Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 46 - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 46 – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 150 mA, DO-35

0,10 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4e2a12d5d918 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 46 – Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Highlights der BAT 46
    • Anwendungsbereiche der BAT 46
    • Die BAT 46 im Detail: Technische Daten
    • Warum die BAT 46 die richtige Wahl ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 46

BAT 46 – Die zuverlässige Kleinsignal-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte

Sie sind auf der Suche nach einer Diode, die in Ihren Elektronikprojekten zuverlässig ihren Dienst verrichtet? Die BAT 46 ist eine Kleinsignal-Schottky-Diode, die sich durch ihre hohe Schaltgeschwindigkeit, geringe Durchlassspannung und robuste Bauweise auszeichnet. Mit einer Sperrspannung von 100 V und einem Durchlassstrom von 150 mA ist sie vielseitig einsetzbar und ideal für anspruchsvolle Anwendungen.

Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in Reparaturwerkstätten – die BAT 46 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Lassen Sie sich von ihrer Zuverlässigkeit und Effizienz überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte mit dieser hochwertigen Diode zum Erfolg.

Technische Highlights der BAT 46

Die BAT 46 überzeugt mit einer Reihe technischer Vorteile, die sie zu einer exzellenten Wahl für Ihre Elektronikschaltungen machen:

  • Schottky-Diode: Dank der Schottky-Technologie bietet die BAT 46 eine extrem schnelle Schaltgeschwindigkeit und eine geringe Durchlassspannung. Dies minimiert Verluste und ermöglicht effiziente Schaltvorgänge.
  • Sperrspannung von 100 V: Die hohe Sperrspannung sorgt für Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei anspruchsvollen Spannungsverhältnissen.
  • Durchlassstrom von 150 mA: Der ausreichend hohe Durchlassstrom ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
  • DO-35 Gehäuse: Das kompakte DO-35 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
  • Geringe Kapazität: Die geringe Kapazität der Diode trägt zur Verbesserung der Schaltgeschwindigkeit bei und minimiert unerwünschte Einflüsse auf das Signal.

Anwendungsbereiche der BAT 46

Die BAT 46 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik:

  • Gleichrichtung von Signalen: Perfekt für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom in kleinen Signalbereichen.
  • Schutzdioden: Schützt empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und falschen Polaritäten.
  • Freilaufdioden: Verhindert Spannungsspitzen beim Abschalten von induktiven Lasten wie Relais oder Spulen.
  • HF-Detektoren: Geeignet für den Einsatz in Hochfrequenz-Detektoren und Demodulatoren.
  • Logikschaltungen: Findet Anwendung in schnellen Logikschaltungen, bei denen es auf geringe Schaltzeiten ankommt.

Die BAT 46 im Detail: Technische Daten

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten der BAT 46:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (Vr) 100 V
Durchlassstrom (If) 150 mA
Spitzenstrom (Ifsm) 500 mA
Durchlassspannung (Vf) 0.45 V (bei 10 mA)
Sperrstrom (Ir) 200 µA (bei 100 V)
Betriebstemperatur -65 bis +125 °C
Gehäuse DO-35 –

Warum die BAT 46 die richtige Wahl ist

Die BAT 46 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Sie bietet:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Fertigungsprozesse können Sie sich auf die BAT 46 verlassen.
  • Einfache Handhabung: Das Standard-DO-35 Gehäuse ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen – die BAT 46 ist flexibel einsetzbar.
  • Kosteneffizientes Bauelement: Die BAT 46 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit der BAT 46 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieser leistungsstarken Kleinsignal-Schottky-Diode!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 46

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur BAT 46 zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?
    Eine Schottky-Diode hat im Vergleich zu einer herkömmlichen Diode eine geringere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit. Dies liegt an der Verwendung eines Metall-Halbleiter-Übergangs anstelle eines Halbleiter-Halbleiter-Übergangs.
  2. Kann ich die BAT 46 als Freilaufdiode für ein 12V Relais verwenden?
    Ja, die BAT 46 ist gut geeignet als Freilaufdiode für 12V Relais, da sie die beim Abschalten des Relais entstehenden Spannungsspitzen effektiv ableiten kann und so die restliche Schaltung schützt.
  3. Welche Polarität muss ich beim Einbau der BAT 46 beachten?
    Die BAT 46 ist eine Diode und hat somit eine definierte Polarität. Der Ring am Gehäuse kennzeichnet die Kathode. Achten Sie darauf, die Diode richtig herum einzubauen, da sie sonst nicht funktioniert und im schlimmsten Fall beschädigt werden kann.
  4. Wie hoch ist die maximale Verlustleistung der BAT 46?
    Die maximale Verlustleistung der BAT 46 beträgt typischerweise etwa 250 mW. Es ist wichtig, diese Grenze einzuhalten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Diode zu vermeiden.
  5. Ist die BAT 46 ESD-empfindlich?
    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die BAT 46 ESD-empfindlich. Es ist ratsam, beim Umgang mit der Diode ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, wie z.B. das Tragen eines ESD-Armbands.
  6. Kann ich die BAT 46 parallel schalten, um den Durchlassstrom zu erhöhen?
    Es ist generell nicht empfehlenswert, Dioden ohne zusätzliche Maßnahmen parallel zu schalten, da es aufgrund von kleinen Unterschieden in den Durchlassspannungen zu einer ungleichen Stromverteilung kommen kann. Dies kann dazu führen, dass eine Diode überlastet wird und ausfällt.
  7. Welche Alternativen gibt es zur BAT 46?
    Abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gibt es verschiedene Alternativen zur BAT 46. Dazu gehören beispielsweise die BAT41, BAT85 oder auch andere Schottky-Dioden mit ähnlichen Spezifikationen. Es ist wichtig, die technischen Daten der Alternativen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 517

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €