Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
BC 107C - Bipolartransistor

BC 107C – Bipolartransistor, NPN, 45 V, 0,2 A, 0,6 W, 420 hFE, TO-18

0,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 397e94e3a23b Kategorie: Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der BC 107C: Ihr Schlüssel zu präzisen elektronischen Schaltungen
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der BC 107C glänzt
    • Verstärkerschaltungen
    • Schaltschaltungen
    • Oszillatoren
    • Sensorschaltungen
    • Steuerungen
  • Warum der BC 107C die richtige Wahl ist
  • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 107C
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BC 107C
    • Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?
    • Wie finde ich heraus, welche Beinchen des BC 107C der Emitter, die Basis und der Kollektor sind?
    • Kann ich den BC 107C durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem BC 107 und dem BC 107C?
    • Wie schütze ich den BC 107C vor statischer Elektrizität?
    • Welche Software kann ich verwenden, um Schaltungen mit dem BC 107C zu simulieren?
    • Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC 107C?

Der BC 107C: Ihr Schlüssel zu präzisen elektronischen Schaltungen

Entdecken Sie den BC 107C, einen Bipolartransistor (BJT) vom Typ NPN, der mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit die Herzen von Elektronikbastlern und Profis höherschlagen lässt. Dieser kleine, aber leistungsstarke Transistor im TO-18 Gehäuse ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Baustein für innovative Ideen, kreative Projekte und zukunftsweisende Technologien. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und lassen Sie sich vom BC 107C inspirieren!

Technische Daten im Überblick

Der BC 107C mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch seine inneren Werte sprechen für sich. Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die diesen Transistor auszeichnen:

  • Typ: NPN Bipolartransistor (BJT)
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 45 V
  • Maximaler Kollektorstrom (Ic): 0,2 A
  • Verlustleistung (Pd): 0,6 W
  • Stromverstärkung (hFE): Typischerweise 420 (variiert je nach Betriebspunkt)
  • Gehäuse: TO-18

Diese Spezifikationen machen den BC 107C zu einem idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Verstärkerschaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

Anwendungsbereiche: Wo der BC 107C glänzt

Der BC 107C ist ein wahrer Allrounder in der Welt der Elektronik. Seine Vielseitigkeit ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen:

Verstärkerschaltungen

Ob Audioverstärker, Vorverstärker oder kleine Signalverstärker – der BC 107C liefert eine saubere und zuverlässige Verstärkung. Seine hohe Stromverstärkung sorgt für eine effiziente Signalverarbeitung.

Schaltschaltungen

Als Schalter in elektronischen Schaltungen steuert der BC 107C zuverlässig Ströme und Spannungen. Dank seiner schnellen Schaltzeiten ist er ideal für Anwendungen, die präzises Timing erfordern.

Oszillatoren

In Oszillatorschaltungen erzeugt der BC 107C stabile und zuverlässige Frequenzen. Seine Eigenschaften ermöglichen den Aufbau von Schaltungen für unterschiedliche Frequenzbereiche.

Sensorschaltungen

In Sensorschaltungen verstärkt der BC 107C kleine Signale, die von Sensoren erzeugt werden. Dies ermöglicht eine präzise Messung und Steuerung von physikalischen Größen.

Steuerungen

Der BC 107C findet auch in Steuerungen Verwendung, wo er als Schaltelement dient, um verschiedene Komponenten zu aktivieren oder zu deaktivieren. Er ist ideal für einfache Motorsteuerungen, LED-Ansteuerungen und vieles mehr.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Mit dem BC 107C sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Schaltungen!

Warum der BC 107C die richtige Wahl ist

Angesichts der Vielzahl an Transistoren auf dem Markt stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für den BC 107C entscheiden? Hier sind einige überzeugende Argumente:

  • Bewährte Zuverlässigkeit: Der BC 107C ist ein seit Jahrzehnten bewährter Transistor, der für seine Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist.
  • Hohe Stromverstärkung: Mit einer typischen Stromverstärkung von 420 ermöglicht der BC 107C eine effiziente Signalverstärkung und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Verstärkerstufen.
  • Geringe Baugröße: Das TO-18 Gehäuse ermöglicht den Einsatz des BC 107C auch in kompakten Schaltungen und Projekten.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BC 107C ist leicht erhältlich und kostengünstig, was ihn zu einer attraktiven Option für Hobbybastler und professionelle Entwickler macht.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Verstärker, Schalter oder Oszillator – der BC 107C ist ein wahrer Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Der BC 107C ist nicht nur ein Transistor, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre elektronischen Ideen verwirklichen können. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC 107C

Um das volle Potenzial des BC 107C auszuschöpfen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Datenblatt konsultieren: Bevor Sie den BC 107C in einer Schaltung einsetzen, sollten Sie unbedingt das Datenblatt des Herstellers konsultieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den maximalen Grenzwerten und den empfohlenen Betriebspunkten.
  • Geeigneten Vorwiderstand wählen: Um den Basisstrom des BC 107C zu begrenzen und eine Überlastung zu vermeiden, ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand zu verwenden. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung, der Stromverstärkung des Transistors und dem gewünschten Kollektorstrom ab.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Verlustleistungen kann es erforderlich sein, einen Kühlkörper zu verwenden, um den BC 107C vor Überhitzung zu schützen. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die Wärme effektiv abzuführen.
  • Schutzdioden einsetzen: Um den BC 107C vor Überspannungen und Verpolung zu schützen, empfiehlt es sich, Schutzdioden in die Schaltung zu integrieren.
  • Saubere Verarbeitung: Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Verarbeitung der Schaltung, um Kurzschlüsse und andere Fehler zu vermeiden. Verwenden Sie hochwertige Bauteile und Leiterplatten, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den BC 107C erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen. Viel Erfolg!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BC 107C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BC 107C:

Was bedeutet die Bezeichnung „NPN“ bei einem Transistor?

NPN bedeutet, dass der Transistor aus drei Schichten besteht: einer n-dotierten Schicht (Emitter), einer p-dotierten Schicht (Basis) und einer weiteren n-dotierten Schicht (Kollektor). Der Strom fließt vom Kollektor zum Emitter, wenn ein positiver Strom in die Basis fließt.

Wie finde ich heraus, welche Beinchen des BC 107C der Emitter, die Basis und der Kollektor sind?

Die Pinbelegung des BC 107C ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. In der Regel ist die Pinbelegung von unten nach oben (mit dem Gehäuse nach oben zeigend): Emitter, Basis, Kollektor.

Kann ich den BC 107C durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC 107C kann durch andere NPN-Transistoren mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie dabei auf die maximale Kollektor-Emitter-Spannung, den maximalen Kollektorstrom, die Verlustleistung und die Stromverstärkung. Häufig verwendete Alternativen sind der BC547 oder der 2N3904.

Was ist der Unterschied zwischen dem BC 107 und dem BC 107C?

Der BC 107C ist eine Variante des BC 107 mit einer engeren Toleranz bei der Stromverstärkung (hFE). Das „C“ deutet auf eine höhere Stromverstärkungsgruppe hin, was bedeutet, dass die Stromverstärkung innerhalb eines spezifischeren Bereichs liegt.

Wie schütze ich den BC 107C vor statischer Elektrizität?

Transistoren sind empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Um den BC 107C zu schützen, sollten Sie antistatische Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes, das Arbeiten auf einer antistatischen Matte und das Lagern der Transistoren in antistatischen Behältern.

Welche Software kann ich verwenden, um Schaltungen mit dem BC 107C zu simulieren?

Es gibt verschiedene Simulationsprogramme, die Sie verwenden können, um Schaltungen mit dem BC 107C zu simulieren, wie z.B. LTspice, Multisim oder Proteus. Diese Programme ermöglichen es Ihnen, das Verhalten der Schaltung zu analysieren und die optimalen Bauteilwerte zu ermitteln, bevor Sie die Schaltung tatsächlich aufbauen.

Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC 107C?

Schaltpläne mit dem BC 107C finden Sie in Elektronikbüchern, im Internet oder in Online-Foren. Achten Sie darauf, dass die Schaltpläne für Ihre spezifische Anwendung geeignet sind und dass Sie die Bauteilwerte entsprechend anpassen.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zum BC 107C beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 577

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

2N 2218 - Bipolartransistor

2N 2218 – Bipolartransistor, NPN, 30V, 0,8A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2222A SMD - Bipolartransistor

2N 2222A SMD – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,4W, SOT-23

0,05 €
2N 2907 - Bipolartransistor

2N 2907 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,4W, TO-18

0,50 €
2N 2222A - Bipolartransistor

2N 2222A – Bipolartransistor, NPN, 40V, 0,8A, 0,5W, TO-18

0,45 €
2N 3700 - Bipolartransistor

2N 3700 – Bipolartransistor, NPN, 140V, 1A, 0,5W, TO-18

0,40 €
2N 1613 - Bipolartransistor

2N 1613 – Bipolartransistor, NPN, 75V, 0,5A, 0,8W, TO-39

0,45 €
2N 2905 - Bipolartransistor

2N 2905 – Bipolartransistor, PNP, 40V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,54 €
2N 2905A - Bipolartransistor

2N 2905A – Bipolartransistor, PNP, 60V, 0,6A, 0,6W, TO-39

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €