BASFU 0109 – ABS Filament – Rot – 2,85 mm – 750g: Bring Farbe in deine 3D-Druckprojekte
Entfessle deine Kreativität mit dem BASFU 0109 ABS Filament in leuchtendem Rot. Dieses hochwertige Filament mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer Spule von 750g ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle 3D-Drucker, die Wert auf Präzision, Stabilität und brillante Farben legen. Lass dich von der Vielseitigkeit von ABS inspirieren und erschaffe Objekte, die nicht nur funktional, sondern auch optisch beeindruckend sind.
Warum BASFU ABS Filament? Qualität, die überzeugt
BASFU steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Unser ABS Filament wird unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt, um dir ein optimales Druckergebnis zu garantieren. Die konsistente Verarbeitung, die hohe Zugfestigkeit und die hervorragende Temperaturbeständigkeit machen dieses Filament zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen – von Prototypenbau bis hin zu robusten Endprodukten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Brillantes Rot: Sorgt für lebendige und auffällige Druckergebnisse.
- Hohe Stabilität: ABS ist bekannt für seine Robustheit und Schlagfestigkeit.
- Temperaturbeständig: Ideal für Anwendungen, die hohen Temperaturen standhalten müssen.
- Präzise Verarbeitung: Der Durchmesser von 2,85 mm garantiert einen gleichmäßigen Materialfluss.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Prototypen, Werkzeuge, Spielzeug und vieles mehr.
Die Magie von ABS: Entdecke die Möglichkeiten
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Filamenten wie PLA ist ABS widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen und eignet sich daher besonders gut für Anwendungen, bei denen Stabilität und Langlebigkeit gefragt sind. Ob du funktionale Prototypen, robuste Werkzeuge oder langlebiges Spielzeug drucken möchtest – mit BASFU ABS Filament sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Stell dir vor, du entwickelst einen neuen Gadget-Halter für dein Auto. Mit ABS Filament kannst du ein robustes und hitzebeständiges Gehäuse drucken, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung seine Form behält. Oder vielleicht möchtest du ein individuelles Spielzeug für dein Kind entwerfen? ABS ist ungiftig (nach dem Druck) und bietet eine hohe Bruchfestigkeit, sodass dein Kind lange Freude daran haben wird.
Technische Daten im Detail
Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des BASFU 0109 ABS Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Farbe | Rot |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 750g |
Drucktemperatur | 230-260°C (empfohlen) |
Betttemperatur | 80-110°C (empfohlen) |
Zugfestigkeit | ~40 MPa |
Dichte | 1,04 g/cm³ |
Tipps und Tricks für den perfekten Druck
Damit dein 3D-Druck mit BASFU ABS Filament ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige hilfreiche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Druckbett vorbereiten: Eine saubere und gut haftende Druckbettoberfläche ist entscheidend. Verwende eine beheizte Druckplatte und trage gegebenenfalls eine Haftvermittlung wie Blue Tape oder BuildTak auf.
- Temperatur richtig einstellen: Die optimale Drucktemperatur liegt zwischen 230 und 260°C. Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen, um das beste Ergebnis für deinen Drucker zu erzielen.
- Kühlung vermeiden: ABS Filament neigt zum Verziehen, wenn es zu schnell abkühlt. Schalte die Lüfter während des Drucks aus oder reduziere die Kühlleistung.
- Geschlossener Bauraum: Ein geschlossener Bauraum hilft, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten und Verzug zu minimieren.
- Nachbearbeitung: ABS lässt sich gut schleifen, lackieren und kleben. So kannst du deine Druckergebnisse veredeln und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
BASFU: Mehr als nur Filament
Mit BASFU entscheidest du dich nicht nur für ein hochwertiges Filament, sondern auch für ein umfassendes Serviceangebot. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um deine 3D-Druckprojekte zum Erfolg zu führen. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und unserem technischen Know-how.
Werde Teil der BASFU Community und teile deine kreativen Ideen und Druckergebnisse mit anderen 3D-Druck-Enthusiasten. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der 3D-Druck bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BASFU ABS Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BASFU 0109 ABS Filament:
1. Ist ABS Filament für Anfänger geeignet?
ABS Filament kann etwas schwieriger zu drucken sein als PLA, da es zu Verzug neigt. Mit den richtigen Einstellungen und etwas Übung können aber auch Anfänger gute Ergebnisse erzielen. Achte auf eine beheizte Druckplatte und einen geschlossenen Bauraum.
2. Welche Druckeinstellungen sind für ABS Filament optimal?
Die optimalen Druckeinstellungen hängen von deinem Drucker und der Geometrie des Objekts ab. Als Richtwerte empfehlen wir eine Drucktemperatur von 230-260°C, eine Betttemperatur von 80-110°C und eine geringe oder keine Kühlung.
3. Wie lagere ich ABS Filament richtig?
ABS Filament sollte trocken und staubfrei gelagert werden, idealerweise in einem verschlossenen Behälter mit Silikagel. Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen.
4. Kann ich ABS Filament schleifen und lackieren?
Ja, ABS Filament lässt sich sehr gut schleifen, lackieren und kleben. So kannst du deine Druckergebnisse veredeln und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
5. Ist ABS Filament umweltfreundlich?
ABS Filament ist nicht biologisch abbaubar, aber recycelbar. Informiere dich über die Recyclingmöglichkeiten in deiner Region.
6. Welchen Durchmesser sollte mein Düse haben?
ABS Filament mit einem Durchmesser von 2,85 mm ist für Düsen mit einem entsprechenden Durchmesser ausgelegt. Eine 0,4 mm Düse ist ein gängiger Wert, aber du kannst auch andere Größen verwenden, je nach deinen Anforderungen.
7. Warum haftet mein ABS Druck nicht auf dem Druckbett?
Eine schlechte Haftung kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfe die Betttemperatur, die Sauberkeit des Druckbetts und die Kalibrierung deines Druckers. Eine Haftvermittlung wie Blue Tape oder BuildTak kann ebenfalls helfen.