Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
BAS 40 SMD - Schottkydiode

BAS 40 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,07 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1f6775ca967b Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BAS 40 SMD – Die Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum eine Schottkydiode? Die Vorteile der BAS 40 SMD
    • Anwendungsbereiche der BAS 40 SMD
    • Die BAS 40 SMD in der Praxis: Ein Beispiel
    • Tabelle der Technischen Daten
    • Montagehinweise für die BAS 40 SMD
    • Wo Sie die BAS 40 SMD einsetzen können
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAS 40 SMD
    • Fazit: Die BAS 40 SMD – Ihre zuverlässige Diode für Elektronikprojekte

BAS 40 SMD – Die Schottkydiode für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der effizienten Stromversorgung mit der BAS 40 SMD Schottkydiode. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik. Mit ihren hervorragenden Eigenschaften und ihrer kompakten Bauform im SOT-23 Gehäuse wird sie schnell zum unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte.

Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder Elektronik-Enthusiasten – die BAS 40 SMD bietet eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung von Strömen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen diese Diode eröffnet und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Technische Daten im Überblick

Die BAS 40 SMD überzeugt mit ihren präzisen technischen Daten, die eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten:

  • Sperrspannung (VR): 40 V
  • Durchlassstrom (IF): 0,2 A
  • Gehäuse: SOT-23
  • Technologie: Schottky

Diese Spezifikationen machen die BAS 40 SMD zu einer vielseitigen Diode, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann.

Warum eine Schottkydiode? Die Vorteile der BAS 40 SMD

Schottkydioden unterscheiden sich von herkömmlichen Siliziumdioden durch ihre geringere Durchlassspannung und ihre schnellere Schaltgeschwindigkeit. Diese Eigenschaften machen sie besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Geschwindigkeit ankommt. Hier sind einige Vorteile der BAS 40 SMD:

  • Geringe Durchlassspannung: Reduziert den Spannungsabfall und die Verlustleistung in der Schaltung, was zu einer höheren Effizienz führt.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht den Einsatz in schnellen Schaltanwendungen und Hochfrequenzschaltungen.
  • Kompakte Bauform: Das SOT-23 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
  • Zuverlässigkeit: Die BAS 40 SMD ist ein robustes Bauelement, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Mit der BAS 40 SMD profitieren Sie von einer effizienten und zuverlässigen Gleichrichtung, die Ihre Schaltungen optimiert.

Anwendungsbereiche der BAS 40 SMD

Die BAS 40 SMD ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung:

  • Schutzdioden: Schützt empfindliche Schaltungsteile vor Überspannung und Verpolung.
  • Gleichrichter: Wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um, beispielsweise in Netzteilen oder Ladegeräten.
  • Freilaufdioden: Schützt Transistoren und andere Bauelemente vor induktiven Spannungsspitzen beim Abschalten von Spulen oder Relais.
  • Logikschaltungen: Ermöglicht den Aufbau von schnellen Logikschaltungen mit geringer Leistungsaufnahme.
  • HF-Anwendungen: Geeignet für Hochfrequenzanwendungen aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit.

Die Vielseitigkeit der BAS 40 SMD macht sie zu einem unverzichtbaren Bauelement in der modernen Elektronik.

Die BAS 40 SMD in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein portables Messgerät, das mit einer Batterie betrieben wird. Um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren, ist eine hohe Effizienz bei der Stromversorgung unerlässlich. Hier kommt die BAS 40 SMD ins Spiel:

Als Gleichrichter in der Ladeschaltung sorgt die BAS 40 SMD für eine effiziente Umwandlung des Wechselstroms aus dem Ladegerät in Gleichstrom für die Batterie. Durch ihre geringe Durchlassspannung reduziert sie die Verluste und erhöht die Ladeeffizienz. Zusätzlich kann die BAS 40 SMD als Schutzdiode eingesetzt werden, um das Messgerät vor Überspannung und Verpolung zu schützen.

Das Ergebnis: Eine längere Batterielebensdauer, ein zuverlässiger Betrieb und ein kompaktes Design – dank der BAS 40 SMD.

Tabelle der Technischen Daten

Für einen schnellen Überblick finden Sie hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten der BAS 40 SMD in einer übersichtlichen Tabelle:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VR) 40 V
Durchlassstrom (IF) 0.2 A
Vorwärtsspannung (VF) 0.6 V (typisch bei IF = 0.1 A)
Gehäuse SOT-23 –
Betriebstemperaturbereich -65 bis +150 °C

Montagehinweise für die BAS 40 SMD

Die BAS 40 SMD wird im SOT-23 Gehäuse geliefert und ist für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Beachten Sie bei der Montage folgende Hinweise:

  • Verwenden Sie eine Lötpaste, die für SMD-Bauelemente geeignet ist.
  • Achten Sie auf eine gleichmäßige Wärmeverteilung beim Löten, um Schäden am Bauelement zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie nach dem Löten die Lötstellen auf korrekten Kontakt und ausreichende Festigkeit.

Mit der richtigen Montagetechnik stellen Sie sicher, dass die BAS 40 SMD optimal in Ihrer Schaltung funktioniert.

Wo Sie die BAS 40 SMD einsetzen können

Die BAS 40 SMD ist ideal für eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen. Hier sind einige Ideen, wo Sie diese Diode einsetzen können:

  • Eigenbau-Netzteile: Bauen Sie effiziente Netzteile für Ihre Elektronikprojekte.
  • Batterieladegeräte: Optimieren Sie die Ladeeffizienz Ihrer Batterieladegeräte.
  • LED-Treiber: Steuern Sie LEDs effizient und zuverlässig.
  • Sensorschaltungen: Schützen Sie Ihre Sensoren vor Überspannung und Verpolung.
  • Mikrocontroller-Projekte: Verbessern Sie die Stromversorgung Ihrer Mikrocontroller-Projekte.

Die BAS 40 SMD ist ein vielseitiges Bauelement, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAS 40 SMD

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BAS 40 SMD:

  1. Was ist eine Schottky-Diode?

    Eine Schottky-Diode ist eine Halbleiterdiode mit einer niedrigen Durchlassspannung und einer sehr schnellen Schaltgeschwindigkeit. Sie wird oft in Anwendungen eingesetzt, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit wichtig sind.

  2. Welche Polarität hat die BAS 40 SMD?

    Die BAS 40 SMD hat eine Kathode (gekennzeichnet durch einen Strich auf dem Gehäuse) und eine Anode. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden an der Diode und der Schaltung zu vermeiden.

  3. Kann ich die BAS 40 SMD durch eine andere Diode ersetzen?

    Ja, Sie können die BAS 40 SMD durch eine andere Schottky-Diode mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom und die Schaltgeschwindigkeit.

  4. Wie erkenne ich eine defekte BAS 40 SMD?

    Eine defekte BAS 40 SMD kann durch Messen des Widerstands in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung mit einem Multimeter festgestellt werden. Ein Kurzschluss oder ein offener Stromkreis deutet auf einen Defekt hin.

  5. Was bedeutet SOT-23?

    SOT-23 ist ein standardisiertes Gehäuse für oberflächenmontierbare elektronische Bauelemente. Es ist kompakt und ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.

  6. Wie viel Strom kann die BAS 40 SMD maximal aushalten?

    Die BAS 40 SMD kann einen maximalen Durchlassstrom von 0,2 A aushalten. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden an der Diode zu vermeiden.

  7. Ist die BAS 40 SMD ESD-empfindlich?

    Ja, die BAS 40 SMD ist ESD-empfindlich. Achten Sie beim Umgang mit der Diode auf elektrostatische Entladungsschutzmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.

Fazit: Die BAS 40 SMD – Ihre zuverlässige Diode für Elektronikprojekte

Die BAS 40 SMD Schottkydiode ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die effiziente und zuverlässige Elektronikprojekte realisieren möchten. Mit ihren hervorragenden Eigenschaften, ihrer kompakten Bauform und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Bestellen Sie noch heute Ihre BAS 40 SMD und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Bewertungen: 4.7 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Marke

HOTTECH SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
1N 5711 STM - Schottkydiode

1N 5711 STM – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,08 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 43 - Schottkydiode

BAT 43 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,04 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
BAS 40 NXP - Single-Schottky-Dioden

BAS 40 NXP – Single-Schottky-Dioden, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,07 €
B 360 F - Schottkydiode

B 360 F – Schottkydiode, 60 V, 3 A, DO-214AB/SMC

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,07 €