BASFU 20933 Tough PLA Filament – Schwarz – 1,75 mm – 750 g: Der Schlüssel zu deinen stabilsten 3D-Drucken
Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur beeindrucken, sondern auch Belastungen standhalten? Suchst du nach einem Filament, das die einfache Verarbeitung von PLA mit der Robustheit von ABS vereint? Dann ist das BASFU 20933 Tough PLA Filament in tiefem Schwarz genau das, wonach du gesucht hast. Mit diesem Filament katapultierst du deine 3D-Druckprojekte auf ein neues Level – von funktionalen Prototypen bis hin zu langlebigen Endprodukten.
Stell dir vor, du erschaffst Bauteile, die nicht gleich brechen, wenn sie etwas aushalten müssen. Denke an detailreiche Modelle, die ihre Form auch bei Beanspruchung behalten. Das BASFU Tough PLA macht es möglich. Es ist mehr als nur ein Filament; es ist ein Werkzeug, mit dem du deine Visionen in die Realität umsetzen kannst, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen.
Warum Tough PLA? Die Vorteile im Überblick
Tough PLA, auch bekannt als schlagfestes PLA, ist die Antwort auf die Frage nach einem Filament, das sowohl benutzerfreundlich als auch widerstandsfähig ist. Hier sind die wichtigsten Vorteile des BASFU 20933 Tough PLA Filaments:
- Erhöhte Schlagfestigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichem PLA ist Tough PLA deutlich widerstandsfähiger gegen Stöße und Belastungen. Deine Drucke sind weniger anfällig für Risse und Brüche.
- Leichte Verarbeitung: Tough PLA lässt sich ähnlich einfach verarbeiten wie normales PLA. Es benötigt keine beheizte Druckkammer und haftet gut auf verschiedenen Druckbettoberflächen.
- Hohe Detailgenauigkeit: Erziele präzise und detailreiche Druckergebnisse, die deine Modelle zum Leben erwecken.
- Geringe Geruchsentwicklung: Im Gegensatz zu ABS Filamenten ist Tough PLA nahezu geruchsneutral und somit angenehmer zu verarbeiten, besonders in geschlossenen Räumen.
- Breites Anwendungsspektrum: Ideal für funktionale Prototypen, mechanische Teile, Werkzeuge, Spielzeuge und alle anderen Anwendungen, bei denen Stabilität gefragt ist.
- Konsistente Qualität: BASFU steht für höchste Qualität. Du kannst dich auf gleichbleibende Ergebnisse verlassen, Rolle für Rolle.
- Umweltfreundlicher: PLA basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar (unter industriellen Bedingungen).
Technische Daten des BASFU 20933 Tough PLA Filaments
Hier findest du alle wichtigen technischen Details, die du für den erfolgreichen Einsatz des BASFU Tough PLA Filaments benötigst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Tough PLA (Schlagfestes PLA) |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 1,75 mm |
Toleranz | ± 0,03 mm |
Dichte | 1,24 g/cm³ |
Drucktemperatur | 200 – 230 °C |
Betttemperatur | 20 – 60 °C (optional) |
Druckgeschwindigkeit | 40 – 100 mm/s |
Zugfestigkeit | Bis zu 50 MPa |
Bruchdehnung | Bis zu 20 % |
Spulengewicht | 750 g |
Anwendungstipps für perfekte Ergebnisse
Damit deine 3D-Drucke mit dem BASFU Tough PLA Filament optimal gelingen, beachte bitte folgende Tipps:
- Druckbettvorbereitung: Eine saubere und gut haftende Druckbettoberfläche ist entscheidend. Verwende eine PEI-Folie, Glasplatte mit Haftmittel (z.B. Blue Tape, Kapton Tape oder ein spezielles Haftspray) oder eine magnetische Bauplatte.
- Drucktemperatureinstellung: Beginne mit einer Drucktemperatur von 210 °C und passe sie je nach Drucker und Umgebungsbedingungen an. Eine zu hohe Temperatur kann zu Fadenbildung führen, während eine zu niedrige Temperatur die Schichthaftung beeinträchtigen kann.
- Betttemperatureinstellung: Eine Betttemperatur von 50 °C kann die Haftung verbessern, ist aber nicht zwingend erforderlich. Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
- Kühlung: Eine moderate Kühlung ist empfehlenswert, um Überhänge zu stabilisieren und die Detailgenauigkeit zu verbessern.
- Trockenlagerung: PLA ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft. Lagere das Filament daher trocken und luftdicht, idealerweise in einem wiederverschließbaren Beutel mit Trockenmittel.
- Einzugseinstellungen: Passe die Einzugseinstellungen (Retraction) deines Slicers an, um Fadenbildung zu minimieren.
- Erste Schicht: Achte besonders auf die erste Schicht. Sie sollte gleichmäßig und gut auf dem Druckbett haften. Eine zu hohe oder zu niedrige Düsenhöhe kann zu Problemen führen.
Das BASFU Tough PLA Filament – Mehr als nur Material
Mit dem BASFU 20933 Tough PLA Filament in Schwarz erwirbst du nicht nur ein hochwertiges Material, sondern auch die Möglichkeit, deine kreativen Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen. Lass dich von der Robustheit und Benutzerfreundlichkeit dieses Filaments inspirieren und erschaffe 3D-Drucke, die begeistern und halten.
Ob du nun funktionale Prototypen für dein nächstes technisches Projekt benötigst, langlebige Ersatzteile für den Haushalt drucken möchtest oder einfach nur deine kreativen Ideen in greifbare Objekte verwandeln willst – das BASFU Tough PLA Filament ist der perfekte Partner für deine 3D-Druckabenteuer.
Werde Teil einer Community von 3D-Druck-Enthusiasten, die auf Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Lösungen setzen. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das BASFU 20933 Tough PLA Filament bietet, und erschaffe beeindruckende 3D-Drucke, die deine Erwartungen übertreffen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU 20933 Tough PLA Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU Tough PLA Filament. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
- Was ist der Unterschied zwischen Tough PLA und normalem PLA?
Tough PLA ist eine verbesserte Version von normalem PLA mit einer deutlich höheren Schlagfestigkeit und Zähigkeit. Es ist widerstandsfähiger gegen Brüche und Risse, während es die einfache Verarbeitbarkeit von PLA beibehält.
- Benötige ich ein beheiztes Druckbett für Tough PLA?
Ein beheiztes Druckbett ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um die Haftung der ersten Schicht zu verbessern. Eine Betttemperatur von 50-60 °C ist ideal.
- Kann ich Tough PLA mit meinem bestehenden 3D-Drucker verwenden?
Ja, Tough PLA ist mit den meisten gängigen FDM 3D-Druckern kompatibel, die PLA verarbeiten können. Achte darauf, die Drucktemperaturen entsprechend anzupassen.
- Wie lagere ich Tough PLA richtig?
Tough PLA sollte trocken und luftdicht gelagert werden, idealerweise in einem wiederverschließbaren Beutel mit Trockenmittel, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
- Ist Tough PLA lebensmittelecht?
Nein, Tough PLA ist nicht lebensmittelecht. Es ist nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet.
- Welche Druckgeschwindigkeit empfehlt ihr für Tough PLA?
Eine Druckgeschwindigkeit von 40-100 mm/s ist ein guter Ausgangspunkt. Passe die Geschwindigkeit je nach Drucker und Modell an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Wie kann ich die Haftung der ersten Schicht verbessern?
Stelle sicher, dass dein Druckbett sauber und eben ist. Verwende ein Haftmittel wie Blue Tape, Kapton Tape oder ein spezielles Haftspray. Passe die Düsenhöhe und die Betttemperatur an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.