Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Entwicklerboards » Einplatinen-Computer
BANANA PI ZERO - Banana Pi M2 Zero

BANANA PI ZERO – Banana Pi M2 Zero, 1,2 GHz Quad Core, 512 MB DDR3

14,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4250236815930 Kategorie: Einplatinen-Computer
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
    • Einplatinen-Computer
    • Einplatinen-Mikrocontroller
    • Entwicklerboard-Zubehör
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BANANA PI ZERO – Entfessele deine Kreativität mit dem Mini-Kraftpaket
    • Die Power im Detail: Technische Spezifikationen
    • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Deine Projekte, deine Visionen
    • Der einfache Einstieg: Schnellstart mit dem BANANA PI ZERO
    • BANANA PI ZERO – Mehr als nur ein Computer
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BANANA PI ZERO
      • 1. Welches Betriebssystem kann ich auf dem Banana Pi Zero installieren?
      • 2. Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Banana Pi Zero?
      • 3. Ist der Banana Pi Zero mit dem Raspberry Pi kompatibel?
      • 4. Wie viel Strom verbraucht der Banana Pi Zero?
      • 5. Kann ich den Banana Pi Zero auch ohne Monitor betreiben?
      • 6. Wo finde ich Hilfe und Unterstützung für den Banana Pi Zero?
      • 7. Was ist der Unterschied zwischen dem Banana Pi Zero und dem Raspberry Pi Zero?

BANANA PI ZERO – Entfessele deine Kreativität mit dem Mini-Kraftpaket

Träumst du davon, deine eigenen smarten Gadgets zu entwickeln, dein Heimautomatisierungssystem zu perfektionieren oder einfach nur in die faszinierende Welt des IoT (Internet der Dinge) einzutauchen? Der BANANA PI ZERO, auch bekannt als Banana Pi M2 Zero, ist dein Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten. Dieser winzige, aber leistungsstarke Einplatinencomputer (Single-Board Computer, SBC) bietet dir die perfekte Grundlage für deine ambitioniertesten Projekte.

Lass dich nicht von seiner geringen Größe täuschen. Der BANANA PI ZERO steckt voller beeindruckender Technologie, die dir die Power gibt, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Mit seinem 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor und 512 MB DDR3-Arbeitsspeicher bietet er die nötige Rechenleistung für eine Vielzahl von Anwendungen – und das alles in einem Format, das kaum größer ist als eine Kreditkarte.

Stell dir vor, du könntest deinen eigenen Mediaserver erstellen, der deine Lieblingsfilme und -musik auf all deinen Geräten streamt. Oder wie wäre es mit einem intelligenten Überwachungssystem, das dein Zuhause schützt und dich jederzeit auf dem Laufenden hält? Mit dem BANANA PI ZERO sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Die Power im Detail: Technische Spezifikationen

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des BANANA PI ZERO zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Spezifikationen für dich zusammengefasst:

  • Prozessor: Allwinner H2+, 1.2 GHz Quad-Core Cortex-A7
  • Arbeitsspeicher: 512 MB DDR3
  • Speicher: MicroSD-Kartensteckplatz (bis zu 64 GB)
  • Netzwerk: Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
  • Videoausgang: Mini-HDMI
  • Audioausgang: Mini-HDMI
  • USB: 1 x Micro-USB OTG
  • GPIO: 40-Pin-Header (kompatibel mit Raspberry Pi)
  • Betriebssystem: Unterstützt Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu, Raspbian
  • Abmessungen: 65mm x 30mm

Diese Spezifikationen machen den BANANA PI ZERO zu einem äußerst vielseitigen Gerät, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Ob du ein erfahrener Entwickler oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser Einplatinencomputer bietet dir die perfekte Plattform, um deine Projekte zu verwirklichen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Deine Projekte, deine Visionen

Der BANANA PI ZERO ist nicht nur ein Stück Hardware, sondern ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine kreativen Ideen zu verwirklichen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, was du mit diesem kleinen Kraftpaket alles anstellen kannst:

  • Heimautomatisierung: Steuere deine Beleuchtung, Heizung und andere Geräte bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung.
  • Mediaserver: Streame deine Lieblingsfilme und -musik auf all deinen Geräten im Netzwerk.
  • Überwachungssystem: Überwache dein Zuhause oder dein Büro mit intelligenten Kameras und Bewegungssensoren.
  • Retro-Gaming-Konsole: Verwandle deinen Fernseher in eine Retro-Gaming-Konsole und spiele deine Lieblingsklassiker.
  • IoT-Projekte: Sammle Daten von Sensoren, analysiere sie und steuere Geräte über das Internet.
  • Lernplattform: Entdecke die Welt der Programmierung und Elektronik auf spielerische Weise.

Diese Liste ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf die unendlichen Möglichkeiten, die der BANANA PI ZERO bietet. Mit etwas Fantasie und Kreativität kannst du ihn für unzählige weitere Projekte einsetzen.

Der einfache Einstieg: Schnellstart mit dem BANANA PI ZERO

Du bist begeistert und möchtest sofort loslegen? Keine Sorge, der Einstieg in die Welt des BANANA PI ZERO ist einfacher als du denkst. Hier sind die grundlegenden Schritte, um deinen BANANA PI ZERO zum Laufen zu bringen:

  1. Betriebssystem installieren: Lade dir ein passendes Betriebssystem (z.B. Raspbian) herunter und installiere es auf einer MicroSD-Karte.
  2. MicroSD-Karte einlegen: Stecke die MicroSD-Karte in den Kartenleser des BANANA PI ZERO.
  3. Stromversorgung anschließen: Verbinde den BANANA PI ZERO über ein Micro-USB-Kabel mit einer Stromquelle.
  4. Verbinden: Verbinde den BANANA PI ZERO mit einem Monitor (Mini-HDMI) und einer Tastatur/Maus (USB).
  5. Loslegen: Schalte den BANANA PI ZERO ein und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Im Internet findest du zahlreiche Tutorials und Anleitungen, die dir bei der Installation und Konfiguration helfen. Die Community rund um den BANANA PI ist groß und hilfsbereit, sodass du bei Fragen schnell Unterstützung finden wirst.

BANANA PI ZERO – Mehr als nur ein Computer

Der BANANA PI ZERO ist mehr als nur ein Einplatinencomputer. Er ist ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine Kreativität zu entfalten, neue Fähigkeiten zu erlernen und deine eigenen Projekte zu verwirklichen. Er ist ein Tor zur Welt des IoT, der Programmierung und der Elektronik.

Mit seiner kompakten Größe, seiner beeindruckenden Leistung und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der BANANA PI ZERO die perfekte Wahl für alle, die ihre Ideen in die Tat umsetzen wollen. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler oder ein neugieriger Anfänger bist, dieser kleine Computer wird dich begeistern.

Also, worauf wartest du noch? Bestelle deinen BANANA PI ZERO noch heute und beginne deine Reise in die Welt der unendlichen Möglichkeiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BANANA PI ZERO

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BANANA PI ZERO:

1. Welches Betriebssystem kann ich auf dem Banana Pi Zero installieren?

Der Banana Pi Zero unterstützt verschiedene Linux-Distributionen, darunter Debian, Ubuntu und Raspbian. Raspbian ist besonders beliebt, da es speziell für Einplatinencomputer wie den Raspberry Pi (und den Banana Pi Zero) optimiert ist.

2. Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Banana Pi Zero?

Ja, du benötigst mindestens eine MicroSD-Karte (mindestens 8 GB empfohlen) für das Betriebssystem, ein Micro-USB-Kabel zur Stromversorgung und gegebenenfalls ein Mini-HDMI-Kabel, um den Banana Pi Zero an einen Monitor anzuschließen. Eine USB-Tastatur und -Maus sind ebenfalls hilfreich, besonders bei der ersten Einrichtung.

3. Ist der Banana Pi Zero mit dem Raspberry Pi kompatibel?

Der Banana Pi Zero verwendet den gleichen 40-Pin-GPIO-Header wie der Raspberry Pi, was eine gewisse Kompatibilität ermöglicht. Allerdings gibt es Unterschiede in der Hardware, sodass nicht alle Zubehörteile und Software, die für den Raspberry Pi entwickelt wurden, auch auf dem Banana Pi Zero funktionieren.

4. Wie viel Strom verbraucht der Banana Pi Zero?

Der Stromverbrauch des Banana Pi Zero ist relativ gering und liegt typischerweise zwischen 1 und 3 Watt, abhängig von der Auslastung und den angeschlossenen Geräten.

5. Kann ich den Banana Pi Zero auch ohne Monitor betreiben?

Ja, du kannst den Banana Pi Zero auch ohne Monitor betreiben, indem du ihn über SSH (Secure Shell) von einem anderen Computer aus steuerst. Dafür musst du SSH auf dem Banana Pi Zero aktivieren und die IP-Adresse des Banana Pi Zero kennen.

6. Wo finde ich Hilfe und Unterstützung für den Banana Pi Zero?

Es gibt eine große und aktive Community rund um den Banana Pi. Du findest Hilfe und Unterstützung in Foren, Online-Dokumentationen und Tutorials im Internet. Auch auf der offiziellen Banana Pi Webseite findest du hilfreiche Informationen.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Banana Pi Zero und dem Raspberry Pi Zero?

Obwohl beide Geräte sehr ähnlich sind, gibt es einige wichtige Unterschiede. Der Banana Pi Zero verfügt über einen Quad-Core-Prozessor, während der Raspberry Pi Zero einen Single-Core-Prozessor hat. Der Banana Pi Zero hat außerdem integriertes WLAN und Bluetooth, was beim Raspberry Pi Zero optional ist. Der Raspberry Pi Zero ist in der Regel etwas günstiger.

Bewertungen: 4.9 / 5. 722

Zusätzliche Informationen
Marke

SINOVOIP

Ähnliche Produkte

GOO CORAL 1GB - Coral Dev Board 1 GB

GOO CORAL 1GB – Coral Dev Board 1 GB, Quad-Core & ML Google Edge TPU, WiFi

166,95 €
RASP PI400UK - Raspberry Pi 400 (UK)

RASP PI400UK – Raspberry Pi 400 (UK), 4x 1,8GHz, 4GB RAM

82,68 €
ODROID C4 - Odroid C4

ODROID C4 – Odroid C4, 4x 2,0 GHz, 4 GB RAM

89,20 €
BEAGLEBONE BLACK - BeagleBone Black

BEAGLEBONE BLACK – BeagleBone Black, Revision C

62,45 €
POCKETBEAGLE - BeagleBone PocketBeagle

POCKETBEAGLE – BeagleBone PocketBeagle

48,80 €
ODROID HC4 OLED - Odroid HC4

ODROID HC4 OLED – Odroid HC4, 4x 1,8 GHz, 4 GB RAM, OLED-Display

127,20 €
RASPBERRY PI 3A+ - Raspberry Pi 3 A+

RASPBERRY PI 3A+ – Raspberry Pi 3 A+, 4x 1,4 GHz, 512 MB RAM, WLAN, BT

27,67 €
ODROID M1 8GB - Odroid M1

ODROID M1 8GB – Odroid M1, 4x 2 GHz, 8 GB RAM

141,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €