BAS 40 NXP – Die zuverlässige Single-Schottky-Diode für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer kleinen, aber leistungsstarken Diode für Ihre Elektronikprojekte? Die BAS 40 NXP Single-Schottky-Diode im kompakten SOT-23 Gehäuse ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus geringem Durchlassspannungsabfall, schneller Schaltgeschwindigkeit und robuster Zuverlässigkeit. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und profitieren Sie von der Qualität eines renommierten Herstellers wie NXP.
Kompakte Bauform, große Leistung: Ihre Vorteile im Überblick
Die BAS 40 NXP überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre einfache Integration in bestehende Schaltungen. Ihr kleines SOT-23 Gehäuse spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine dichte Bestückung. Das macht sie zur perfekten Wahl für miniaturisierte Geräte und Anwendungen, bei denen es auf jedes Millimeter ankommt. Aber lassen Sie sich nicht von der Größe täuschen – diese Diode ist ein echtes Kraftpaket!
- Geringer Durchlassspannungsabfall: Minimiert Leistungsverluste und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltung.
- Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ideal für Anwendungen, die ein schnelles Schalten erfordern, wie z.B. Gleichrichter, Freilaufdioden oder Schutzschaltungen.
- Kompaktes SOT-23 Gehäuse: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine dichte Bestückung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltung über einen langen Zeitraum.
- Optimiert für den Einsatz in portablen Geräten: Der geringe Stromverbrauch macht die BAS 40 zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen.
Technische Daten im Detail: Verlassen Sie sich auf Präzision
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der BAS 40 NXP. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die korrekte Auswahl und Anwendung in Ihren Schaltungen. Wir legen Wert auf Transparenz und bieten Ihnen alle relevanten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Sperrspannung (VR) | 40 | V |
Durchlassstrom (IF) | 0,12 | A |
Spitzenstoßstrom (IFSM) | 1 | A |
Durchlassspannung (VF) bei IF = 10 mA | 0,37 | V (typisch) |
Sperrstrom (IR) bei VR = 40 V | 2 | µA (typisch) |
Betriebstemperaturbereich (Tj) | -65 bis +150 | °C |
Gehäuse | SOT-23 | – |
Anwendungsbereiche: Vielfältige Möglichkeiten für Ihre Projekte
Die BAS 40 NXP ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Konsumelektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Medizintechnik – ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Diode bietet!
- Gleichrichter: Effiziente Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung.
- Freilaufdioden: Schutz von induktiven Lasten vor Spannungsspitzen beim Abschalten.
- Schutzschaltungen: Schutz von empfindlichen Schaltungsteilen vor Überspannung.
- Verpolungsschutz: Verhindert Schäden durch falsche Polarität der Spannungsversorgung.
- Signalentkopplung: Trennung von Signalen zur Vermeidung von Störungen.
- Hochfrequenzanwendungen: Aufgrund der schnellen Schaltzeiten auch für bestimmte HF-Anwendungen geeignet.
Warum die BAS 40 NXP die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für die richtige Diode kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Die BAS 40 NXP bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die schwer zu übertreffen ist. Vertrauen Sie auf die Qualität eines renommierten Herstellers und profitieren Sie von einer Diode, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sie ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu zuverlässigen und effizienten Schaltungen.
Investieren Sie in die BAS 40 NXP und erleben Sie, wie sie Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Ihre kompakte Bauform, die hohe Zuverlässigkeit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt. Machen Sie den Unterschied und setzen Sie auf Qualität – für Ergebnisse, die Sie begeistern werden!
Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung
Um die optimale Leistung und Lebensdauer der BAS 40 NXP zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- ESD-Schutz: Behandeln Sie die Dioden mit den üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Löttemperatur: Beachten Sie die empfohlene Löttemperatur des Herstellers, um eine Beschädigung der Dioden zu vermeiden.
- Lagerung: Lagern Sie die Dioden in einer trockenen und kühlen Umgebung, um Korrosion und andere Schäden zu verhindern.
- Reinigung: Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Reinigungsmittel für Elektronikbauteile, um Verunreinigungen zu entfernen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAS 40 NXP
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BAS 40 NXP. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Schottky-Diode und einer herkömmlichen Diode?
Schottky-Dioden haben einen geringeren Durchlassspannungsabfall und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als herkömmliche Dioden. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen Effizienz und Geschwindigkeit wichtig sind.
- Kann ich die BAS 40 NXP als Verpolungsschutz verwenden?
Ja, die BAS 40 NXP kann als Verpolungsschutz eingesetzt werden, um Ihre Schaltung vor Schäden durch falsche Polarität der Spannungsversorgung zu schützen.
- Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur der BAS 40 NXP?
Die maximale Betriebstemperatur (Tj) der BAS 40 NXP beträgt 150 °C.
- Welche Löttechnik ist für die BAS 40 NXP am besten geeignet?
Die BAS 40 NXP kann sowohl mit Reflow-Lötung als auch mit Handlötung verarbeitet werden. Achten Sie dabei auf die empfohlene Löttemperatur des Herstellers.
- Ist die BAS 40 NXP RoHS-konform?
Ja, die BAS 40 NXP ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Welche Alternativen gibt es zur BAS 40 NXP?
Es gibt verschiedene Alternativen zur BAS 40 NXP, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind die BAT41, BAT42 oder andere Schottky-Dioden im SOT-23 Gehäuse mit ähnlichen Parametern.
- Wo finde ich das Datenblatt der BAS 40 NXP?
Das Datenblatt der BAS 40 NXP finden Sie auf der Website des Herstellers NXP oder auf einschlägigen Webseiten für Elektronikbauteile.
- Kann ich die BAS 40 NXP auch für hochfrequente Anwendungen einsetzen?
Aufgrund der schnellen Schaltzeiten ist die BAS 40 NXP auch für bestimmte Hochfrequenzanwendungen geeignet, allerdings sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung genau prüfen.