädigen.
  • Verwenden Sie einen Kühlkörper: Bei höheren Verlustleistungen kann es sinnvoll sein, einen kleinen Kühlkörper zu verwenden, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten: Durch Anpassen der Widerstandswerte in Ihrer Schaltung können Sie die Verstärkung und das Verhalten des Transistors optimieren.

Fazit: Der BC 109B – Ein unverzichtbarer Baustein für Ihre Elektronikprojekte

Der BC 109B ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein vielseitiger und zuverlässiger Baustein, der Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte eröffnet. Seine hohe Leistungsfähigkeit, seine einfache Handhabung und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zur idealen Wahl für Hobbybastler, Studenten und professionelle Ingenieure. Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem BC 109B und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BC 109B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 109B:

  1. Was bedeutet NPN bei einem Transistor?

    NPN steht für „Negative-Positive-Negative“ und beschreibt die Schichtfolge des Halbleitermaterials im Transistor. Ein NPN-Transistor leitet Strom, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist.

  2. Wie erkenne ich die Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) des BC 109B?

    Die Pinbelegung des BC 109B (TO-18 Gehäuse) ist, von der flachen Seite aus gesehen: Emitter, Basis, Kollektor (von links nach rechts).

  3. Kann ich den BC 109B durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, der BC 109B kann durch ähnliche NPN-Transistoren ersetzt werden, z. B. durch den BC547, BC548 oder 2N3904. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten der Ersatztypen zu vergleichen und gegebenenfalls die Schaltung anzupassen.

  4. Welche Spannung benötige ich für den Betrieb des BC 109B?

    Die Betriebsspannung hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vce) von 25V nicht zu überschreiten.

  5. Wie schütze ich den BC 109B vor statischer Entladung (ESD)?

    Um den BC 109B vor ESD-Schäden zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Transistor eine ESD-Schutzmatte und ein Erdungsarmband verwenden. Vermeiden Sie außerdem den Kontakt mit ungeschützten Oberflächen.

  6. Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC 109B?

    Im Internet gibt es zahlreiche Schaltpläne mit dem BC 109B, beispielsweise auf Elektronik-Websites, in Foren oder in Fachbüchern. Suchen Sie einfach nach „BC 109B Schaltung“ oder „BC 109B application circuit“.

  7. Kann ich den BC 109B für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Der BC 109B ist bedingt für Hochfrequenzanwendungen geeignet, da er eine Übergangsfrequenz (ft) von 150 MHz hat. Für anspruchsvollere HF-Anwendungen empfiehlt es sich jedoch, speziell dafür entwickelte HF-Transistoren zu verwenden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 794

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 3705 - Bipolartransistor

2N 3705 – Bipolartransistor, NPN, 50V, 0,8A, 0,63W, TO-92

0,10 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 3553 - Bipolartransistor

2N 3553 – Bipolartransistor, NPN, 65V, 1A, 2,5W, TO-39

7,99 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 2222 - Bipolartransistor

2N 2222 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3053 - Bipolartransistor

2N 3053 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,7A, 1W, TO-39

0,55 €
2N 2219A - Bipolartransistor

2N 2219A – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2219 - Bipolartransistor

2N 2219 – Bipolartransistor, NPN, 60V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €