BASFU 24344 BVOH Filament – Die natürliche Lösung für komplexe 3D-Drucke
Entdecken Sie das BASFU 24344 BVOH Filament in Natur – die ideale Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte, die wasserlösliches Stützmaterial erfordern. Dieses hochwertige Filament mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Spulengröße von 350 g eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Designfreiheit und Präzision. Lassen Sie sich von der natürlichen Beschaffenheit und den herausragenden Eigenschaften dieses Materials inspirieren und verwirklichen Sie Projekte, die bisher unmöglich schienen!
Warum BVOH Filament von BASFU?
BASFU steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Das BVOH Filament 24344 in Natur bildet da keine Ausnahme. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen den 3D-Druck komplexer Geometrien und filigraner Strukturen zu erleichtern. Das Besondere an BVOH (Butenediol Vinyl Alcohol Copolymer) ist seine Wasserlöslichkeit. Das bedeutet, dass Sie Stützstrukturen nach dem Druck einfach und rückstandslos in Wasser auflösen können. Keine mühsame Nachbearbeitung mehr, keine Gefahr, das eigentliche Modell zu beschädigen.
Stellen Sie sich vor, Sie drucken ein kompliziertes architektonisches Modell mit filigranen Überhängen oder ein detailliertes Kunstobjekt mit feinen Verästelungen. Mit herkömmlichen Stützmaterialien wäre die Entfernung eine echte Herausforderung, oft verbunden mit dem Risiko, das Kunstwerk zu zerstören. Mit dem BASFU BVOH Filament gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Einfach in Wasser legen, warten, und schon haben Sie ein perfektes Ergebnis – sauber, präzise und ohne Spuren von Stützmaterial.
Aber BVOH Filament ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Da es sich in Wasser auflöst, entstehen keine schädlichen Rückstände oder Mikroplastik. So können Sie Ihre kreativen Projekte mit gutem Gewissen verwirklichen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die Vorteile des BASFU 24344 BVOH Filaments im Überblick:
- Wasserlöslich: Stützstrukturen einfach und rückstandslos in Wasser auflösen.
- Hohe Präzision: Ideal für komplexe Geometrien und filigrane Strukturen.
- Natürliche Optik: Die natürliche Farbe des Filaments ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Einfache Verarbeitung: Kompatibel mit den meisten FDM-Druckern.
- Umweltfreundlich: Keine schädlichen Rückstände oder Mikroplastik.
- Qualität von BASFU: Zuverlässigkeit und Innovation für optimale Druckergebnisse.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | BVOH (Butenediol Vinyl Alcohol Copolymer) |
Farbe | Natur |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 350 g |
Drucktemperatur | 200-220 °C (empfohlen) |
Betttemperatur | 60-70 °C (empfohlen) |
Wasserlöslichkeit | Sehr gut (in warmem Wasser schneller) |
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Das BASFU BVOH Filament ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Ob Sie nun Architekt, Produktdesigner, Künstler oder Hobbybastler sind – dieses Filament wird Sie begeistern.
- Architekturmodelle: Detaillierte Modelle mit komplexen Überhängen und filigranen Strukturen.
- Produktdesign: Prototypen mit feinen Details und komplizierten Geometrien.
- Kunstobjekte: Skulpturen und Installationen mit feinen Verästelungen und organischen Formen.
- Medizintechnik: Modelle für die Planung von Operationen und die Entwicklung von Implantaten.
- Hobby und Freizeit: Individuelle Figuren, Spielzeuge und Dekorationen mit komplexen Details.
Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen ein hochkomplexes Getriebe für ein Modellauto. Mit herkömmlichen Filamenten wäre die Herstellung der filigranen Zahnräder eine echte Herausforderung. Mit dem BASFU BVOH Filament drucken Sie einfach die notwendigen Stützstrukturen mit und lösen diese nach dem Druck rückstandslos auf. Das Ergebnis: ein perfektes Getriebe, das präzise funktioniert und keine Nachbearbeitung erfordert.
Oder denken Sie an die Herstellung eines detailgetreuen Modells eines menschlichen Herzens für medizinische Zwecke. Mit dem BASFU BVOH Filament können Sie die komplexen Blutgefäße und Kammern präzise abbilden und die Stützstrukturen nach dem Druck einfach entfernen. Das Ergebnis: ein realistisches Modell, das Ärzten hilft, Operationen besser zu planen und Patienten besser zu informieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Druck:
Um das optimale Ergebnis mit dem BASFU BVOH Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps und Tricks zu beachten:
- Drucktemperaturen: Achten Sie auf die empfohlene Drucktemperatur von 200-220 °C.
- Betttemperatur: Eine Betttemperatur von 60-70 °C sorgt für eine gute Haftung.
- Trocken lagern: BVOH ist hygroskopisch und sollte trocken gelagert werden, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
- Druckgeschwindigkeit: Reduzieren Sie die Druckgeschwindigkeit bei komplexen Strukturen, um eine höhere Präzision zu erzielen.
- Wasserbad: Verwenden Sie warmes Wasser, um die Auflösung der Stützstrukturen zu beschleunigen.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr 3D-Drucker mit 1,75 mm Filamenten kompatibel ist.
Mit dem BASFU 24344 BVOH Filament in Natur investieren Sie in ein hochwertiges Material, das Ihnen neue Möglichkeiten im 3D-Druck eröffnet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Projekte, die bisher unmöglich schienen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU BVOH Filament
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 24344 BVOH Filament:
- Ist das BVOH Filament umweltfreundlich?
Ja, BVOH Filament ist umweltfreundlich, da es sich in Wasser auflöst und keine schädlichen Rückstände oder Mikroplastik hinterlässt.
- Wie lange dauert es, bis sich die Stützstrukturen im Wasser auflösen?
Die Auflösungszeit hängt von der Größe und Komplexität der Stützstrukturen sowie der Wassertemperatur ab. In warmem Wasser löst sich das Filament schneller auf.
- Kann ich das BVOH Filament mit jedem 3D-Drucker verwenden?
Das BVOH Filament ist mit den meisten FDM-Druckern kompatibel, die 1,75 mm Filamente verarbeiten können. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Druckers.
- Muss ich spezielle Einstellungen an meinem 3D-Drucker vornehmen?
Es wird empfohlen, die Drucktemperatur auf 200-220 °C und die Betttemperatur auf 60-70 °C einzustellen. Eine Reduzierung der Druckgeschwindigkeit kann bei komplexen Strukturen von Vorteil sein.
- Wie lagere ich das BVOH Filament richtig?
BVOH ist hygroskopisch und sollte trocken in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um die Qualität und Druckergebnisse zu gewährleisten.
- Kann ich BVOH mit anderen Filamenten kombinieren?
Ja, BVOH wird hauptsächlich als Stützmaterial verwendet und kann ideal mit anderen Filamenten wie PLA, ABS, PETG usw. kombiniert werden.
- Was passiert, wenn das BVOH Filament Feuchtigkeit zieht?
Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen. Wenn das Filament Feuchtigkeit gezogen hat, kann es vor dem Druck getrocknet werden, z.B. in einem Filamenttrockner.