BASFU 26249 – PP GF30 Filament – Schwarz – 2,85 mm – 750 g: Der Schlüssel zu außergewöhnlichen 3D-Drucken
Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur präzise, sondern auch unglaublich robust und widerstandsfähig sind? Suchst du nach einem Material, das selbst anspruchsvollsten Anwendungen standhält? Dann ist das BASFU 26249 PP GF30 Filament in elegantem Schwarz die Antwort auf deine Suche. Dieses Hochleistungsfilament vereint die Vielseitigkeit von Polypropylen (PP) mit der außergewöhnlichen Stabilität von Glasfaser (GF30) und eröffnet dir eine neue Dimension des 3D-Drucks.
Stell dir vor, du entwickelst Prototypen, die sofort einsatzbereit sind, funktionale Teile, die höchsten Belastungen standhalten, oder sogar individuelle Lösungen für industrielle Anwendungen. Mit dem BASFU 26249 PP GF30 Filament wird deine Vision Realität. Die Zugabe von 30% Glasfaser verstärkt das ohnehin schon robuste Polypropylen und verleiht deinen Drucken eine beeindruckende Festigkeit und Steifigkeit.
Warum BASFU 26249 PP GF30 Filament wählen?
Das BASFU 26249 PP GF30 Filament ist mehr als nur ein Material – es ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit deiner 3D-Druckprojekte. Hier sind einige Gründe, warum dieses Filament die ideale Wahl für dich ist:
- Unübertroffene Festigkeit und Steifigkeit: Die Glasfaserverstärkung verleiht deinen Drucken eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und Verformungen.
- Hohe Chemikalienbeständigkeit: Polypropylen ist bekannt für seine Beständigkeit gegenüber vielen Säuren, Laugen und Lösungsmitteln, was dieses Filament ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
- Geringe Dichte: Trotz seiner hohen Festigkeit ist PP GF30 ein relativ leichtes Material, was sich positiv auf das Gewicht deiner gedruckten Teile auswirkt.
- Hervorragende Wärmeformbeständigkeit: Auch bei höheren Temperaturen behalten deine Drucke ihre Form und Stabilität.
- Elegantes Schwarz: Die tiefschwarze Farbe verleiht deinen Projekten ein professionelles und ansprechendes Aussehen.
- Hohe Detailgenauigkeit: Drucke komplexe Formen und feine Details mit beeindruckender Präzision.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften des BASFU 26249 PP GF30 Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polypropylen (PP) mit 30% Glasfaser (GF30) |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750 g |
Dichte | Ca. 1,05 g/cm³ |
Zugfestigkeit | Ca. 60 MPa |
Biegefestigkeit | Ca. 90 MPa |
E-Modul | Ca. 4000 MPa |
Wärmeformbeständigkeit (HDT) | Ca. 120 °C |
Empfohlene Drucktemperatur | 220 – 260 °C (je nach Drucker und Düse) |
Empfohlene Betttemperatur | 80 – 100 °C (mit Haftvermittler empfohlen) |
Empfohlene Druckgeschwindigkeit | 30 – 60 mm/s |
Anwendungsbereiche für BASFU 26249 PP GF30 Filament
Die Vielseitigkeit des BASFU 26249 PP GF30 Filaments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für Anwendungsbereiche, in denen es seine Stärken voll ausspielen kann:
- Funktionale Prototypen: Entwickle robuste Prototypen, die direkt getestet und eingesetzt werden können.
- Werkzeuge und Vorrichtungen: Fertige individuelle Werkzeuge und Vorrichtungen für deine Werkstatt oder Produktion.
- Maschinenbauteile: Drucke stabile und widerstandsfähige Bauteile für Maschinen und Anlagen.
- Automobilindustrie: Stelle leichte und dennoch robuste Komponenten für den Automobilbereich her.
- Modellbau: Erschaffe detaillierte und belastbare Modelle.
- Medizintechnik: Fertige individuelle Hilfsmittel und Prototypen für medizinische Anwendungen.
- Alltagsgegenstände: Designe und drucke individuelle Gegenstände für den täglichen Gebrauch, die höchsten Ansprüchen genügen.
Tipps für den erfolgreichen Druck mit PP GF30 Filament
Um optimale Ergebnisse mit dem BASFU 26249 PP GF30 Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Hinweise:
- Druckbettvorbereitung: Eine gute Haftung ist entscheidend. Verwende eine beheizte Bauplatte und trage einen Haftvermittler wie BuildTak, Magigoo oder eine PP-Folie auf.
- Drucktemperatur: Experimentiere mit der Drucktemperatur, um die optimale Einstellung für deinen Drucker zu finden. Beginne mit 240 °C und passe sie bei Bedarf an.
- Lüftereinstellungen: Vermeide eine zu starke Kühlung, da dies die Haftung zwischen den Schichten beeinträchtigen kann.
- Einhausung: Eine Einhausung des Druckers kann helfen, eine konstante Temperatur zu gewährleisten und Warping zu vermeiden.
- Trockenlagerung: PP GF30 ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen. Lagere das Filament daher in einer trockenen Umgebung oder verwende eine Filamenttrockner.
- Düse: Aufgrund der Glasfaserverstärkung kann es ratsam sein, eine verschleißfeste Düse, z.B. aus gehärtetem Stahl, zu verwenden, um den Abrieb zu minimieren.
Werde Teil der BASFU-Community
Wir laden dich ein, deine Erfahrungen mit dem BASFU 26249 PP GF30 Filament mit uns und anderen Nutzern zu teilen. Zeige uns deine beeindruckenden Projekte, tausche Tipps und Tricks aus und lass dich von den kreativen Ideen anderer inspirieren. Gemeinsam können wir die Grenzen des 3D-Drucks immer weiter verschieben!
Bestelle jetzt dein BASFU 26249 PP GF30 Filament und erlebe die Power von Hochleistungs-3D-Druck!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 26249 PP GF30 Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 26249 PP GF30 Filament. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was ist der Unterschied zwischen PP und PP GF30 Filament?
PP GF30 Filament ist Polypropylen (PP), das mit 30% Glasfaser (GF) verstärkt wurde. Diese Verstärkung erhöht die Festigkeit, Steifigkeit und Wärmeformbeständigkeit im Vergleich zu reinem PP-Filament erheblich.
2. Benötige ich ein spezielles Druckbett für PP GF30 Filament?
Ja, eine beheizte Bauplatte ist für PP GF30 Filament erforderlich. Zusätzlich wird die Verwendung eines Haftvermittlers wie BuildTak, Magigoo oder PP-Folie empfohlen, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
3. Welche Drucktemperatur wird für PP GF30 Filament empfohlen?
Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 220 und 260 °C, abhängig von deinem Drucker und der verwendeten Düse. Experimentiere mit den Temperaturen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
4. Ist PP GF30 Filament schleifbar und lackierbar?
PP GF30 Filament kann geschliffen und lackiert werden, jedoch ist aufgrund der Glasfaserverstärkung eine sorgfältige Vorbereitung und die Verwendung geeigneter Schleifmittel und Lacke erforderlich.
5. Ist PP GF30 Filament lebensmittelecht?
Nein, PP GF30 Filament ist nicht lebensmittelecht. Es ist nicht für Anwendungen geeignet, bei denen es in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommt.
6. Wie lagere ich PP GF30 Filament richtig?
PP GF30 Filament ist hygroskopisch und sollte daher in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Verwende idealerweise einen luftdichten Behälter mit Trockenmittel oder einen Filamenttrockner.
7. Kann ich PP GF30 Filament mit meinem bestehenden 3D-Drucker verwenden?
Ja, PP GF30 Filament ist mit den meisten FDM 3D-Druckern kompatibel, die über eine beheizte Bauplatte verfügen. Stelle sicher, dass dein Drucker die empfohlene Drucktemperatur erreichen kann.
8. Welche Düse sollte ich für PP GF30 Filament verwenden?
Aufgrund der Glasfaserverstärkung wird eine verschleißfeste Düse, z.B. aus gehärtetem Stahl, empfohlen, um den Abrieb zu minimieren und die Lebensdauer der Düse zu verlängern.