Verlässliche Stromversorgung für Ihre Geräte: Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel
In der heutigen digitalen Welt, in der wir uns auf unsere elektronischen Geräte verlassen, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel bietet Ihnen genau das – eine sichere und stabile Verbindung zwischen Ihren Geräten und der Steckdose. Vergessen Sie Sorgen um Wackelkontakte oder unerwartete Stromausfälle. Mit diesem Kabel können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Entertainment konzentrieren.
Das BACH 356.130 ist mehr als nur ein Kabel. Es ist ein Versprechen für ununterbrochene Produktivität und sorgenfreies Genießen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, sind mitten in einem spannenden Film oder spielen Ihr Lieblingsvideospiel. Plötzlich geht der Strom aus, weil das Kabel defekt ist. Frustrierend, oder? Mit dem BACH 356.130 gehört diese Angst der Vergangenheit an.
Technische Details, die überzeugen
Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Es verfügt über einen C13-Stecker an einem Ende und einen C14-Stecker am anderen. Diese Kombination ist ideal für den Anschluss einer Vielzahl von Geräten, darunter PCs, Monitore, Drucker, Server, und viele andere Geräte mit einem entsprechenden Kaltgeräteanschluss.
Die Länge von 2,5 Metern bietet Ihnen ausreichend Flexibilität bei der Positionierung Ihrer Geräte. Sie sind nicht mehr an kurze Kabel gebunden und können Ihre Geräte so aufstellen, wie es für Sie am besten ist. Das schwarze Design ist schlicht und unauffällig und passt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Steckertyp: C13 auf C14
- Länge: 2,5 Meter
- Farbe: Schwarz
- Material: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer
- Anwendungsbereich: PCs, Monitore, Drucker, Server, etc.
Warum das BACH 356.130 Kaltgerätekabel die richtige Wahl ist
Es gibt viele Kaltgerätekabel auf dem Markt, aber das BACH 356.130 zeichnet sich durch seine Qualität und Zuverlässigkeit aus. Es wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner elektronischer Geräte gerecht zu werden und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für das BACH 356.130 entscheiden sollten:
- Sicherheit: Das Kabel erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
- Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist das BACH 356.130 äußerst langlebig und widerstandsfähig.
- Flexibilität: Die Länge von 2,5 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum bei der Positionierung Ihrer Geräte.
- Kompatibilität: Das Kabel ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die einen C13- oder C14-Anschluss benötigen.
- Einfache Handhabung: Das Kabel ist einfach anzuschließen und zu verwenden.
Eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Komfort
Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel ist nicht nur ein Zubehörteil, sondern eine Investition in Ihre Produktivität und Ihren Komfort. Es gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte jederzeit zuverlässig mit Strom versorgt werden und Sie sich keine Sorgen um unerwartete Ausfälle machen müssen. Nutzen Sie die Zeit, die Sie durch die zuverlässige Stromversorgung gewinnen, für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie arbeiten oder spielen können, ohne ständig auf das Kabel achten zu müssen. Das BACH 356.130 ermöglicht Ihnen genau das – ein sorgenfreies Erlebnis, bei dem Sie sich voll und ganz auf das konzentrieren können, was Ihnen wichtig ist.
Langlebigkeit und Qualität für eine nachhaltige Zukunft
Wir bei BACH legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Das bedeutet weniger Elektroschrott und eine geringere Belastung für die Umwelt. Mit dem Kauf dieses Kabels leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Wir sind davon überzeugt, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Deshalb setzen wir auf Produkte, die nicht nur gut funktionieren, sondern auch umweltfreundlich sind. Das BACH 356.130 ist ein Beweis dafür, dass man beides haben kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BACH 356.130 Kaltgerätekabel
1. Welche Geräte kann ich mit dem BACH 356.130 Kaltgerätekabel verbinden?
Das BACH 356.130 Kaltgerätekabel ist ideal für Geräte mit einem C14-Anschluss, wie z.B. PCs, Monitore, Drucker, Server, Netzteile und viele andere elektronische Geräte.
2. Ist das Kabel auch für den Einsatz im Büro geeignet?
Ja, das BACH 356.130 ist perfekt für den Einsatz im Büro geeignet. Seine robuste Konstruktion und die Länge von 2,5 Metern machen es zu einer idealen Lösung für die Stromversorgung Ihrer Bürogeräte.
3. Ist das Kabel sicher in der Anwendung?
Absolut! Das BACH 356.130 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung gewährleisten.
4. Was bedeutet C13 und C14?
C13 und C14 sind IEC-genormte Steckertypen. C13 ist der weibliche Stecker, der in das Gerät gesteckt wird, und C14 ist der männliche Stecker, der in die Steckdose gesteckt wird (oft über ein Netzteil). Diese Bezeichnungen beziehen sich auf die Form und die Pin-Konfiguration der Stecker.
5. Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das BACH 356.130 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Verwendung im Freien wird nicht empfohlen, da es nicht vor Witterungseinflüssen geschützt ist.
6. Was mache ich, wenn das Kabel defekt ist?
Sollte das Kabel wider Erwarten defekt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung.
7. Gibt es das Kabel auch in anderen Längen?
Bitte überprüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen über andere verfügbare Längen zu erhalten. Wir bieten möglicherweise Alternativen an, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
8. Ist das Kabel auch für hohe Stromstärken geeignet?
Das BACH 356.130 ist für den normalen Betrieb von Geräten mit Kaltgeräteanschluss ausgelegt. Die genaue maximale Stromstärke entnehmen Sie bitte den technischen Daten des Kabels. Für Geräte mit sehr hohem Strombedarf empfehlen wir, die Kompatibilität vorab zu prüfen.