BASFU 21190 – ABS Filament – Grün – 1,75 mm – 750 g: Erwecke deine Ideen zum Leben!
Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks mit dem BASFU 21190 ABS Filament in leuchtendem Grün! Dieses hochwertige Filament ist dein zuverlässiger Partner, um deine kreativen Visionen in beeindruckende Realität zu verwandeln. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobby-Tüftler bist, das BASFU ABS Filament bietet dir die perfekte Kombination aus Präzision, Stabilität und Farbbrillanz.
Stell dir vor, du hältst ein perfekt gedrucktes Modell in den Händen, das deine Ideen und Kreativität widerspiegelt. Mit dem BASFU 21190 Filament wird dieser Traum Wirklichkeit. Die intensive, lebendige grüne Farbe verleiht deinen Projekten eine besondere Note und zieht alle Blicke auf sich. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der 3D-Druck mit diesem außergewöhnlichen Filament bietet!
Die Vorteile von BASFU 21190 ABS Filament im Überblick
Das BASFU 21190 ABS Filament zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es zur idealen Wahl für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte machen:
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein robustes Material, das sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen, Abrieb und hohen Temperaturen auszeichnet. Deine gedruckten Objekte sind somit langlebig und halten auch anspruchsvollen Belastungen stand.
- Exzellente Druckqualität: Dank seiner gleichmäßigen Materialbeschaffenheit und des präzisen Durchmessers von 1,75 mm sorgt das BASFU Filament für einen reibungslosen Druckprozess und detailgetreue Ergebnisse.
- Leuchtende grüne Farbe: Die intensive Farbechtheit des Filaments garantiert, dass deine Modelle in einem satten, lebendigen Grün erstrahlen, das nicht verblasst oder ausbleicht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: ABS ist ein vielseitiges Material, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet, von funktionalen Prototypen über mechanische Teile bis hin zu dekorativen Objekten.
- Gute Temperaturbeständigkeit: ABS hält Temperaturen bis zu 85°C stand, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Hitzebeständigkeit eine wichtige Rolle spielt.
- Einfache Verarbeitung: Obwohl ABS etwas anspruchsvoller zu drucken ist als beispielsweise PLA, lässt es sich mit den richtigen Einstellungen und einem beheizten Druckbett problemlos verarbeiten.
- Geringe Schrumpfung: Im Vergleich zu anderen ABS-Filamenten weist das BASFU 21190 eine geringe Schrumpfung auf, was das Risiko von Verzug und Rissen reduziert.
Technische Daten
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des BASFU 21190 ABS Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Farbe | Grün |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 230 – 250 °C |
Betttemperatur | 80 – 110 °C |
Zugfestigkeit | ca. 42 MPa |
Bruchdehnung | ca. 25 % |
Tipps für den perfekten Druck mit BASFU ABS Filament
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem BASFU 21190 ABS Filament zu erzielen, empfehlen wir dir, folgende Tipps zu beachten:
- Beheiztes Druckbett: Verwende ein beheiztes Druckbett, um eine gute Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten und Verzug zu vermeiden.
- Gehäuse: Ein geschlossenes Gehäuse um den 3D-Drucker hilft, eine konstante Temperatur zu halten und Zugluft zu vermeiden, was die Druckqualität verbessert.
- Richtige Drucktemperatur: Experimentiere mit der Drucktemperatur, um die optimale Einstellung für deinen Drucker und deine spezifischen Anforderungen zu finden. Beginne mit 230 °C und erhöhe sie bei Bedarf schrittweise.
- Langsame Druckgeschwindigkeit: Eine langsamere Druckgeschwindigkeit (z. B. 40-60 mm/s) kann die Haftung der Schichten verbessern und das Risiko von Verzug reduzieren.
- Haftvermittler: Verwende einen Haftvermittler wie Blue Tape, Kapton Tape oder eine spezielle Beschichtung für das Druckbett, um die Haftung der ersten Schicht zu verbessern.
- Kühlung: Vermeide übermäßige Kühlung während des Drucks, da dies zu Rissen und Ablösungen führen kann. Eine geringe Kühlung kann jedoch bei Überhängen und Brücken hilfreich sein.
- Trocken lagern: ABS Filament ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit an. Lagere das Filament daher trocken und luftdicht, um seine Qualität zu erhalten.
Kreative Projekte mit BASFU Grünem ABS Filament
Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des BASFU 21190 ABS Filaments in Grün:
- Modellbau: Erschaffe detailgetreue Modelle von Autos, Flugzeugen, Gebäuden oder fantastischen Kreaturen. Die intensive grüne Farbe verleiht deinen Modellen eine besondere Lebendigkeit.
- Prototypenbau: Entwickle und teste funktionale Prototypen für deine neuen Erfindungen und Designs. ABS ist ein robustes Material, das auch anspruchsvollen Belastungen standhält.
- Gehäuse und Halterungen: Drucke individuelle Gehäuse für Elektronikprojekte, Halterungen für Werkzeuge oder andere nützliche Gegenstände.
- Spielzeug: Gestalte einzigartiges Spielzeug für Kinder, das robust, langlebig und sicher ist.
- Dekorative Objekte: Verschönere dein Zuhause mit selbst gedruckten Vasen, Schalen, Figuren oder anderen dekorativen Elementen.
Mit dem BASFU 21190 ABS Filament in Grün sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lass dich inspirieren und verwandle deine Ideen in faszinierende 3D-Druckprojekte!
Warum BASFU? Qualität, die überzeugt!
BASFU steht für hochwertige Filamente, die mit modernster Technologie und strengen Qualitätskontrollen hergestellt werden. Wir legen Wert auf eine gleichbleibend hohe Qualität, um dir ein optimales Druckergebnis zu garantieren. Mit BASFU Filamenten kannst du dich auf zuverlässige Performance und brillante Farben verlassen.
Fazit: BASFU 21190 – Das Filament für deine grünen Ideen
Das BASFU 21190 ABS Filament in Grün ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Stabilität und eine leuchtende Farbe legen. Mit diesem Filament kannst du deine kreativen Visionen in beeindruckende 3D-Druckprojekte verwandeln. Bestelle jetzt und erlebe die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 21190 ABS Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 21190 ABS Filament:
1. Ist ABS Filament giftig?
Beim Drucken mit ABS Filament können geringe Mengen an Styrol freigesetzt werden. Es wird empfohlen, in einem gut belüfteten Raum zu drucken oder einen 3D-Drucker mit einem HEPA-Filter zu verwenden, um die Luftqualität zu verbessern.
2. Kann ich ABS Filament mit jedem 3D-Drucker verwenden?
ABS Filament benötigt in der Regel ein beheiztes Druckbett und eine höhere Drucktemperatur als PLA. Stelle sicher, dass dein 3D-Drucker diese Anforderungen erfüllt, bevor du ABS Filament verwendest.
3. Wie lagere ich ABS Filament richtig?
ABS Filament ist hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit an. Lagere das Filament in einem luftdichten Behälter mit einem Trockenmittel, um seine Qualität zu erhalten.
4. Welche Druckeinstellungen sind für ABS Filament optimal?
Die optimalen Druckeinstellungen für ABS Filament können je nach Drucker und Umgebung variieren. Als Ausgangspunkt empfehlen wir eine Drucktemperatur von 230-250 °C, eine Betttemperatur von 80-110 °C und eine Druckgeschwindigkeit von 40-60 mm/s.
5. Was mache ich, wenn mein ABS Druck sich verzieht?
Verzug bei ABS Drucken kann durch ungleichmäßige Kühlung oder mangelnde Haftung des Druckbetts verursacht werden. Stelle sicher, dass dein Druckbett beheizt ist und verwende einen Haftvermittler wie Blue Tape oder Kapton Tape. Ein geschlossenes Gehäuse um den Drucker kann ebenfalls helfen, den Verzug zu reduzieren.
6. Kann ich ABS Filament schleifen und lackieren?
Ja, ABS Filament lässt sich gut schleifen und lackieren. Verwende feines Schleifpapier, um die Oberfläche zu glätten, und trage anschließend eine geeignete Grundierung auf, bevor du das Objekt lackierst.
7. Ist ABS Filament recycelbar?
ABS Filament ist theoretisch recycelbar, aber die Recycling-Infrastruktur für 3D-Druckmaterialien ist noch nicht weit verbreitet. Informiere dich bei deinem lokalen Recyclinghof, ob ABS Filament angenommen wird.