BASFU 26041 – PAHT CF15 Filament – Schwarz – 2,85 mm – 750 g: Die Revolution im 3D-Druck
Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur präzise, sondern auch unglaublich widerstandsfähig sind? Suchst du nach einem Material, das höchsten Ansprüchen genügt und deine kreativen Visionen in die Realität umsetzt? Dann ist das BASFU 26041 – PAHT CF15 Filament in Schwarz genau das, wonach du gesucht hast! Dieses Hochleistungsfilament wurde entwickelt, um die Grenzen des Machbaren im 3D-Druck neu zu definieren und dir Ergebnisse zu liefern, die dich begeistern werden.
Stell dir vor, du hältst ein Bauteil in deinen Händen, das nicht nur perfekt geformt ist, sondern auch extremen Temperaturen, Chemikalien und mechanischer Belastung standhält. Mit dem BASFU PAHT CF15 Filament wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, im Modellbau und in allen Bereichen, in denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Was macht das BASFU PAHT CF15 Filament so besonders?
Das Geheimnis dieses außergewöhnlichen Filaments liegt in seiner einzigartigen Zusammensetzung. PAHT (Polyaryletherketon) ist ein Hochleistungsthermoplast, der für seine exzellenten mechanischen Eigenschaften, seine hohe Temperaturbeständigkeit und seine chemische Beständigkeit bekannt ist. Durch die Verstärkung mit 15% Kohlenstofffasern (CF15) werden diese Eigenschaften nochmals deutlich verbessert. Das Ergebnis ist ein Filament, das seinesgleichen sucht.
Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die das BASFU PAHT CF15 Filament zu einem unverzichtbaren Material für jeden ambitionierten 3D-Drucker machen:
- Extrem hohe Temperaturbeständigkeit: Hält Temperaturen bis zu 150 °C dauerhaft stand.
- Hervorragende mechanische Eigenschaften: Bietet eine hohe Zugfestigkeit, Steifigkeit und Schlagzähigkeit.
- Hohe chemische Beständigkeit: Widersteht einer Vielzahl von Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln.
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme: Sorgt für eine hohe Dimensionsstabilität und verhindert Verzug.
- Hohe Dimensionsstabilität: Ermöglicht die Herstellung präziser und maßhaltiger Bauteile.
- Exzellente Druckbarkeit: Lässt sich leicht verarbeiten und liefert konsistente Ergebnisse.
- Ansprechende Optik: Die schwarze Farbe und die Carbonfaser-Oberfläche verleihen deinen Drucken ein edles Aussehen.
Die Vorteile von Kohlenstofffaserverstärktem PAHT
Die Zugabe von Kohlenstofffasern zum PAHT-Polymer verstärkt die ohnehin schon beeindruckenden Eigenschaften des Materials erheblich. Diese Verstärkung führt zu einer Reihe von Vorteilen, die für anspruchsvolle 3D-Druckanwendungen entscheidend sind:
- Erhöhte Steifigkeit und Festigkeit: Kohlenstofffasern erhöhen die Steifigkeit und Festigkeit des Filaments, wodurch es sich ideal für die Herstellung von Bauteilen eignet, die hohen Belastungen standhalten müssen.
- Verbesserte Dimensionsstabilität: Die Fasern reduzieren den Verzug und die Schrumpfung des Materials während des Druckvorgangs, was zu präziseren und maßhaltigeren Bauteilen führt.
- Reduziertes Gewicht: Kohlenstofffaserverstärkte Bauteile sind leichter als solche aus reinem PAHT, ohne dabei an Festigkeit einzubüßen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen das Gewicht eine entscheidende Rolle spielt.
- Verbesserte Wärmeableitung: Kohlenstofffasern leiten Wärme besser als reines PAHT, was die Wärmeableitung von Bauteilen verbessert und ihre Lebensdauer verlängert.
Für welche Anwendungen ist das BASFU PAHT CF15 Filament geeignet?
Die Vielseitigkeit des BASFU PAHT CF15 Filaments kennt kaum Grenzen. Es ist die perfekte Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Funktionelle Prototypen: Erstelle robuste und präzise Prototypen, die realen Belastungen standhalten.
- Endanwendungsteile: Fertige hochbelastbare Bauteile für den Einsatz in der Industrie, im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt und in anderen anspruchsvollen Bereichen.
- Vorrichtungen und Werkzeuge: Stelle maßgeschneiderte Vorrichtungen und Werkzeuge her, die den höchsten Anforderungen genügen.
- Modellbau: Erstelle detaillierte und widerstandsfähige Modelle für Architektur, Ingenieurwesen und andere Bereiche.
- Robotertechnik: Fertige leichte und robuste Roboterkomponenten für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des BASFU 26041 – PAHT CF15 Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PAHT (Polyaryletherketon) mit 15% Kohlenstofffasern |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 300 – 330 °C |
Betttemperatur | 100 – 120 °C (optional mit BuildTak oder ähnlicher Haftvermittlung) |
Zugfestigkeit | > 100 MPa |
E-Modul | > 8 GPa |
Dichte | 1,25 g/cm³ |
Tipps für den optimalen 3D-Druck mit PAHT CF15
Um das Beste aus deinem BASFU PAHT CF15 Filament herauszuholen, empfehlen wir folgende Tipps zu beachten:
- Trocknung: PAHT ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufzunehmen. Um optimale Druckergebnisse zu erzielen, solltest du das Filament vor dem Drucken in einem Trockner oder Ofen bei ca. 80 °C für 4-6 Stunden trocknen.
- Druckumgebung: Eine beheizte Druckkammer ist empfehlenswert, um Verzug zu minimieren und die Haftung zwischen den Schichten zu verbessern.
- Druckgeschwindigkeit: Reduziere die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu PLA oder PETG, um eine optimale Schichthaftung zu gewährleisten.
- Düse: Verwende eine verschleißfeste Düse (z.B. aus gehärtetem Stahl), da die Kohlenstofffasern abrasive Eigenschaften haben und herkömmliche Messingdüsen schnell abnutzen können.
- Kühlung: Eine geringe oder keine Bauteilkühlung ist empfehlenswert, um die Schichthaftung zu verbessern und Verzug zu reduzieren.
- Haftvermittlung: Verwende eine Haftvermittlung wie BuildTak oder eine ähnliche Beschichtung, um die Haftung des Bauteils auf dem Druckbett zu verbessern.
Werde Teil der Zukunft des 3D-Drucks!
Mit dem BASFU 26041 – PAHT CF15 Filament eröffnen sich dir völlig neue Möglichkeiten im 3D-Druck. Entdecke die Freiheit, hochleistungsfähige Bauteile zu erstellen, die deinen höchsten Ansprüchen genügen. Bestelle jetzt und erlebe die Revolution selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU PAHT CF15 Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU PAHT CF15 Filament:
Kann ich das Filament mit meinem Standard-3D-Drucker verwenden?
Das BASFU PAHT CF15 Filament erfordert einen 3D-Drucker, der in der Lage ist, Temperaturen von mindestens 300 °C zu erreichen. Überprüfe die Spezifikationen deines Druckers, um sicherzustellen, dass er mit diesem Filament kompatibel ist. Eine verschleißfeste Düse wird empfohlen.
Ist eine beheizte Druckkammer erforderlich?
Eine beheizte Druckkammer ist zwar nicht unbedingt erforderlich, wird aber dringend empfohlen, um Verzug zu minimieren und die Haftung zwischen den Schichten zu verbessern, besonders bei größeren Bauteilen.
Wie lagere ich das Filament richtig?
PAHT ist hygroskopisch und sollte in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel gelagert werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu verhindern. Vor dem Drucken empfiehlt es sich, das Filament zu trocknen.
Welche Druckbett-Haftungsmittel sind empfehlenswert?
BuildTak, PEI-Folie oder eine ähnliche Beschichtung sind empfehlenswert, um eine gute Haftung des Bauteils auf dem Druckbett zu gewährleisten.
Kann ich das Filament schleifen oder lackieren?
Ja, das BASFU PAHT CF15 Filament kann geschliffen und lackiert werden, um das gewünschte Finish zu erzielen. Beachte jedoch, dass durch das Schleifen die Carbonfaser-Oberfläche verändert werden kann.
Welche Düse soll ich verwenden?
Aufgrund der abrasiven Eigenschaften der Kohlenstofffasern wird die Verwendung einer verschleißfesten Düse aus gehärtetem Stahl oder ähnlichem Material empfohlen, um eine lange Lebensdauer der Düse zu gewährleisten.
Warum ist mein Druck verzogen?
Verzug kann durch unzureichende Druckbett-Haftung, zu hohe Kühlung oder ungleichmäßige Temperaturverteilung im Bauraum verursacht werden. Stelle sicher, dass dein Druckbett sauber und eben ist, verwende eine geeignete Haftvermittlung und reduziere die Kühlung.
Ist das Filament lebensmittelecht?
Nein, das BASFU PAHT CF15 Filament ist nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.