Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ac41757be008 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAT 17 SMD – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche der BAT 17 SMD
    • Warum die BAT 17 SMD Ihre Wahl sein sollte
    • Technische Details im Überblick
    • Vergleich mit anderen Dioden
    • Installation und Handhabung
    • Qualitätssicherung und Zertifizierungen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?
      • 2. Für welche Anwendungen ist die BAT 17 SMD besonders geeignet?
      • 3. Wie erkenne ich die Polarität der BAT 17 SMD im SOT-23 Gehäuse?
      • 4. Kann ich die BAT 17 SMD auch in Hobbyprojekten verwenden?
      • 5. Was bedeutet RoHS-konform?
      • 6. Welche Löttechnik ist für die BAT 17 SMD am besten geeignet?
      • 7. Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter zur BAT 17 SMD?

BAT 17 SMD – Die zuverlässige Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die BAT 17 SMD Schottkydiode, ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode im SOT-23 Gehäuse bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die BAT 17 SMD wird Ihre Projekte mit Sicherheit bereichern.

Die BAT 17 SMD zeichnet sich durch ihre geringe Durchlassspannung und ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit aus. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz und schnelle Reaktionszeiten entscheidend sind. Denken Sie an Gleichrichter in Netzteilen, Schutzdioden in empfindlichen Schaltungen oder als Freilaufdiode in induktiven Lasten. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Vorteile der BAT 17 SMD Schottkydiode:

  • Typ: Schottkydiode
  • Spannung: 4 V
  • Strom: 0,03 A (30 mA)
  • Gehäuse: SOT-23
  • Geringe Durchlassspannung: Minimiert Leistungsverluste und erhöht die Effizienz
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ideal für Anwendungen mit hohen Frequenzen
  • Kompaktes Design: Spart Platz auf der Leiterplatte
  • Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und Stabilität

Anwendungsbereiche der BAT 17 SMD

Die BAT 17 SMD Schottkydiode ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Gleichrichter in Netzteilen: Wandelt Wechselspannung in Gleichspannung um
  • Schutzdiode: Schützt empfindliche Schaltungen vor Überspannung
  • Freilaufdiode: Schützt Transistoren und andere Bauteile vor induktiven Spannungsspitzen
  • HF-Detektoren: Erkennt hochfrequente Signale
  • Solarmodule: Verhindert Rückströme und optimiert die Leistung
  • Logikschaltungen: Verbessert die Schaltgeschwindigkeit und reduziert den Stromverbrauch

Warum die BAT 17 SMD Ihre Wahl sein sollte

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit an. Die BAT 17 SMD Schottkydiode bietet Ihnen all das und noch mehr. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und erfolgreichen Projekten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser kleinen Diode komplexe Schaltungen optimieren, Energie sparen und die Leistung Ihrer Geräte verbessern können. Lassen Sie sich von der BAT 17 SMD inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.

Darüber hinaus ist die BAT 17 SMD aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres standardisierten SOT-23 Gehäuses einfach zu verarbeiten. Sie lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren und ist sowohl für manuelle als auch für automatisierte Bestückungsprozesse geeignet. Das spart Zeit und Kosten bei der Entwicklung und Produktion Ihrer Elektronikprodukte.

Die BAT 17 SMD ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Sie ist robust, zuverlässig und bereit, Ihre anspruchsvollsten Herausforderungen zu meistern. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die die BAT 17 SMD Schottkydiode Ihnen bietet. Machen Sie den Unterschied und setzen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft.

Technische Details im Überblick

Für einen detaillierteren Einblick in die technischen Spezifikationen der BAT 17 SMD, werfen wir einen Blick auf die folgende Tabelle:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VR) 4 V
Durchlassstrom (IF) 30 mA
Spitzenstrom (IFSM) 200 mA
Vorwärtsspannung (VF) bei IF = 30mA 0.37 V
Sperrstrom (IR) bei VR = 4V 2 µA
Betriebstemperatur -55 bis +125 °C
Gehäuse SOT-23 –

Vergleich mit anderen Dioden

Die BAT 17 SMD unterscheidet sich von herkömmlichen Siliziumdioden durch ihre Schottky-Bauweise. Dies führt zu einer deutlich geringeren Durchlassspannung und einer höheren Schaltgeschwindigkeit. Im Vergleich zu anderen Schottkydioden im SOT-23 Gehäuse zeichnet sich die BAT 17 SMD durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus technischen Eigenschaften und Kosten, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Installation und Handhabung

Die BAT 17 SMD Schottkydiode ist für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert und lässt sich einfach auf Leiterplatten löten. Achten Sie beim Löten auf die richtige Polarität und vermeiden Sie Überhitzung, um die Lebensdauer der Diode nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie am besten eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein Flussmittel, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.

Vor der Installation sollten Sie die Leiterplatte und die Anschlussflächen der Diode gründlich reinigen, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Lötverbindung beeinträchtigen könnten. Nach dem Löten empfiehlt es sich, die Lötstelle mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu reinigen, um Flussmittelreste zu entfernen.

Mit der richtigen Installation und Handhabung können Sie sicherstellen, dass die BAT 17 SMD Schottkydiode ihre volle Leistung erbringt und Ihnen lange Freude bereitet.

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Die BAT 17 SMD Schottkydiode wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten Industriestandards. Sie ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen. Dies garantiert nicht nur eine hohe Zuverlässigkeit, sondern auch eine umweltfreundliche Verwendung.

Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist eine Schottkydiode und wie funktioniert sie?

Eine Schottkydiode ist eine Halbleiterdiode mit einer Metall-Halbleiter-Übergangszone. Sie zeichnet sich durch eine geringe Durchlassspannung und eine sehr schnelle Schaltgeschwindigkeit aus, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit wichtig sind.

2. Für welche Anwendungen ist die BAT 17 SMD besonders geeignet?

Die BAT 17 SMD ist vielseitig einsetzbar, beispielsweise als Gleichrichter in Netzteilen, als Schutzdiode gegen Überspannung, als Freilaufdiode in induktiven Lasten, in HF-Detektoren und in Solarmodulen.

3. Wie erkenne ich die Polarität der BAT 17 SMD im SOT-23 Gehäuse?

Die Polarität der BAT 17 SMD im SOT-23 Gehäuse ist durch eine Markierung auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Achten Sie auf den kleinen Streifen oder Punkt auf einer Seite des Gehäuses. Dieser kennzeichnet in der Regel die Kathode (Minuspol) der Diode.

4. Kann ich die BAT 17 SMD auch in Hobbyprojekten verwenden?

Absolut! Die BAT 17 SMD ist aufgrund ihrer einfachen Handhabung und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auch für Hobbyprojekte bestens geeignet. Sie können sie problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

5. Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). RoHS-konforme Produkte enthalten keine oder nur sehr geringe Mengen an bestimmten gefährlichen Stoffen wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE).

6. Welche Löttechnik ist für die BAT 17 SMD am besten geeignet?

Für die BAT 17 SMD ist die Oberflächenmontagetechnik (SMT) am besten geeignet. Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein Flussmittel, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Diode nicht zu überhitzen.

7. Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter zur BAT 17 SMD?

Sie finden detaillierte technische Informationen und Datenblätter zur BAT 17 SMD auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Dort stehen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung, um die Diode optimal in Ihre Projekte zu integrieren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €