BASFU 26065 ASA Filament – Bringen Sie Ihre 3D-Druckprojekte auf das nächste Level
Träumen Sie von 3D-Drucken, die nicht nur beeindruckend aussehen, sondern auch den härtesten Umgebungsbedingungen standhalten? Das BASFU 26065 ASA Filament in elegantem Schwarz ist Ihre Antwort. Dieses hochwertige Filament wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und bietet eine Kombination aus außergewöhnlicher Witterungsbeständigkeit, hoher Festigkeit und exzellenter Druckqualität. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Projekte, die sowohl innen als auch außen bestehen.
Das ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) Filament ist die ideale Wahl für alle, die mehr von ihrem 3D-Druckmaterial erwarten. Im Vergleich zu herkömmlichem ABS bietet ASA eine deutlich verbesserte UV-Beständigkeit, wodurch Ihre Drucke auch nach längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen oder spröde werden. Dies macht es perfekt für den Einsatz im Freien, beispielsweise für Gehäuse, Beschilderungen, Modellbau oder funktionale Prototypen, die der Witterung ausgesetzt sind.
Warum BASFU 26065 ASA Filament?
Das BASFU 26065 ASA Filament zeichnet sich durch seine erstklassige Qualität und seine hervorragenden Eigenschaften aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Filament für Ihre 3D-Druckprojekte in Betracht ziehen sollten:
- Überlegene UV-Beständigkeit: Ihre Drucke bleiben auch bei längerer Sonneneinstrahlung farbecht und formstabil.
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: ASA bietet eine ausgezeichnete mechanische Belastbarkeit und ist widerstandsfähig gegen Stöße und Abrieb.
- Geringe Verformung (Warping): Im Vergleich zu ABS neigt ASA weniger zum Verziehen, was zu präziseren und zuverlässigeren Druckergebnissen führt.
- Einfache Verarbeitung: Das BASFU 26065 ASA Filament lässt sich problemlos auf den meisten gängigen 3D-Druckern verarbeiten.
- Attraktives, mattes Finish: Verleihen Sie Ihren Drucken ein professionelles Aussehen mit einer eleganten, matten Oberfläche.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Innen- und Außenbereich, von funktionalen Prototypen bis hin zu dekorativen Objekten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des BASFU 26065 ASA Filaments zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 230-260 °C (empfohlen) |
Betttemperatur | 80-100 °C (empfohlen) |
Zugfestigkeit | Ca. 42 MPa |
Biegefestigkeit | Ca. 65 MPa |
E-Modul | Ca. 2100 MPa |
Hinweis: Die optimalen Druckeinstellungen können je nach 3D-Drucker und Umgebungsbedingungen variieren. Wir empfehlen, vor dem Drucken größerer Objekte Testdrucke durchzuführen, um die idealen Parameter zu ermitteln.
Anwendungsbereiche für das BASFU 26065 ASA Filament
Die Vielseitigkeit des BASFU 26065 ASA Filaments eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Automobilindustrie: Herstellung von robusten und witterungsbeständigen Bauteilen für den Innen- und Außenbereich von Fahrzeugen, wie z.B. Spiegelgehäuse, Armaturenbrettkomponenten oder Luftkanäle.
- Elektrotechnik: Fertigung von Gehäusen für elektronische Geräte, Schalter oder Stecker, die vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt werden müssen.
- Modellbau: Erstellung von detailgetreuen und langlebigen Modellen für den Architektur-, Eisenbahn- oder Flugzeugmodellbau.
- Outdoor-Ausrüstung: Druck von robusten und witterungsbeständigen Zubehörteilen für Camping, Wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten, wie z.B. Halterungen, Gehäuse oder Werkzeuge.
- Werbetechnik: Herstellung von langlebigen und farbechten Schildern, Displays oder Logos für den Außenbereich.
- Funktionale Prototypen: Erstellung von Prototypen, die realen Bedingungen standhalten und zur Validierung von Designs und Funktionen eingesetzt werden können.
Mit dem BASFU 26065 ASA Filament sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten und realisieren Sie Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Tipps für den erfolgreichen Druck mit ASA Filament
Um optimale Ergebnisse mit dem BASFU 26065 ASA Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu beachten:
- Beheiztes Druckbett: Verwenden Sie ein beheiztes Druckbett, um eine gute Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten und Verformungen zu vermeiden.
- Geschlossener Bauraum: Ein geschlossener Bauraum hilft, die Temperatur konstant zu halten und Zugluft zu vermeiden, was die Haftung der Schichten verbessert und das Warping reduziert.
- Optimale Drucktemperatur: Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 230 und 260 °C. Passen Sie die Temperatur gegebenenfalls an Ihren Drucker und die Umgebungsbedingungen an.
- Langsame Druckgeschwindigkeit: Eine langsamere Druckgeschwindigkeit kann die Haftung der Schichten verbessern und zu präziseren Ergebnissen führen.
- Raft oder Brim: Verwenden Sie ein Raft oder Brim, um die Haftung der ersten Schicht zu verbessern, insbesondere bei Modellen mit großen Auflageflächen.
- Kühlung: Eine moderate Kühlung kann dazu beitragen, Überhänge und feine Details besser zu drucken. Achten Sie jedoch darauf, die Kühlung nicht zu stark einzustellen, da dies die Haftung der Schichten beeinträchtigen kann.
- Trockenlagerung: Lagern Sie das ASA Filament an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen und zu Problemen wie Blasenbildung oder Verstopfungen führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 26065 ASA Filament
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 26065 ASA Filament:
- ist ASA Filament lebensmittelecht?
Nein, ASA Filament ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für den Druck von Objekten verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
- Was ist der Unterschied zwischen ASA und ABS Filament?
ASA und ABS sind beides thermoplastische Kunststoffe, aber ASA bietet eine deutlich bessere UV-Beständigkeit als ABS. ASA ist daher besser für den Einsatz im Freien geeignet, da es nicht so schnell ausbleicht oder spröde wird.
- Welche Druckbett-Haftungsmittel sind für ASA Filament geeignet?
Für ASA Filament eignen sich verschiedene Druckbett-Haftungsmittel, wie z.B. Klebestift, Haarspray oder spezielle Haftfolien. Achten Sie darauf, das Haftungsmittel gleichmäßig aufzutragen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Kann ich ASA Filament mit einem Bowden-Extruder drucken?
Ja, ASA Filament kann auch mit einem Bowden-Extruder gedruckt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Retraktionseinstellungen zu optimieren, um Fadenbildung zu vermeiden.
- Wie lagere ich ASA Filament richtig?
Lagern Sie ASA Filament an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Verwenden Sie am besten einen luftdichten Behälter mit Trockenmittel.
- Welche Softwareeinstellungen sind für ASA Filament empfehlenswert?
Die empfohlenen Softwareeinstellungen für ASA Filament sind eine Drucktemperatur von 230-260 °C, eine Betttemperatur von 80-100 °C, eine langsame Druckgeschwindigkeit und eine moderate Kühlung.
- Ist ASA Filament recycelbar?
ASA Filament ist theoretisch recycelbar, aber die Recycling-Infrastruktur für 3D-Druckmaterialien ist noch nicht flächendeckend vorhanden. Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Recyclinghof, ob ASA recycelt werden kann.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bestellen Sie jetzt das BASFU 26065 ASA Filament in Schwarz und verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität!