Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 54A NXP - Schottkydiode

BAT 54A NXP – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOT-23

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5c8e971e2305 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 54A NXP – Die blitzschnelle Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile der BAT 54A Schottkydiode
    • Anwendungsbereiche der BAT 54A
    • Die BAT 54A im Vergleich zu anderen Dioden
    • Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 54A
    • 1. Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?
    • 2. Wofür kann ich die BAT 54A verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Angabe „30V“ bei der BAT 54A?
    • 4. Was bedeutet die Angabe „0,2 A“ bei der BAT 54A?
    • 5. Kann ich die BAT 54A als Ersatz für eine 1N4148 Diode verwenden?
    • 6. Ist die BAT 54A ESD-empfindlich?
    • 7. Wie löte ich die BAT 54A richtig?

BAT 54A NXP – Die blitzschnelle Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Diode für Ihre Elektronikprojekte? Die BAT 54A von NXP ist eine Schottkydiode, die sich durch ihre hohe Schaltgeschwindigkeit und geringe Durchlassspannung auszeichnet. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf schnelle Reaktionszeiten und geringe Verluste ankommt. Ob in der Spannungsversorgung, im Schutz sensibler Schaltungen oder in der Signalverarbeitung – die BAT 54A ist ein vielseitiges Bauelement, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der Schottkydioden und entdecken, warum die BAT 54A von NXP eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte ist. Wir beleuchten die technischen Details, die Anwendungsbereiche und die Vorteile dieser kleinen, aber leistungsstarken Komponente.

Technische Daten im Überblick

Die BAT 54A ist eine oberflächenmontierbare Schottkydiode im SOT-23 Gehäuse. Hier sind die wichtigsten technischen Daten:

  • Hersteller: NXP
  • Diodentyp: Schottky
  • Spitzensperrspannung: 30 V
  • Durchlassstrom: 0,2 A (200 mA)
  • Gehäuse: SOT-23
  • Sperrverzögerungszeit: Typisch < 5 ns (extrem schnell!)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +125°C

Diese Spezifikationen machen die BAT 54A zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen, die eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Verluste erfordern.

Die Vorteile der BAT 54A Schottkydiode

Was macht die BAT 54A so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Dank der Schottky-Technologie schaltet die BAT 54A extrem schnell. Das ist entscheidend in Anwendungen, in denen es auf geringe Verzögerungszeiten ankommt.
  • Geringe Durchlassspannung: Die geringe Durchlassspannung minimiert die Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltung.
  • Kompaktes Gehäuse: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
  • Zuverlässigkeit: NXP ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.
  • Breiter Temperaturbereich: Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Diese Vorteile machen die BAT 54A zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche der BAT 54A

Die BAT 54A findet in zahlreichen Elektronikanwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsversorgung: Als Schutzdiode in Spannungsversorgungen, um Überspannungen zu verhindern und die nachfolgenden Schaltungen zu schützen.
  • Signalverarbeitung: In schnellen Schaltungen zur Signalverarbeitung, wo eine geringe Sperrverzögerungszeit entscheidend ist.
  • Verpolungsschutz: Zum Schutz empfindlicher Schaltungen vor Verpolung.
  • Freilaufdiode: Als Freilaufdiode in induktiven Lasten, wie Relais oder Motoren, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu verhindern.
  • Logikschaltungen: In Logikschaltungen, wo eine schnelle Schaltgeschwindigkeit erforderlich ist.
  • Solarenergie: Als Bypass-Diode in Solarmodulen, um Hotspots zu vermeiden und die Effizienz zu erhöhen.

Die Vielseitigkeit der BAT 54A macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Die BAT 54A im Vergleich zu anderen Dioden

Wie schneidet die BAT 54A im Vergleich zu anderen Diodentypen ab? Hier ein kurzer Überblick:

Diodentyp Vorteile Nachteile Anwendungsbereiche
BAT 54A (Schottky) Hohe Schaltgeschwindigkeit, geringe Durchlassspannung Geringere Sperrspannung als Standarddioden Schnelle Schaltungen, Spannungsversorgung, Signalverarbeitung
Standarddiode (z.B. 1N4148) Hohe Sperrspannung, kostengünstig Langsamere Schaltgeschwindigkeit, höhere Durchlassspannung Allgemeine Gleichrichtung, Schutzschaltungen
Zenerdiode Konstante Spannungsregelung Nicht für hohe Ströme geeignet Spannungsreferenz, Überspannungsschutz

Wie die Tabelle zeigt, ist die BAT 54A ideal für Anwendungen, bei denen die Schaltgeschwindigkeit und die geringe Durchlassspannung im Vordergrund stehen, während Standarddioden für allgemeine Anwendungen geeignet sind, bei denen die Schaltgeschwindigkeit weniger kritisch ist.

Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung

Die BAT 54A ist mehr als nur eine Diode. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte zu optimieren und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der BAT 54A schnellere und effizientere Schaltungen entwickeln können, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die BAT 54A wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Projekte mit der BAT 54A von NXP zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Leistung und Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Diode!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 54A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BAT 54A Schottkydiode.

1. Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?

Eine Schottkydiode ist eine Halbleiterdiode, die sich durch eine geringe Durchlassspannung und eine sehr schnelle Schaltgeschwindigkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden verwendet eine Schottkydiode einen Metall-Halbleiter-Übergang anstelle eines p-n-Übergangs. Dies führt zu einer geringeren Sperrschichtkapazität und somit zu einer schnelleren Schaltgeschwindigkeit.

2. Wofür kann ich die BAT 54A verwenden?

Die BAT 54A eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringe Verluste wichtig sind. Typische Anwendungsbereiche sind Spannungsversorgungen, Signalverarbeitung, Verpolungsschutz, Freilaufdioden in induktiven Lasten und Logikschaltungen.

3. Was bedeutet die Angabe „30V“ bei der BAT 54A?

Die Angabe „30V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (Reverse Voltage), die die Diode aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um die Diode nicht zu zerstören.

4. Was bedeutet die Angabe „0,2 A“ bei der BAT 54A?

Die Angabe „0,2 A“ (oder 200 mA) bezieht sich auf den maximal zulässigen Durchlassstrom (Forward Current), den die Diode dauerhaft leiten kann. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Diode zu vermeiden.

5. Kann ich die BAT 54A als Ersatz für eine 1N4148 Diode verwenden?

Obwohl beide Dioden in vielen Anwendungen ähnlich sind, gibt es wichtige Unterschiede. Die BAT 54A hat eine viel schnellere Schaltgeschwindigkeit und eine geringere Durchlassspannung als die 1N4148. Wenn die Schaltgeschwindigkeit entscheidend ist, kann die BAT 54A eine gute Alternative sein. Beachten Sie jedoch, dass die BAT 54A eine geringere Sperrspannung hat. Prüfen Sie daher, ob die 30V für Ihre Anwendung ausreichend sind.

6. Ist die BAT 54A ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die BAT 54A empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist wichtig, beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands und das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.

7. Wie löte ich die BAT 54A richtig?

Die BAT 54A wird typischerweise oberflächenmontiert (SMD) gelötet. Achten Sie darauf, eine Lötspitze mit der richtigen Temperatur zu verwenden und die Lötzeit kurz zu halten, um eine Überhitzung der Diode zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um die Lötbarkeit zu verbessern. Informationen zu den empfohlenen Lötprofilen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Bewertungen: 4.8 / 5. 558

Zusätzliche Informationen
Marke

NXP

Ähnliche Produkte

BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €