BASFU 21589 – ABS Fusion+ Filament – Schwarz – 1,75 mm – 750 g: Erwecke deine Ideen zum Leben
Träumst du davon, robuste, langlebige und detailgetreue 3D-Drucke zu erschaffen, die deine Visionen perfekt widerspiegeln? Das BASFU 21589 ABS Fusion+ Filament in elegantem Schwarz ist dein Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen. Dieses Premium-Filament wurde entwickelt, um deine Kreativität zu entfesseln und deine 3D-Druckprojekte auf ein neues Level zu heben. Stell dir vor, du hältst ein perfekt gedrucktes Modell in den Händen, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch den höchsten Ansprüchen an Stabilität und Präzision gerecht wird. Mit ABS Fusion+ wird dieser Traum Realität.
Entdecke die Vorteile von ABS Fusion+
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist bekannt für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen. Das BASFU ABS Fusion+ Filament geht jedoch noch einen Schritt weiter. Durch eine spezielle Formulierung bietet es eine verbesserte Layerhaftung, minimiert Warping und sorgt für eine glatte, ansprechende Oberfläche deiner Drucke. Das bedeutet weniger Ausschuss, mehr Freude am Drucken und vor allem: Ergebnisse, die dich begeistern werden.
Mit einem Durchmesser von 1,75 mm ist dieses Filament mit den meisten gängigen FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckern kompatibel. Die präzise Fertigung garantiert einen gleichmäßigen Materialfluss und verhindert Verstopfungen, sodass du dich voll und ganz auf deine kreativen Projekte konzentrieren kannst. Die 750 g Spule bietet ausreichend Material für eine Vielzahl von Drucken, von kleinen Prototypen bis hin zu größeren, komplexen Modellen.
Warum BASFU ABS Fusion+ Filament die richtige Wahl ist:
- Hervorragende Layerhaftung: Verhindert Delamination und sorgt für starke, haltbare Drucke.
- Minimiert Warping: Reduziert Verformungen, besonders bei größeren Drucken, und ermöglicht präzise Ergebnisse.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Ideal für Anwendungen, bei denen die gedruckten Teile höheren Temperaturen ausgesetzt sind.
- Glatte Oberfläche: Ermöglicht ansprechende, detailreiche Drucke, die kaum Nachbearbeitung benötigen.
- Konstante Qualität: Präzise Fertigung für einen gleichmäßigen Materialfluss und zuverlässige Druckergebnisse.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten FDM 3D-Druckern, die 1,75 mm Filament unterstützen.
- Robust und Langlebig: Ideal für funktionale Teile, Prototypen und Modelle, die hohen Belastungen standhalten müssen.
- Elegantes Schwarz: Verleiht deinen Drucken ein professionelles und ansprechendes Aussehen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zum BASFU 21589 ABS Fusion+ Filament:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS Fusion+ |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 230-260 °C (Empfehlung: teste die ideale Temperatur für deinen Drucker) |
Betttemperatur | 80-110 °C (Empfehlung: beheiztes Druckbett erforderlich) |
Druckgeschwindigkeit | 40-60 mm/s (Empfehlung: Passe die Geschwindigkeit an die Komplexität des Modells an) |
Anwendungsbereiche: Wo ABS Fusion+ glänzt
Die Vielseitigkeit von ABS Fusion+ eröffnet dir unzählige Möglichkeiten. Ob im Modellbau, Prototyping, in der Fertigung oder für kreative Projekte – dieses Filament ist dein zuverlässiger Partner. Hier einige Beispiele, wie du ABS Fusion+ optimal nutzen kannst:
- Funktionale Prototypen: Entwickle robuste und belastbare Prototypen, die realen Bedingungen standhalten.
- Werkzeugbau: Drucke individuelle Werkzeuge, Vorrichtungen und Halterungen für deine Werkstatt.
- Modellbau: Erstelle detailgetreue Modelle für Architektur, Design oder Hobby.
- Ersatzteile: Fertige schnell und kostengünstig Ersatzteile für Geräte und Maschinen.
- Gehäuse und Abdeckungen: Drucke stabile Gehäuse für Elektronikprojekte und andere Anwendungen.
- Individuelle Anpassungen: Personalisiere Gegenstände und Produkte nach deinen Wünschen.
- Kunst und Design: Schaffe einzigartige Kunstwerke und Designobjekte.
Tipps für den perfekten Druck mit ABS Fusion+
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem BASFU ABS Fusion+ Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Beheiztes Druckbett: Verwende unbedingt ein beheiztes Druckbett, um Warping zu minimieren.
- Richtige Temperatur: Experimentiere mit der Drucktemperatur, um die optimale Einstellung für deinen Drucker und dein Modell zu finden.
- Geschlossener Bauraum: Ein geschlossener Bauraum hilft, die Temperatur konstant zu halten und Warping zu reduzieren.
- Haftmittel: Verwende ein Haftmittel wie Klebestift, Haarspray oder spezielle Haftfolien, um die Haftung auf dem Druckbett zu verbessern.
- Kühlung: Vermeide übermäßige Kühlung, da ABS empfindlich auf Zugluft reagiert.
- Kalibrierung: Stelle sicher, dass dein Drucker richtig kalibriert ist, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
- Lagerung: Lagere das Filament trocken und kühl, um die Qualität zu erhalten.
Werde Teil der BASFU Community
Teile deine Erfahrungen, Projekte und kreativen Ideen mit anderen 3D-Druck-Enthusiasten in unserer Community! Lass dich inspirieren, tausche dich aus und entdecke neue Möglichkeiten mit dem BASFU ABS Fusion+ Filament. Wir freuen uns darauf, deine Meisterwerke zu sehen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU ABS Fusion+ Filament
Du hast noch Fragen zum BASFU ABS Fusion+ Filament? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist das ABS Fusion+ Filament auch für Anfänger geeignet?
Abs Filament ist im Allgemeinen etwas anspruchsvoller zu drucken als PLA, aber mit den richtigen Einstellungen und etwas Übung können auch Anfänger gute Ergebnisse erzielen. Achte besonders auf ein beheiztes Druckbett und eine konstante Temperatur im Bauraum, um Warping zu vermeiden.
2. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für ABS Fusion+?
Ja, ein beheiztes Druckbett ist für das Drucken mit ABS Fusion+ unbedingt erforderlich. Die empfohlene Betttemperatur liegt zwischen 80 und 110 °C. Dies hilft, die Haftung des Filaments auf dem Druckbett zu verbessern und Warping zu minimieren.
3. Welche Drucktemperatur ist für ABS Fusion+ optimal?
Die ideale Drucktemperatur für ABS Fusion+ liegt in der Regel zwischen 230 und 260 °C. Es ist jedoch ratsam, die Temperatur je nach deinem Drucker und den spezifischen Druckeinstellungen anzupassen. Starte am besten mit der empfohlenen Temperatur und passe sie in kleinen Schritten an, bis du das beste Ergebnis erzielst.
4. Kann ich ABS Fusion+ auch ohne geschlossenen Bauraum drucken?
Es ist möglich, ABS Fusion+ ohne geschlossenen Bauraum zu drucken, aber ein geschlossener Bauraum wird dringend empfohlen, besonders bei größeren Drucken. Ein geschlossener Bauraum hilft, die Temperatur konstant zu halten und Warping zu reduzieren, was zu besseren und präziseren Ergebnissen führt.
5. Wie lagere ich ABS Fusion+ Filament richtig?
Um die Qualität des ABS Fusion+ Filaments zu erhalten, solltest du es trocken und kühl lagern. Am besten bewahrst du es in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel auf, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Feuchtigkeit kann das Filament spröde machen und zu Problemen beim Drucken führen.
6. Welche Nachbearbeitungsmöglichkeiten gibt es für ABS Fusion+ Drucke?
ABS Fusion+ Drucke lassen sich gut nachbearbeiten. Du kannst sie schleifen, lackieren, bekleben oder mit Aceton glätten, um eine glatte, glänzende Oberfläche zu erzielen. Sei beim Umgang mit Aceton vorsichtig und trage Handschuhe und eine Schutzbrille.
7. Ist ABS Fusion+ Filament recyclebar?
ABS ist theoretisch recyclebar, aber die Recycling-Infrastruktur für 3D-Druck-Filamente ist noch nicht weit verbreitet. Informiere dich bei deinem lokalen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten des Recyclings von ABS in deiner Region.
8. Gibt es ABS Fusion+ Filament auch in anderen Farben?
Bitte informiere dich über unser aktuelles Sortiment an Farben. Wir erweitern unser Angebot stetig, um dir eine breite Palette an Optionen für deine kreativen Projekte zu bieten.