BAW 76 – Die Gleichrichterdiode für zuverlässige Leistung
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie sind zuverlässige Komponenten das A und O. Die BAW 76 Gleichrichterdiode ist ein kleines, aber feines Bauteil, das in vielen Schaltungen seinen festen Platz hat. Sie ist nicht nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für stabile Gleichrichtung und ein Garant für die Langlebigkeit Ihrer Projekte. Entdecken Sie, was die BAW 76 so besonders macht und warum sie in Ihrer Werkzeugkiste nicht fehlen sollte.
Technische Daten im Überblick
Die BAW 76 Gleichrichterdiode überzeugt durch ihre soliden technischen Eigenschaften, die sie zu einem idealen Baustein für vielfältige Anwendungen machen:
- Sperrspannung (Vr): 75 V
- Durchlassstrom (If): 2 A
- Gehäuseform: DO-35
Diese Spezifikationen machen die BAW 76 zu einer robusten und vielseitigen Diode, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet. Ihre kompakte Bauform im DO-35 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Anwendungsgebiete der BAW 76
Die BAW 76 findet ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, überall dort, wo eine zuverlässige Gleichrichtung benötigt wird. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Ob in kleinen Tischgeräten oder größeren Anlagen, die BAW 76 sorgt für eine saubere Gleichrichtung der Wechselspannung.
- Ladegeräte: Vom Smartphone bis zum Elektrowerkzeug – die BAW 76 ist ein wichtiger Bestandteil in Ladegeräten, um die benötigte Gleichspannung bereitzustellen.
- Elektronische Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Beleuchtungen oder Heizungen sorgt die Diode für eine zuverlässige Spannungsversorgung der einzelnen Komponenten.
- Schutzschaltungen: Als Schutzdiode kann die BAW 76 empfindliche Bauteile vor Überspannung oder falscher Polarität schützen.
Die Vielseitigkeit der BAW 76 macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.
Die Vorteile der BAW 76
Was macht die BAW 76 so besonders? Es ist die Kombination aus Zuverlässigkeit, Leistung und einfacher Handhabung, die diese Gleichrichterdiode auszeichnet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die BAW 76 ist für ihre Langlebigkeit und Stabilität bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass sie auch unter Belastung zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
- Einfache Integration: Das kompakte DO-35 Gehäuse ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die BAW 76 bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
- Breites Anwendungsspektrum: Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder Schutzschaltungen – die BAW 76 ist vielseitig einsetzbar.
Mit der BAW 76 investieren Sie in eine hochwertige Komponente, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Details im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Sperrspannung (Vr) | 75 | V |
Durchlassstrom (If) | 2 | A |
Spitzenstromstoß (Ifsm) | 50 | A |
Durchlassspannung (Vf) bei If = 2A | 1.1 | V |
Sperrstrom (Ir) bei Vr = 75V | 5 | µA |
Betriebstemperaturbereich | -65 bis +175 | °C |
Gehäuse | DO-35 | – |
Diese detaillierten Angaben ermöglichen es Ihnen, die BAW 76 optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und ihre Leistung voll auszuschöpfen.
Ein Blick in die Zukunft: Warum die BAW 76 auch weiterhin relevant ist
Auch in einer sich ständig weiterentwickelndenTechnologielandschaft bleibt die BAW 76 eine relevante und wichtige Komponente. Ihre einfache Bauweise, kombiniert mit ihren soliden Leistungswerten, macht sie zu einer zeitlosen Wahl für viele Anwendungen. Während komplexere Schaltungen oft auf modernere Bauelemente setzen, bietet die BAW 76 eine kostengünstige und zuverlässige Lösung für Standardanwendungen. Sie ist ein Baustein, auf den man sich verlassen kann – heute und in Zukunft.
Ein Aufruf an die Kreativität
Die BAW 76 ist mehr als nur eine Diode. Sie ist ein Werkzeug, das Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken kann. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die BAW 76 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Projekte mit Zuverlässigkeit und Präzision zu realisieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die diese kleine Diode bietet.
BAW 76 – Ihr Partner für erfolgreiche Projekte
Wir sind überzeugt, dass die BAW 76 eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkzeugkiste ist. Mit ihrer Zuverlässigkeit, Leistung und einfachen Handhabung ist sie der ideale Partner für all Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten der BAW 76 Gleichrichterdiode!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAW 76
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur BAW 76 Gleichrichterdiode:
- Was bedeutet die Bezeichnung DO-35?
DO-35 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden. Sie zeichnet sich durch ihre zylindrische Form und die axial herausgeführten Anschlussdrähte aus.
- Kann ich die BAW 76 als Freilaufdiode verwenden?
Ja, die BAW 76 eignet sich gut als Freilaufdiode, um induktive Lasten wie Relais oder Motoren vor Spannungsspitzen beim Abschalten zu schützen.
- Wie erkenne ich die Polarität der BAW 76?
Die Polarität der BAW 76 wird durch einen farbigen Ring (meistens schwarz oder grau) am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring markiert die Kathode (-) der Diode.
- Was passiert, wenn ich die BAW 76 mit zu hoher Spannung betreibe?
Wenn die Sperrspannung der BAW 76 überschritten wird, kann die Diode beschädigt werden oder sogar zerstört werden. Achten Sie daher darauf, die maximale Sperrspannung von 75V nicht zu überschreiten.
- Welchen Widerstand sollte ich vor die BAW 76 schalten, wenn ich sie als LED-Schutz verwenden möchte?
Der Vorwiderstand hängt von der Betriebsspannung und dem Strom der LED ab. Verwenden Sie ein Online-Tool zur Berechnung des Vorwiderstands oder wenden Sie sich an einen Experten.
- Kann ich mehrere BAW 76 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Die Parallelschaltung von Dioden ist generell möglich, aber nicht ohne weiteres zu empfehlen, da sich die Dioden aufgrund von Fertigungstoleranzen unterschiedlich verhalten können. Dies kann zu einer ungleichen Stromverteilung und Überlastung einzelner Dioden führen. Es ist ratsam, für höhere Ströme eine einzelne Diode mit entsprechenden Spezifikationen zu verwenden.
- Wo finde ich das Datenblatt der BAW 76?
Sie können das Datenblatt der BAW 76 in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren finden. Suchen Sie einfach nach „BAW 76 Datenblatt“.