BACH 356.1259 Warmgerätekabel: Die zuverlässige Verbindung für Ihre anspruchsvollen Geräte
In der heutigen Welt, in der Technologie unser Leben durchdringt, ist eine stabile und sichere Stromversorgung unerlässlich. Ob im professionellen Umfeld oder im heimischen Arbeitszimmer – wir verlassen uns auf unsere Geräte, um produktiv zu sein, zu kommunizieren und uns zu unterhalten. Das BACH 356.1259 Warmgerätekabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist die Brücke, die Ihre wertvollen Geräte mit der nötigen Energie versorgt. Dieses hochwertige Kabel in elegantem Schwarz mit einer Länge von 1,5 Metern bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer wichtigen Präsentation, Ihr leistungsstarker Server rackt gerade die neuesten Daten oder Ihr 3D-Drucker arbeitet stundenlang an einem komplexen Modell. In solchen Momenten ist ein zuverlässiges Warmgerätekabel unerlässlich. Das BACH 356.1259 wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Wärmeentwicklung eine Rolle spielt. Es ist Ihre Versicherung gegen unerwartete Ausfälle und Datenverluste.
Warum das BACH 356.1259 Warmgerätekabel die richtige Wahl ist
Das BACH 356.1259 Warmgerätekabel zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Der C14-Stecker und der C15-Anschluss gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung zu einer Vielzahl von Geräten, die eine höhere Temperaturbeständigkeit erfordern. Denken Sie an Server, Workstations, hochwertige Audioverstärker, Laborgeräte und viele andere Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
Dieses Kabel ist nicht nur ein technisches Zubehör, sondern ein Versprechen für ungestörte Leistung. Es ist die unsichtbare Kraft, die Ihre Geräte am Laufen hält, sodass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Kreativität und Ihre Leidenschaft.
Die Länge von 1,5 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum bei der Positionierung Ihrer Geräte, ohne dass unnötiger Kabelsalat entsteht. Das elegante Schwarz fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Arbeitsplatz ein professionelles Erscheinungsbild.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details des BACH 356.1259 Warmgerätekabels:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | C14 |
Anschlusstyp | C15 |
Farbe | Schwarz |
Länge | 1,5 Meter |
Anwendungsbereich | Warmgeräte (Server, Workstations, etc.) |
Die Vorteile auf einen Blick
Das BACH 356.1259 Warmgerätekabel bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Sichere Verbindung: C14- und C15-Anschlüsse gewährleisten eine stabile Stromversorgung.
- Optimale Länge: 1,5 Meter bieten Flexibilität ohne Kabelsalat.
- Elegantes Design: Das schwarze Kabel fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Server, Workstations, Audioverstärker und mehr.
- Hervorragende Wärmeableitung: Speziell für Geräte mit hoher Wärmeentwicklung konzipiert.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
Für wen ist das BACH 356.1259 Warmgerätekabel geeignet?
Dieses Kabel ist die ideale Wahl für:
- IT-Profis: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Server und Workstations.
- Audio-Enthusiasten: Verbinden Sie Ihre hochwertigen Audioverstärker sicher und stabil.
- Techniker und Ingenieure: Nutzen Sie es in Laborgeräten und anderen anspruchsvollen Anwendungen.
- 3D-Druck-Enthusiasten: Stellen Sie eine konstante Stromversorgung für Ihre 3D-Drucker sicher.
- Alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen: Vermeiden Sie Ausfälle und Datenverluste durch eine sichere Stromversorgung.
Kurz gesagt: Wenn Sie ein zuverlässiges und langlebiges Warmgerätekabel benötigen, ist das BACH 356.1259 die perfekte Lösung für Sie.
Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Sicherheit
Das BACH 356.1259 Warmgerätekabel ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Geräte. Es ist die Gewissheit, dass Ihre Stromversorgung stabil und zuverlässig ist, egal wie anspruchsvoll die Aufgabe ist. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BACH 356.1259 Warmgerätekabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BACH 356.1259 Warmgerätekabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. was bedeutet C14 und C15?
C14 und C15 sind Bezeichnungen für die Steckverbinder nach IEC 60320. C14 ist ein Geräteeinbaustecker (Male), der üblicherweise in Netzteilen von Computern oder Servern zu finden ist. C15 ist ein Kaltgerätestecker (Female), der an das Gerät angeschlossen wird. Der C15-Stecker ist hochtemperaturbeständiger als der C13-Stecker.
2. Kann ich das Kabel für meinen PC verwenden?
Ja, wenn Ihr PC-Netzteil einen C14-Anschluss hat (was bei den meisten Desktop-PCs der Fall ist) und Ihr Gerät einen C15-Anschluss benötigt, ist das BACH 356.1259 Warmgerätekabel dafür geeignet.
3. Ist das Kabel auch für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das BACH 356.1259 Warmgerätekabel ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Es ist nicht wasserdicht oder für extreme Wetterbedingungen ausgelegt.
4. welche spannung kann das kabel aushalten?
Das BACH 356.1259 Warmgerätekabel ist für Spannungen bis zu 250V ausgelegt, was dem Standard in den meisten europäischen Ländern entspricht. Bitte überprüfen Sie immer die Spannungsanforderungen Ihrer Geräte, bevor Sie sie anschließen.
5. Was ist der unterschied zwischen einem Kaltgerätekabel und einem warmgerätekabel?
Der Hauptunterschied liegt in der Temperaturbeständigkeit des Kabels und des Steckers. Warmgerätekabel, wie das BACH 356.1259 mit dem C15-Anschluss, sind für Geräte konzipiert, die im Betrieb Wärme entwickeln (z.B. Server, 3D-Drucker). Kaltgerätekabel (mit C13-Anschluss) werden für Geräte verwendet, die weniger Wärme erzeugen (z.B. Monitore, Drucker).
6. Kann ich das Kabel verlängern?
Es wird generell nicht empfohlen, das Kabel zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden könnte. Wenn Sie eine längere Reichweite benötigen, sollten Sie ein entsprechend längeres Kabel erwerben, das den Sicherheitsstandards entspricht.
7. Was mache ich, wenn das kabel beschädigt ist?
Verwenden Sie ein beschädigtes Kabel auf keinen Fall weiter! Ein beschädigtes Kabel kann zu Kurzschlüssen, Stromschlägen oder sogar Bränden führen. Entsorgen Sie das beschädigte Kabel fachgerecht und ersetzen Sie es durch ein neues.