Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 54J NXP - Schottkydiode

BAT 54J NXP – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: adc1feb8f7d5 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 54J NXP Schottkydiode: Ihr Schlüssel zu effizienter Leistung in der Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen:
    • Die Vorteile der BAT 54J im Detail:
    • Anwendungsbereiche: Wo die BAT 54J glänzt
    • Warum NXP? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
    • Vergleich mit anderen Dioden
    • Installation und Handhabung
    • Ein Schritt-für-Schritt-Beispielprojekt: Schutzschaltung für einen Mikrocontroller
    • Ihr Erfolg beginnt hier: Bestellen Sie noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 54J NXP Schottkydiode
    • Was ist eine Schottkydiode und wodurch unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen Diode?
    • Wie bestimme ich die richtige Polarität der BAT 54J?
    • Kann ich die BAT 54J für Anwendungen mit höheren Spannungen oder Strömen verwenden?
    • Wie lagere ich die BAT 54J richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
    • Welche alternativen Dioden kann ich anstelle der BAT 54J verwenden?
    • Ist die BAT 54J RoHS-konform?
    • Wie schütze ich die BAT 54J vor überhitzung beim Löten?

BAT 54J NXP Schottkydiode: Ihr Schlüssel zu effizienter Leistung in der Elektronik

Entdecken Sie die BAT 54J von NXP, eine Schottkydiode, die speziell dafür entwickelt wurde, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren. Diese Diode, verpackt im kompakten SOD-323F Gehäuse, bietet eine hervorragende Kombination aus schneller Schaltgeschwindigkeit und geringem Durchlassspannungsabfall. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Ingenieure – die BAT 54J ist eine zuverlässige Komponente, die in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten.

Technische Details, die überzeugen:

Die BAT 54J Schottkydiode zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Spezifikationen aus, die sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Sperrspannung (Vr): 30 V
  • Durchlassstrom (If): 0,2 A
  • Gehäuse: SOD-323F (Small Outline Diode)
  • Diodenkonfiguration: Single
  • Technologie: Schottky

Diese Spezifikationen bedeuten, dass die BAT 54J ideal ist für Anwendungen, die eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und einen geringen Spannungsabfall erfordern, wie z.B. Schutzschaltungen, Gleichrichter und Logik-Gatter. Das SOD-323F Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in dichte Schaltungsdesigns und bietet gleichzeitig eine gute Wärmeableitung.

Die Vorteile der BAT 54J im Detail:

Die BAT 54J ist mehr als nur eine Diode; sie ist eine Investition in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Lassen Sie uns die Vorteile genauer betrachten:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Dank der Schottky-Technologie schaltet die BAT 54J extrem schnell, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt. Dies minimiert Verluste und verbessert die Gesamtleistung der Schaltung.
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Der geringe Durchlassspannungsabfall reduziert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltung. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten, wo Energieeffizienz entscheidend ist.
  • Kompaktes SOD-323F Gehäuse: Das kleine Gehäuse ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Geräten von Vorteil ist.
  • Zuverlässigkeit: Die BAT 54J von NXP steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Diode auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Vielseitigkeit: Ob Schutzschaltungen, Gleichrichter oder Logik-Gatter – die BAT 54J ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Anwendungsbereiche: Wo die BAT 54J glänzt

Die BAT 54J ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz:

  • Schutzschaltungen: Schützen Sie empfindliche elektronische Komponenten vor Überspannung und Verpolung.
  • Gleichrichter: Wandeln Sie Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um – effizient und zuverlässig.
  • Logik-Gatter: Realisieren Sie schnelle und effiziente Logikfunktionen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Optimieren Sie die Energieeffizienz in tragbaren Geräten.
  • HF-Anwendungen: Nutzen Sie die schnelle Schaltgeschwindigkeit in Hochfrequenzschaltungen.

Warum NXP? Qualität, auf die Sie sich verlassen können

NXP Semiconductors ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen und steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für die BAT 54J von NXP entscheiden, wählen Sie nicht nur eine Diode, sondern ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und Expertise basiert. NXP investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den höchsten Standards entsprechen und die Erwartungen ihrer Kunden übertreffen.

Vergleich mit anderen Dioden

Um die Vorteile der BAT 54J noch deutlicher hervorzuheben, betrachten wir einen Vergleich mit anderen gängigen Diodentypen:

Merkmal BAT 54J (Schottky) Standard-Siliziumdiode
Schaltgeschwindigkeit Sehr hoch Relativ langsam
Durchlassspannungsabfall Gering Höher
Effizienz Höher Geringer
Anwendungsbereiche Schnelle Schaltungen, Schutzschaltungen Allgemeine Gleichrichtung

Dieser Vergleich zeigt deutlich, dass die BAT 54J in Bezug auf Schaltgeschwindigkeit und Effizienz deutlich überlegen ist, was sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Installation und Handhabung

Die Installation der BAT 54J ist unkompliziert, aber es ist wichtig, einige grundlegende Richtlinien zu beachten, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten:

  • ESD-Schutz: Behandeln Sie die Diode mit ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Löten: Verwenden Sie eine Löttemperatur und -zeit, die den Spezifikationen entsprechen, um eine Beschädigung der Diode zu vermeiden.
  • Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einbau in die Schaltung.
  • Kühlung: In Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme kann eine Kühlung erforderlich sein, um die Lebensdauer der Diode zu verlängern.

Ein Schritt-für-Schritt-Beispielprojekt: Schutzschaltung für einen Mikrocontroller

Um die Anwendung der BAT 54J zu veranschaulichen, betrachten wir ein einfaches Beispielprojekt: den Aufbau einer Schutzschaltung für einen Mikrocontroller.

  1. Problemstellung: Mikrocontroller sind empfindlich gegenüber Überspannungen und Verpolung. Eine Schutzschaltung ist erforderlich, um Schäden zu vermeiden.
  2. Lösung: Verwenden Sie die BAT 54J als Schutzdiode, um Überspannungen abzuleiten und Verpolung zu verhindern.
  3. Schaltplan:

    (Hier müsste ein Schaltplan eingefügt werden, der die BAT 54J in einer Schutzschaltung für einen Mikrocontroller zeigt.)
  4. Funktionsweise: Im Normalbetrieb leitet die Diode keinen Strom. Bei Überspannung oder Verpolung leitet die Diode den Strom ab und schützt den Mikrocontroller.
  5. Vorteile: Einfache und effektive Schutzschaltung, die den Mikrocontroller vor Schäden bewahrt.

Dieses Beispiel zeigt, wie einfach und effektiv die BAT 54J in Schutzschaltungen eingesetzt werden kann.

Ihr Erfolg beginnt hier: Bestellen Sie noch heute!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich die BAT 54J Schottkydiode von NXP für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie die Vorteile einer schnellen Schaltgeschwindigkeit, eines geringen Durchlassspannungsabfalls und einer hohen Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Wir sind überzeugt, dass die BAT 54J Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 54J NXP Schottkydiode

Was ist eine Schottkydiode und wodurch unterscheidet sie sich von einer herkömmlichen Diode?

Eine Schottkydiode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung wie bei herkömmlichen Dioden. Dies führt zu einer geringeren Durchlassspannung und einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit, wodurch sie ideal für Anwendungen geeignet ist, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend sind.

Wie bestimme ich die richtige Polarität der BAT 54J?

Die Polarität der BAT 54J ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Kathodenseite (gekennzeichnet durch einen Strich oder eine Farbmarkierung) mit dem Minuspol der Schaltung verbunden ist und die Anodenseite mit dem Pluspol.

Kann ich die BAT 54J für Anwendungen mit höheren Spannungen oder Strömen verwenden?

Die BAT 54J ist für eine Sperrspannung von 30 V und einen Durchlassstrom von 0,2 A ausgelegt. Für Anwendungen mit höheren Spannungen oder Strömen sollten Sie eine Diode mit entsprechenden Spezifikationen wählen, um Schäden an der Diode oder der Schaltung zu vermeiden.

Wie lagere ich die BAT 54J richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Lagern Sie die BAT 54J an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist auch ratsam, sie in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Welche alternativen Dioden kann ich anstelle der BAT 54J verwenden?

Es gibt verschiedene alternative Dioden, die Sie anstelle der BAT 54J verwenden können, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Einige Beispiele sind die BAT41, BAT42 oder andere Schottkydioden mit ähnlichen Spezifikationen in Bezug auf Sperrspannung, Durchlassstrom und Gehäuse.

Ist die BAT 54J RoHS-konform?

Ja, die BAT 54J von NXP ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union gemäß der RoHS-Richtlinie verboten sind.

Wie schütze ich die BAT 54J vor überhitzung beim Löten?

Um die BAT 54J vor Überhitzung beim Löten zu schützen, verwenden Sie eine Löttemperatur und -zeit, die den Spezifikationen des Herstellers entsprechen. Verwenden Sie außerdem eine Pinzette oder ein Werkzeug zum Ableiten von Wärme, um die Diode während des Lötens zu kühlen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 334

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €