Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 62b5491ab845 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 41 – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche der BAT 41
    • Warum die BAT 41 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Technische Details im Überblick
    • Tipps und Tricks für den Einsatz der BAT 41
    • Die BAT 41 – Ein Baustein für Ihre Kreativität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 41
    • 1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?
    • 2. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der BAT 41 beachten?
    • 3. Kann ich die BAT 41 in einer Schaltung mit 24 V verwenden?
    • 4. Wie erkenne ich, ob die BAT 41 defekt ist?
    • 5. Gibt es alternative Dioden zur BAT 41?
    • 6. Kann ich die BAT 41 zum Schutz vor Verpolung verwenden?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der BAT 41?

BAT 41 – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die BAT 41, eine robuste und effiziente Schottkydiode, die speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit ihren herausragenden Eigenschaften und ihrer kompakten Bauweise im DO-35 Gehäuse ist die BAT 41 die ideale Wahl für Gleichrichtung, Schutzschaltungen und vieles mehr. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Performance an. Die BAT 41 erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Studierender sind, der seine ersten Schritte in der Elektronik unternimmt – diese Diode wird Sie begeistern. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Die BAT 41 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für stabile und effiziente Schaltungen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Sperrspannung: 100 V – Bietet ausreichend Spielraum für unterschiedlichste Anwendungen.
  • Durchlassstrom: 0,1 A (100 mA) – Geeignet für kleine bis mittlere Ströme.
  • Gehäuse: DO-35 – Kompakte Bauform für platzsparende Designs.
  • Schottky-Diode: Schnelle Schaltzeiten und geringe Flussspannung für hohe Effizienz.
  • Geringe Kapazität: Ideal für Hochfrequenzanwendungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche der BAT 41

Die BAT 41 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von ihren vielfältigen Möglichkeiten vermitteln:

  • Gleichrichtung: Effiziente Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom in Netzteilen und Ladegeräten.
  • Schutzschaltungen: Schutz empfindlicher Bauteile vor Überspannung und Verpolung.
  • Freilaufdiode: Schutz von Transistoren und anderen Schaltelementen vor induktiven Spannungsspitzen.
  • HF-Detektoren: Demodulation von Hochfrequenzsignalen in Empfängern und Messgeräten.
  • Logikschaltungen: Realisierung schneller und energieeffizienter Logikfunktionen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, bahnbrechendes Gadget. Jedes Bauteil muss perfekt harmonieren, um die gewünschte Leistung zu erzielen. Die BAT 41 ist die unscheinbare Heldin im Hintergrund, die dafür sorgt, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Sie ist das Fundament für Innovation und Kreativität.

Warum die BAT 41 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Die Entscheidung für das richtige Bauteil kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Die BAT 41 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die BAT 41 entscheiden sollten:

  • Effizienz: Die geringe Flussspannung der Schottkydiode minimiert Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltung.
  • Schnelligkeit: Die schnellen Schaltzeiten ermöglichen den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen und schnellen Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: Die BAT 41 ist robust und langlebig, sodass Sie sich auf ihre Performance verlassen können.
  • Einfache Handhabung: Das DO-35 Gehäuse ist einfach zu verarbeiten und ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltung.
  • Vielseitigkeit: Die BAT 41 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Gleichrichtung bis hin zu Schutzschaltungen.

Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Die BAT 41 hilft Ihnen dabei, dieses Gefühl noch öfter zu erleben. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren elektronischen Abenteuern unterstützt. Mit der BAT 41 können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften der BAT 41 zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VR) 100 V
Durchlassstrom (IF) 0.1 A
Spitzenstrom (IFSM) 1 A
Flussspannung (VF) bei IF = 10 mA 0.4 V (typisch)
Sperrstrom (IR) bei VR = 100 V 2 µA (typisch)
Betriebstemperatur (Tj) -55 bis +125 °C
Gehäuse DO-35 –

Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Kenndaten der BAT 41. Sie können diese Informationen nutzen, um die Diode optimal in Ihre Schaltung zu integrieren und ihre Performance zu maximieren.

Tipps und Tricks für den Einsatz der BAT 41

Um das Beste aus Ihrer BAT 41 herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann es sinnvoll sein, die Diode zu kühlen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Performance zu stabilisieren.
  • Schutzschaltungen: Verwenden Sie zusätzliche Schutzschaltungen, um die Diode vor Überspannung und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen.
  • Optimale Beschaltung: Achten Sie auf eine optimale Beschaltung der Diode, um ihre Performance zu maximieren und Störungen zu minimieren.
  • Datenblätter: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Details und Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.

Mit diesen Tipps können Sie die BAT 41 optimal nutzen und ihre Performance maximieren. Sie werden sehen, dass sich die Investition in dieses hochwertige Bauteil lohnt.

Die BAT 41 – Ein Baustein für Ihre Kreativität

Die BAT 41 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein Baustein für Ihre Kreativität. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von der BAT 41 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik!

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Roboter, der selbstständig navigiert und Aufgaben erledigt. Oder entwickeln Sie ein Smart-Home-System, das Ihr Leben komfortabler und sicherer macht. Mit der BAT 41 haben Sie die Werkzeuge, um Ihre Visionen zu realisieren. Sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAT 41

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BAT 41. Diese Informationen helfen Ihnen, das Produkt besser zu verstehen und optimal einzusetzen.

1. Was ist eine Schottky-Diode und wodurch unterscheidet sie sich von einer normalen Diode?

Eine Schottky-Diode verwendet eine Metall-Halbleiter-Verbindung anstelle einer Halbleiter-Halbleiter-Verbindung wie bei herkömmlichen Dioden. Dadurch hat sie eine geringere Flussspannung und schnellere Schaltzeiten, was sie effizienter für Hochfrequenzanwendungen macht.

2. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der BAT 41 beachten?

Achten Sie darauf, die maximale Sperrspannung und den maximalen Durchlassstrom nicht zu überschreiten. Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen (ESD), da diese die Diode beschädigen können. Lagern Sie die Dioden an einem trockenen und kühlen Ort.

3. Kann ich die BAT 41 in einer Schaltung mit 24 V verwenden?

Ja, die BAT 41 hat eine Sperrspannung von 100 V, sodass sie problemlos in einer Schaltung mit 24 V eingesetzt werden kann. Achten Sie jedoch darauf, den maximalen Durchlassstrom von 0,1 A nicht zu überschreiten.

4. Wie erkenne ich, ob die BAT 41 defekt ist?

Eine defekte Diode kann entweder einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis aufweisen. Mit einem Multimeter können Sie den Durchgang in beiden Richtungen prüfen. In einer Richtung sollte der Widerstand niedrig sein, in der anderen hoch. Wenn der Widerstand in beiden Richtungen niedrig oder hoch ist, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

5. Gibt es alternative Dioden zur BAT 41?

Ja, es gibt viele alternative Dioden zur BAT 41. Einige Beispiele sind die 1N4148, die 1N5819 oder die BAT85. Die Wahl der geeigneten Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

6. Kann ich die BAT 41 zum Schutz vor Verpolung verwenden?

Ja, die BAT 41 kann als Verpolschutzdiode verwendet werden. In diesem Fall wird die Diode in Sperrrichtung parallel zur Last geschaltet. Bei Verpolung leitet die Diode und löst idealerweise eine Sicherung aus, um die Schaltung zu schützen.

7. Wo finde ich das Datenblatt der BAT 41?

Das Datenblatt der BAT 41 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Es enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, den Umgebungsbedingungen und den empfohlenen Anwendungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €