BASFU 20131 – PLA Filament – Blau – 1,75 mm – 750 g: Erwecke deine Visionen zum Leben
Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks mit dem BASFU 20131 PLA Filament in strahlendem Blau. Dieses hochwertige Filament ermöglicht es dir, deine kreativen Ideen und technischen Projekte mit Präzision und beeindruckender Farbbrillanz in die Realität umzusetzen. Lass dich von der einfachen Handhabung, der hervorragenden Druckqualität und der inspirierenden Farbe dieses Filaments begeistern.
Leuchtendes Blau für grenzenlose Kreativität
Das BASFU PLA Filament in Blau ist mehr als nur ein Material – es ist ein Werkzeug für deine Vorstellungskraft. Die leuchtende, intensive Farbe verleiht deinen 3D-Drucken eine besondere Note und macht sie zu echten Hinguckern. Ob du nun detailreiche Miniaturen, funktionale Prototypen oder dekorative Objekte erschaffen möchtest, dieses Filament bietet dir die perfekte Grundlage für deine Projekte.
Stell dir vor, wie du mit diesem Filament einzigartige Schmuckstücke, personalisierte Geschenke oder innovative Gadgets gestaltest. Die Möglichkeiten sind endlos, und das strahlende Blau wird deine Designs auf ein neues Level heben.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des BASFU 20131 PLA Filaments:
- Material: PLA (Polymilchsäure)
- Farbe: Blau
- Durchmesser: 1,75 mm
- Gewicht: 750 g
- Drucktemperatur: 190 – 220 °C (empfohlen)
- Heizbett-Temperatur: 0 – 60 °C (optional)
- Dichte: 1,24 g/cm³
- Zugfestigkeit: 40 MPa
- Bruchdehnung: 7%
Die Vorteile von BASFU PLA Filament
PLA (Polymilchsäure) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Das macht das BASFU PLA Filament zu einer umweltfreundlicheren Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Aber das ist noch nicht alles:
- Einfache Verarbeitung: PLA ist bekannt für seine einfache Handhabung und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene 3D-Drucker.
- Geringe Warping-Neigung: PLA verzieht sich beim Abkühlen weniger als andere Kunststoffe, was zu präziseren und stabileren Druckergebnissen führt.
- Geruchsarm: Im Gegensatz zu einigen anderen Filamenten ist PLA geruchsarm, was den Druckprozess angenehmer macht.
- Hohe Detailgenauigkeit: PLA ermöglicht es, auch feine Details und komplexe Geometrien präzise zu drucken.
- Breite Kompatibilität: Das BASFU PLA Filament ist mit einer Vielzahl von 3D-Druckern kompatibel, die 1,75 mm Filamente unterstützen.
Anwendungsbereiche für BASFU Blaues PLA Filament
Das BASFU 20131 PLA Filament in Blau ist ein vielseitiges Material, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet:
- Prototypenbau: Erstelle schnell und kostengünstig Prototypen deiner Designs, um sie zu testen und zu optimieren.
- Modellbau: Baue detailgetreue Modelle für Architektur, Hobby oder Bildung.
- Dekorative Objekte: Gestalte einzigartige Deko-Elemente für dein Zuhause oder als Geschenk.
- Spielzeug: Drucke individuelles Spielzeug für Kinder oder Sammlerstücke.
- Ersatzteile: Fertige maßgeschneiderte Ersatzteile für defekte Geräte oder Maschinen an.
- Kunst und Design: Realisiere künstlerische Projekte und innovative Designs in 3D.
Tipps für den perfekten Druck
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem BASFU 20131 PLA Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Optimale Drucktemperatur: Beginne mit einer Drucktemperatur von 200 °C und passe sie bei Bedarf in kleinen Schritten an.
- Haftung verbessern: Verwende eine beheizte Bauplattform (ca. 60 °C) oder trage eine Haftvermittler (z.B. Blue Tape, BuildTak) auf die Druckfläche auf.
- Kühlung: Sorge für eine gute Kühlung des Druckobjekts, um ein Verziehen oder Überhitzen zu vermeiden.
- Filamentlagerung: Lagere das Filament an einem trockenen und kühlen Ort, um die Qualität zu erhalten.
- Druckgeschwindigkeit: Eine moderate Druckgeschwindigkeit (z.B. 40-60 mm/s) sorgt oft für bessere Ergebnisse.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | PLA (Polymilchsäure) |
Farbe | Blau |
Durchmesser | 1,75 mm |
Gewicht | 750 g |
Drucktemperatur | 190 – 220 °C |
Heizbett-Temperatur | 0 – 60 °C (optional) |
Dichte | 1,24 g/cm³ |
Zugfestigkeit | 40 MPa |
Bruchdehnung | 7% |
Werde Teil der 3D-Druck Community
Der 3D-Druck ist mehr als nur eine Technologie – es ist eine Community von kreativen Köpfen, Tüftlern und Visionären. Teile deine Projekte mit anderen, lass dich inspirieren und lerne von den Erfahrungen anderer Nutzer. Mit dem BASFU 20131 PLA Filament in Blau bist du bestens ausgestattet, um deine eigenen Beiträge zur 3D-Druck Welt zu leisten.
Wir laden dich ein, deine kreativen Ideen zu verwirklichen und die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks zu entdecken. Bestelle jetzt das BASFU 20131 PLA Filament in Blau und starte dein nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist PLA eigentlich?
PLA steht für Polymilchsäure und ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Es ist eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen und eignet sich hervorragend für den 3D-Druck.
Ist das Filament für meinen 3D-Drucker geeignet?
Das BASFU 20131 PLA Filament hat einen Durchmesser von 1,75 mm und ist mit allen 3D-Druckern kompatibel, die dieses Format unterstützen. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Spezifikationen deines Druckers.
Benötige ich ein beheiztes Druckbett für PLA?
Ein beheiztes Druckbett ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber die Haftung des Filaments auf der Bauplattform verbessern. Eine Temperatur von 60 °C wird empfohlen, ist aber optional.
Wie lagere ich das Filament am besten?
Um die Qualität des Filaments zu erhalten, solltest du es an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Eine luftdichte Verpackung schützt vor Feuchtigkeit und Staub.
Was mache ich, wenn das Filament verstopft?
Eine Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst die Drucktemperatur und passe sie gegebenenfalls an. Reinige den Druckkopf regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen. Stelle sicher, dass das Filament frei von Staub und Schmutz ist.
Kann ich PLA auch im Freien verwenden?
PLA ist nicht UV-beständig und kann bei längerer Exposition gegenüber Sonnenlicht spröde werden. Für den Einsatz im Freien empfiehlt sich ein UV-beständiges Material wie ASA oder PETG.
Ist PLA lebensmittelecht?
PLA selbst ist lebensmittelecht, aber der 3D-Druckprozess kann kleine Risse und Spalten erzeugen, in denen sich Bakterien ansiedeln können. Für den Kontakt mit Lebensmitteln sollte man daher spezielle, lebensmittelechte Beschichtungen oder Versiegelungen verwenden.
Wo finde ich weitere Informationen und Support?
Auf unserer Website findest du ausführliche Informationen zu unseren Produkten, Anleitungen und Tipps für den 3D-Druck. Unser Kundensupport steht dir gerne bei Fragen und Problemen zur Seite.