BASFU 23521 rPET Filament – Natur Blau – 2,85 mm – 750 g: Nachhaltigkeit trifft auf Präzision im 3D-Druck
Entdecken Sie das BASFU 23521 rPET Filament, eine innovative Lösung für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte, die Wert auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität legen. Dieses Filament in der ansprechenden Farbe Natur Blau (RAL 5015) vereint die hervorragenden Eigenschaften von recyceltem PET (rPET) mit den hohen Ansprüchen professioneller Anwender. Mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer Spule von 750 g bietet es die ideale Grundlage für kreative und umweltbewusste Kreationen.
Stellen Sie sich vor, Sie erschaffen faszinierende Prototypen, robuste Funktionsteile oder sogar kunstvolle Objekte, während Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit dem BASFU rPET Filament wird dieser Traum Wirklichkeit.
Nachhaltigkeit im Fokus: Was macht rPET so besonders?
rPET steht für recyceltes Polyethylenterephthalat und wird aus wiederverwerteten PET-Flaschen gewonnen. Durch die Verwendung von rPET Filament leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll und schonen wertvolle Ressourcen. BASFU legt großen Wert auf einen transparenten und nachhaltigen Produktionsprozess, um sicherzustellen, dass das rPET Filament nicht nur umweltfreundlich, sondern auch von höchster Qualität ist. Die Produktion findet in Deutschland statt und erfüllt somit höchste Qualitätsstandards. Das verwendete Rezyklat stammt aus Deutschland und Europa.
Die Vorteile von rPET im Überblick:
- Umweltfreundlich: Reduziert Plastikmüll und schont Ressourcen.
- Hohe Festigkeit: Bietet eine ausgezeichnete Stabilität und Belastbarkeit.
- Gute Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Anwendungen, die höhere Temperaturen erfordern.
- Geringe Geruchsentwicklung: Angenehmes Drucken ohne störende Gerüche.
- Recycelbar: Kann nach Gebrauch wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden (abhängig von lokalen Recycling-Möglichkeiten).
Natur Blau: Eine Farbe, die inspiriert
Die Farbe Natur Blau verleiht Ihren 3D-Drucken eine besondere Ästhetik. Sie erinnert an das tiefe Blau des Meeres und wirkt beruhigend und inspirierend. Ob für funktionale Prototypen, dekorative Objekte oder künstlerische Projekte – mit Natur Blau setzen Sie stilvolle Akzente. Die Farbe entspricht RAL 5015.
Stellen Sie sich vor, wie ein Prototyp in Natur Blau aus Ihrem 3D-Drucker entsteht und sofort einen professionellen und hochwertigen Eindruck hinterlässt. Oder kreieren Sie einzigartige Kunstwerke, die durch die besondere Farbe eine ganz eigene Note erhalten.
Technische Details, die überzeugen
Das BASFU 23521 rPET Filament zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die einen reibungslosen und präzisen 3D-Druck gewährleisten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | rPET (recyceltes Polyethylenterephthalat) |
Farbe | Natur Blau (RAL 5015) |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 220 – 250 °C (empfohlen) |
Betttemperatur | 70 – 80 °C (empfohlen) |
Zugfestigkeit | Bis zu 50 MPa |
Bruchdehnung | Bis zu 50 % |
Herstellungsort | Deutschland |
Dank des präzisen Durchmessers von 2,85 mm und der hohen Materialqualität erzielen Sie konsistente Druckergebnisse mit minimalem Verzug und optimaler Haftung auf dem Druckbett. Die empfohlene Drucktemperatur liegt zwischen 220 und 250 °C, die Betttemperatur zwischen 70 und 80 °C. Wir empfehlen, vor dem Drucken eine Haftungsunterlage wie BuildTak oder eine ähnliche Beschichtung zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Anwendungsbereiche: Von Prototypen bis Kunstobjekte
Das BASFU 23521 rPET Filament ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Prototypenbau: Erstellen Sie stabile und präzise Prototypen für Ihre Produktentwicklung.
- Funktionsteile: Drucken Sie robuste Funktionsteile für den Maschinenbau, die Automobilindustrie oder andere technische Bereiche.
- Werkzeuge und Vorrichtungen: Fertigen Sie individuelle Werkzeuge und Vorrichtungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Modellbau: Gestalten Sie detailgetreue Modelle für Architektur, Design oder Hobby.
- Kunst und Design: Schaffen Sie einzigartige Kunstobjekte, Skulpturen und Designelemente.
- Alltagsgegenstände: Drucken Sie praktische Alltagsgegenstände wie Handyhüllen, Aufbewahrungsboxen oder Dekorationen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks mit dem BASFU rPET Filament.
Tipps für den perfekten Druck
Um optimale Ergebnisse mit dem BASFU 23521 rPET Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Trocken lagern: Lagern Sie das Filament an einem trockenen und kühlen Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
- Druckbett vorbereiten: Verwenden Sie eine Haftungsunterlage wie BuildTak oder eine ähnliche Beschichtung für optimale Haftung.
- Druckparameter anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Drucktemperaturen und Geschwindigkeiten, um die optimalen Einstellungen für Ihren Drucker zu finden.
- Düsenreinigung: Reinigen Sie die Düse regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Kühlung: Verwenden Sie eine aktive Kühlung, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Mit diesen Tipps gelingen Ihnen beeindruckende 3D-Drucke, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und langlebig sind.
Warum BASFU rPET Filament?
Das BASFU 23521 rPET Filament ist mehr als nur ein Material für den 3D-Druck. Es ist eine Entscheidung für Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation. Mit diesem Filament investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihre kreativen Projekte unterstützt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet. Made in Germany, höchste Qualitätsstandards und die Verwendung von hochwertigem Rezyklat aus Deutschland und Europa garantieren Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Werden Sie Teil einer Bewegung, die die Zukunft des 3D-Drucks nachhaltig gestaltet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU rPET Filament
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 23521 rPET Filament:
1. Ist das rPET Filament wirklich recycelt?
Ja, das BASFU rPET Filament wird aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Das verwendete Rezyklat stammt aus Deutschland und Europa. BASFU legt Wert auf einen transparenten und nachhaltigen Produktionsprozess.
2. Welche Drucktemperatur wird empfohlen?
Wir empfehlen eine Drucktemperatur zwischen 220 und 250 °C. Die genaue Temperatur kann je nach Drucker und Umgebung variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Drucken eines großen Objekts einen Temperaturturm zu drucken, um die optimalen Einstellungen zu ermitteln.
3. Benötige ich ein beheiztes Druckbett?
Ja, für das BASFU rPET Filament wird ein beheiztes Druckbett empfohlen. Die optimale Betttemperatur liegt zwischen 70 und 80 °C.
4. Welche Haftungsunterlage soll ich verwenden?
Für eine optimale Haftung empfehlen wir die Verwendung einer Haftungsunterlage wie BuildTak oder einer ähnlichen Beschichtung. Alternativ kann auch ein Klebestift oder Haarspray aufgetragen werden.
5. Ist das rPET Filament auch für Anfänger geeignet?
rPET Filament ist etwas anspruchsvoller zu drucken als z.B. PLA. Mit den richtigen Einstellungen und etwas Erfahrung im 3D-Druck ist es aber auch für Anfänger geeignet. Es empfiehlt sich, mit kleineren Objekten und einfacheren Formen zu beginnen.
6. Kann ich das rPET Filament wieder recyceln?
Ob das rPET Filament nach Gebrauch wieder recycelt werden kann, hängt von den lokalen Recycling-Möglichkeiten ab. Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen über die entsprechenden Bestimmungen.
7. Welche Vorteile bietet das rPET Filament gegenüber anderen Materialien?
Das rPET Filament vereint die Vorteile von Nachhaltigkeit mit guten mechanischen Eigenschaften. Es ist umweltfreundlich, bietet eine hohe Festigkeit und gute Temperaturbeständigkeit. Zudem ist es geruchsarm und bietet eine attraktive Farbpalette.
8. Wo wird das BASFU rPET Filament hergestellt?
Das BASFU rPET Filament wird in Deutschland hergestellt, wodurch höchste Qualitätsstandards gewährleistet werden.