BAS 16 INF – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einer kleinen, aber leistungsstarken Diode, die Ihre Elektronikprojekte zuverlässig mit Gleichstrom versorgt? Dann ist die BAS 16 INF Gleichrichterdiode im kompakten SOT-23 Gehäuse die ideale Wahl. Diese Diode vereint Effizienz, Robustheit und Miniaturisierung und ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen optimal zu gestalten.
Kompakte Bauform, große Leistung
Die BAS 16 INF ist eine Gleichrichterdiode, die speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf geringe Größe und hohe Effizienz ankommt. Dank des SOT-23 Gehäuses lässt sie sich platzsparend auf Leiterplatten integrieren und ist somit ideal für mobile Geräte, IoT-Anwendungen und andere miniaturisierte Elektronik.
Trotz ihrer geringen Größe überzeugt die BAS 16 INF mit beeindruckenden Leistungsdaten. Mit einer Sperrspannung von 75 V und einem Durchlassstrom von 0,25 A bietet sie ausreichend Reserven für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Ladegeräten, Gleichrichterschaltungen oder Schutzschaltungen – die BAS 16 INF sorgt für eine zuverlässige Gleichrichtung und schützt Ihre wertvollen elektronischen Bauteile.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Wearable-Gerät. Jeder Millimeter zählt, und jedes Bauteil muss effizient arbeiten. Die BAS 16 INF ermöglicht es Ihnen, eine leistungsstarke Gleichrichtung in einem minimalen Formfaktor zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen. Das Ergebnis: Ein schlankes, effizientes und langlebiges Produkt, das Ihre Kunden begeistern wird.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der BAS 16 INF zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Sperrspannung (VR) | 75 V |
Durchlassstrom (IF) | 0,25 A |
Gehäuseform | SOT-23 |
Sperrstrom (IR) | ≤ 1 µA |
Durchlassspannung (VF) | ≤ 1 V |
Anwendungsbereiche der BAS 16 INF
Die BAS 16 INF ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile und Ladegeräte: Die BAS 16 INF dient als Gleichrichterdiode in Netzteilen und Ladegeräten für mobile Geräte, Werkzeuge und andere elektronische Geräte.
- Gleichrichterschaltungen: In Gleichrichterschaltungen wandelt die BAS 16 INF Wechselstrom in Gleichstrom um, der für den Betrieb elektronischer Schaltungen benötigt wird.
- Schutzschaltungen: Die BAS 16 INF kann als Schutzdiode eingesetzt werden, um empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannung und Verpolung zu schützen.
- IoT-Anwendungen: In IoT-Geräten, bei denen es auf geringe Größe und geringen Stromverbrauch ankommt, ist die BAS 16 INF eine ideale Wahl.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte profitieren von der kompakten Bauform und der hohen Effizienz der BAS 16 INF.
Denken Sie an ein intelligentes Zuhause, in dem unzählige Sensoren und Aktoren miteinander kommunizieren. Die BAS 16 INF sorgt dafür, dass die Stromversorgung dieser Geräte zuverlässig und effizient ist, sodass Sie sich keine Sorgen um Ausfälle oder unnötigen Energieverbrauch machen müssen. So wird Ihr Zuhause noch smarter und komfortabler.
Vorteile der BAS 16 INF auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die BAS 16 INF entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Bauform: Das SOT-23 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Effizienz: Die BAS 16 INF zeichnet sich durch einen geringen Spannungsabfall und einen niedrigen Sperrstrom aus.
- Zuverlässigkeit: Die BAS 16 INF ist ein robustes Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
- Vielseitigkeit: Die BAS 16 INF kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Kosteneffizienz: Die BAS 16 INF bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Bauteil perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Die BAS 16 INF fügt sich nahtlos in Ihre Schaltung ein und sorgt für eine optimale Performance. Mit diesem kleinen, aber feinen Bauteil können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Produkte entwickeln.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, wie wichtig Qualität und Zuverlässigkeit in der Elektronik sind. Deshalb beziehen wir die BAS 16 INF ausschließlich von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jede Diode wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entspricht und Ihre Erwartungen erfüllt.
Wenn Sie sich für die BAS 16 INF entscheiden, erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und sicher funktionieren. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer optimalen Performance.
Bestellen Sie Ihre BAS 16 INF noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der BAS 16 INF Gleichrichterdiode und bestellen Sie noch heute! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, einen kompetenten Kundenservice und eine einfache Bestellabwicklung. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte mit der BAS 16 INF zu einem Erfolg!
Die BAS 16 INF ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativen Ideen. Lassen Sie sich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BAS 16 INF
Was bedeutet die Bezeichnung „SOT-23“?
SOT-23 ist ein standardisiertes Gehäuseformat für elektronische Bauteile, insbesondere für oberflächenmontierbare Dioden und Transistoren. Es zeichnet sich durch seine geringe Größe und einfache Handhabung aus.
Wie erkenne ich die Polarität der BAS 16 INF?
Die Polarität der BAS 16 INF ist durch eine Markierung (meist ein Band oder ein Punkt) auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Diese Markierung kennzeichnet die Kathode (Minuspol) der Diode. Das Datenblatt des Herstellers gibt Ihnen detaillierte Informationen zur Pinbelegung.
Kann ich die BAS 16 INF auch für höhere Spannungen verwenden?
Die maximale Sperrspannung der BAS 16 INF beträgt 75 V. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung der Diode führen kann. Wenn Sie höhere Spannungen verarbeiten müssen, sollten Sie eine Diode mit einer höheren Sperrspannung wählen.
Wie groß ist der typische Spannungsabfall über die BAS 16 INF?
Der typische Spannungsabfall über die BAS 16 INF beträgt ca. 0,7 V bis 1 V, abhängig vom Durchlassstrom. Dieser Wert ist wichtig für die Dimensionierung Ihrer Schaltung und die Berechnung der Verlustleistung.
Wo finde ich das Datenblatt der BAS 16 INF?
Das Datenblatt der BAS 16 INF finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Geben Sie einfach „BAS 16 INF Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um schnell zum entsprechenden Dokument zu gelangen. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern und Anwendungsrichtlinien.
Kann ich die BAS 16 INF auch als Freilaufdiode verwenden?
Ja, die BAS 16 INF kann auch als Freilaufdiode eingesetzt werden, um induktive Lasten (z.B. Relais oder Motoren) vor Spannungsspitzen beim Abschalten zu schützen. Allerdings sollte der maximale Durchlassstrom der Diode ausreichend hoch sein, um den Strom der induktiven Last sicher abzuleiten.
Was passiert, wenn ich die BAS 16 INF falsch herum einbaue?
Wenn Sie die BAS 16 INF falsch herum einbauen, wird die Diode in Sperrrichtung betrieben. In diesem Fall fließt kein Strom (oder nur ein sehr geringer Sperrstrom) durch die Diode. Wenn die Sperrspannung überschritten wird, kann die Diode beschädigt werden.