Die BACH 331.000 Steckdosenleiste: Ihre zuverlässige Stromquelle für einen organisierten Arbeitsplatz
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technologie unser Leben durchdringt, ist eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder in der Werkstatt – die BACH 331.000 Steckdosenleiste bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre elektronischen Geräte sicher und geordnet mit Strom zu versorgen. Vergessen Sie Kabelsalat und gefährliche Mehrfachstecker-Konstruktionen. Mit der BACH 331.000 schaffen Sie Ordnung und Sicherheit, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit, Ihre Projekte und Ihre Kreativität.
Kompaktes Design, maximale Funktionalität
Die BACH 331.000 ist mehr als nur eine Steckdosenleiste. Sie ist ein Statement für Funktionalität und Design. Mit ihren drei Steckdosen vom Typ F (CEE 7/3) bietet sie ausreichend Platz für Ihre wichtigsten Geräte. Das schlanke, schwarze Gehäuse fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Platzierung, egal ob auf dem Schreibtisch, unter dem Tisch oder an der Wand. So schaffen Sie mehr Raum und Ordnung, während Sie gleichzeitig von einer zuverlässigen Stromversorgung profitieren.
Sicherheit geht vor: Schutz für Ihre Geräte und Ihr Zuhause
Wir bei BACH wissen, dass Ihre elektronischen Geräte wertvoll sind – sowohl finanziell als auch emotional. Deshalb legen wir höchsten Wert auf Sicherheit. Die BACH 331.000 ist mit einem integrierten Überspannungsschutz ausgestattet, der Ihre Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen schützt. So können Sie beruhigt arbeiten, spielen oder entspannen, ohne sich Sorgen um Schäden durch Blitzeinschläge oder Stromschwankungen machen zu müssen. Das robuste Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff ist zudem schwer entflammbar und bietet zusätzlichen Schutz vor Brandgefahren.
Einfache Installation, sofortige Einsatzbereitschaft
Die Installation der BACH 331.000 ist denkbar einfach. Dank des praktischen Designs können Sie die Steckdosenleiste im Handumdrehen in Betrieb nehmen. Einfach einstecken und loslegen! Die stabilen Befestigungslöcher ermöglichen eine einfache Wandmontage, sodass Sie die Steckdosenleiste flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Ob horizontal oder vertikal – die BACH 331.000 passt sich Ihren räumlichen Gegebenheiten an und sorgt für eine optimale Nutzung des verfügbaren Platzes.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
Die BACH 331.000 ist nicht nur eine Steckdosenleiste – sie ist eine Investition in Qualität und Langlebigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Ansprüchen genügen. Die robusten Steckdosen und das widerstandsfähige Gehäuse garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung. Mit der BACH 331.000 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich jahrelang verlassen können.
Für wen ist die BACH 331.000 geeignet?
Die BACH 331.000 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige, sichere und geordnete Stromversorgung legen. Ob für:
- Homeoffice-Nutzer: Schaffen Sie einen professionellen Arbeitsplatz mit ausreichend Steckdosen für Laptop, Monitor, Drucker und Co.
- Büroangestellte: Sorgen Sie für Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz und vermeiden Sie gefährliche Kabelsalate.
- Gamer: Versorgen Sie Ihre Gaming-Ausrüstung mit ausreichend Strom und schützen Sie sie vor Überspannungen.
- Handwerker: Nutzen Sie die BACH 331.000 in der Werkstatt, um Ihre Werkzeuge sicher und zuverlässig mit Strom zu versorgen.
- Kreative Köpfe: Schaffen Sie einen inspirierenden Arbeitsbereich mit ausreichend Platz für alle Ihre elektronischen Geräte.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Anzahl Steckdosen | 3 |
Steckdosentyp | Typ F (CEE 7/3) |
Farbe | Schwarz |
Schutzart | Überspannungsschutz |
Material Gehäuse | Schwer entflammbarer Kunststoff |
Erleben Sie den Unterschied: Die BACH 331.000 für ein entspannteres Leben
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, alles ist ordentlich und aufgeräumt. Keine störenden Kabel, keine Sorgen um die Sicherheit Ihrer Geräte. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, Ihre Kreativität entfalten und Ihre Ziele erreichen. Die BACH 331.000 macht diesen Traum wahr. Sie ist mehr als nur eine Steckdosenleiste – sie ist ein Schlüssel zu einem entspannteren, produktiveren und sichereren Leben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur BACH 331.000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BACH 331.000 Steckdosenleiste:
- Ist die BACH 331.000 für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, die BACH 331.000 ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Sie ist nicht wasserdicht und sollte nicht Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
- Verfügt die Steckdosenleiste über einen Schalter?
Nein, die BACH 331.000 verfügt nicht über einen Schalter. Um die Stromzufuhr zu unterbrechen, muss sie vom Stromnetz getrennt werden.
- Was bedeutet „Typ F (CEE 7/3)“?
Typ F (CEE 7/3) ist der in Deutschland übliche Steckdosentyp. Er wird auch als „Schuko-Stecker“ bezeichnet und ist mit den meisten elektronischen Geräten kompatibel.
- Wie funktioniert der Überspannungsschutz?
Der Überspannungsschutz in der BACH 331.000 leitet überschüssige Spannung ab, die durch Blitzeinschläge oder Stromschwankungen entstehen kann. Dadurch werden Ihre angeschlossenen Geräte vor Schäden geschützt.
- Kann ich die Steckdosenleiste an der Wand montieren?
Ja, die BACH 331.000 verfügt über Befestigungslöcher, die eine einfache Wandmontage ermöglichen. Sie können die Steckdosenleiste sowohl horizontal als auch vertikal montieren.
- Welche maximale Leistung kann ich an die Steckdosenleiste anschließen?
Die maximale Leistung, die an die BACH 331.000 angeschlossen werden kann, beträgt in der Regel 3680 Watt (16A bei 230V). Bitte beachten Sie die Angaben auf der Steckdosenleiste selbst.
- Wo kann ich die BACH 331.000 entsorgen, wenn sie defekt ist?
Die BACH 331.000 ist ein Elektrogerät und muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können sie bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott abgeben.