Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 43WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 43WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e5908b69ed2a Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 43WS: Die blitzschnelle Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche der BAT 43WS
    • Warum die BAT 43WS die richtige Wahl für Sie ist
    • Der Unterschied zwischen Schottky- und herkömmlichen Dioden
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 43WS

BAT 43WS: Die blitzschnelle Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die BAT 43WS Schottky-Barrier-Diode – ein kleines, aber leistungsstarkes Bauelement, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Diese Diode ist nicht nur ein einfacher Gleichrichter, sondern ein Schlüssel zu schnelleren Schaltkreisen, effizienterer Energieumwandlung und zuverlässigeren elektronischen Designs.

In der Welt der Elektronik, wo jede Nanosekunde zählt, ist die BAT 43WS ein echter Game-Changer. Ihre Fähigkeit, extrem schnell zu schalten, macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und Präzision ankommt. Ob in der Stromversorgung, in der Signalverarbeitung oder in der digitalen Logik – die BAT 43WS meistert ihre Aufgaben mit Bravour.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Netzteil für Ihr nächstes Projekt. Mit der BAT 43WS können Sie sicherstellen, dass die Energie effizient und verlustarm umgewandelt wird. Das bedeutet nicht nur eine längere Batterielaufzeit, sondern auch eine geringere Wärmeentwicklung und somit eine höhere Zuverlässigkeit Ihres gesamten Systems.

Oder denken Sie an die Entwicklung eines schnellen Datenübertragungssystems. Die BAT 43WS ermöglicht es Ihnen, Signale mit minimaler Verzögerung zu verarbeiten, was zu einer höheren Datenrate und einer verbesserten Leistung führt. Ihre Ideen werden schneller Realität, und Ihre Projekte erreichen ein neues Level an Performance.

Die BAT 43WS ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre elektronischen Visionen verwirklichen können. Lassen Sie sich von ihren technischen Daten inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details der BAT 43WS, die Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte helfen:

  • Sperrspannung (VR): 30 V
  • Durchlassstrom (IF): 0,2 A (200 mA)
  • Gehäuse: SOD-323F (Small Outline Diode)
  • Sperrverzögerungszeit (trr): Typischerweise sehr gering (im Nanosekundenbereich), was schnelle Schaltvorgänge ermöglicht.
  • Durchlassspannung (VF): Niedrig, was zu geringen Verlusten und hoher Effizienz führt.
  • Betriebstemperaturbereich: Breit gefächert, um den Einsatz in verschiedenen Umgebungen zu ermöglichen.

Diese Spezifikationen machen die BAT 43WS zu einer vielseitigen Diode, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche der BAT 43WS

Die BAT 43WS ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diese Diode optimal nutzen können:

  • Schutzdioden: Schützen Sie empfindliche Schaltungen vor Überspannungen und Verpolung.
  • Gleichrichtung: Wandeln Sie Wechselstrom in Gleichstrom um, beispielsweise in Netzteilen oder Ladegeräten.
  • Freilaufdioden: Schützen Sie Transistoren und andere Bauelemente vor induktiven Spannungsspitzen, beispielsweise in Relais- oder Motorsteuerungen.
  • HF-Detektion: Demodulieren Sie Hochfrequenzsignale in drahtlosen Kommunikationssystemen.
  • Logikschaltungen: Realisieren Sie schnelle Logikfunktionen in digitalen Schaltungen.

Die Vielseitigkeit der BAT 43WS macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente für Entwickler und Bastler gleichermaßen.

Warum die BAT 43WS die richtige Wahl für Sie ist

Es gibt viele Gründe, warum die BAT 43WS die ideale Diode für Ihre Projekte ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelle und effiziente Schaltvorgänge, was zu einer verbesserten Leistung Ihrer Schaltungen führt.
  • Geringe Durchlassspannung: Minimiert die Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Stromversorgung oder Signalverarbeitung.
  • Kompakte Bauform: Das SOD-323F-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die BAT 43WS ist robust und langlebig, was eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte gewährleistet.
  • Breites Anwendungsspektrum: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen der Elektronik.

Mit der BAT 43WS investieren Sie in Qualität und Leistung. Sie erhalten eine Diode, auf die Sie sich verlassen können, und die Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Der Unterschied zwischen Schottky- und herkömmlichen Dioden

Um die Vorteile der BAT 43WS voll ausschöpfen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Schottky- und herkömmlichen Dioden zu verstehen. Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie die Diode aufgebaut ist und wie sie Strom leitet.

Herkömmliche Dioden bestehen aus zwei unterschiedlich dotierten Halbleitermaterialien (p- und n-dotiert), die eine pn-Sperrschicht bilden. Schottky-Dioden hingegen verwenden eine Metall-Halbleiter-Verbindung, wodurch eine Schottky-Barriere entsteht. Diese Barriere hat eine geringere Durchlassspannung und eine deutlich schnellere Schaltgeschwindigkeit als die pn-Sperrschicht einer herkömmlichen Diode.

Der geringere Spannungsabfall in Durchlassrichtung und die schnellere Schaltgeschwindigkeit machen Schottky-Dioden wie die BAT 43WS ideal für Anwendungen, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend sind. Allerdings haben Schottky-Dioden in der Regel eine geringere Sperrspannung und einen höheren Leckstrom als herkömmliche Dioden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 43WS

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur BAT 43WS. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „Schottky“?

    Die Bezeichnung „Schottky“ bezieht sich auf den deutschen Physiker Walter H. Schottky, der die physikalischen Grundlagen für diese Art von Diode erforschte. Schottky-Dioden zeichnen sich durch eine Metall-Halbleiter-Verbindung aus, die eine spezielle Art von Potentialbarriere, die sogenannte Schottky-Barriere, bildet.

  2. Wie schließe ich die BAT 43WS richtig an?

    Die BAT 43WS ist eine Diode, das heißt, sie hat eine Anode (+) und eine Kathode (-). Achten Sie darauf, die Diode in der richtigen Polarität anzuschließen, um Schäden zu vermeiden. Das Datenblatt des Herstellers gibt detaillierte Informationen zur Pinbelegung.

  3. Kann ich die BAT 43WS durch eine andere Diode ersetzen?

    Ja, aber es ist wichtig, eine Diode mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen zu wählen. Achten Sie insbesondere auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom und die Schaltgeschwindigkeit. Eine herkömmliche Diode kann in manchen Fällen eine Schottky-Diode ersetzen, allerdings ist die Schaltgeschwindigkeit in der Regel geringer.

  4. Welche löttechnik ist für die BAT 43WS am besten geeignet?

    Aufgrund der geringen Größe des SOD-323F-Gehäuses ist das Oberflächenlöten (SMT) die am besten geeignete Löttechnik. Verwenden Sie eine Lötstation mit feiner Spitze und achten Sie darauf, die Diode nicht zu überhitzen. Es empfiehlt sich, Lötpaste zu verwenden, um eine gleichmäßige Lötverbindung zu gewährleisten.

  5. Wo finde ich das Datenblatt der BAT 43WS?

    Das Datenblatt der BAT 43WS finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauelemente. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anwendungsrichtlinien und den Umgebungsbedingungen.

  6. Ist die BAT 43WS ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch die BAT 43WS ESD-empfindlich. Achten Sie darauf, ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes und das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.

  7. Kann ich die BAT 43WS für hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, die BAT 43WS eignet sich aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit gut für Hochfrequenzanwendungen. Sie kann beispielsweise in HF-Detektoren oder Mischern eingesetzt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
B 140 F - Schottkydiode

B 140 F – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,08 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €