BAC 3P 2S – Der zuverlässige Nockenschalter für Ihre Geräte – 3 kW Leistung, Einfache Ein/Aus-Steuerung
Suchen Sie nach einem robusten und zuverlässigen Schalter, der Ihre Geräte sicher und effizient steuert? Der BAC 3P 2S Nockenschalter ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine einfache und zuverlässige Ein/Aus-Steuerung erforderlich ist. Mit seiner soliden Bauweise, der klaren Funktionalität und der Fähigkeit, Lasten bis zu 3 kW zu schalten, ist dieser Nockenschalter ein unverzichtbares Element für Ihre Werkstatt, Ihre Produktionslinie oder Ihre elektrischen Geräte.
Kraftvolle Leistung, einfache Bedienung: Entdecken Sie den BAC 3P 2S
Der BAC 3P 2S ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Geräte mit einem einzigen, entschlossenen Dreh in Betrieb nehmen oder abschalten. Keine komplizierten Menüs, keine verwirrenden Einstellungen – nur eine klare, direkte Kontrolle. Dieser Nockenschalter gibt Ihnen die Macht über Ihre Geräte zurück.
Warum der BAC 3P 2S die richtige Wahl ist:
- Robuste Konstruktion: Gebaut für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: Klar gekennzeichnete Ein/Aus-Positionen für eine intuitive Steuerung.
- Hohe Schaltleistung: Geeignet für Geräte bis zu 3 kW.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Werkstätten, Produktionslinien und elektrische Geräte.
- Sicherheit: Zuverlässige Trennung für einen sicheren Betrieb.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des BAC 3P 2S zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Nockenschalter |
Polzahl | 3 |
Schaltstellungen | 2 (Ein/Aus) |
Maximale Leistung | 3 kW |
Bemessungsspannung | 400 V AC |
Bemessungsstrom | 10 A |
Schutzart | IP40 |
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Anwendungsbereiche: Wo der BAC 3P 2S glänzt
Der BAC 3P 2S ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Steuerung elektrischer Geräte geht. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Nockenschalter seine Stärken voll ausspielt:
- Werkstätten: Steuern Sie Ihre Werkzeugmaschinen, wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen oder Kreissägen, sicher und zuverlässig.
- Produktionslinien: Integrieren Sie den Nockenschalter in Ihre Produktionsanlagen, um Motoren, Pumpen oder andere elektrische Komponenten zu steuern.
- Heizungs- und Lüftungssysteme: Verwenden Sie den Schalter, um Heizlüfter, Ventilatoren oder Klimaanlagen ein- und auszuschalten.
- Pumpensteuerung: Steuern Sie Wasserpumpen oder andere Pumpen in Bewässerungsanlagen oder industriellen Anwendungen.
- Beleuchtungsanlagen: Schalten Sie große Beleuchtungsanlagen oder einzelne Leuchten mit dem robusten Nockenschalter.
Sicherheit geht vor: Verlässlichkeit in jeder Situation
Sicherheit ist ein zentraler Aspekt bei der Entwicklung des BAC 3P 2S. Der Schalter gewährleistet eine zuverlässige Trennung der Stromkreise im ausgeschalteten Zustand und minimiert so das Risiko von Unfällen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Schützen Sie sich und Ihre Geräte:
- Klare Schaltstellungen minimieren Bedienfehler.
- Robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Trennung der Stromkreise im ausgeschalteten Zustand.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des BAC 3P 2S ist denkbar einfach. Dank der übersichtlichen Anschlussklemmen und der klaren Dokumentation ist der Schalter schnell und unkompliziert installiert. Auch die Wartung gestaltet sich problemlos, da der Schalter keine speziellen Anforderungen stellt. Regelmäßige Sichtprüfungen genügen in der Regel, um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen.
Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Schalten Sie vor der Installation die Stromversorgung ab.
- Verwenden Sie das passende Werkzeug für die Installation.
- Achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung gemäß den Anschlussplänen.
- Führen Sie nach der Installation eine Funktionsprüfung durch.
Ein Versprechen für die Zukunft: Investieren Sie in Qualität
Der BAC 3P 2S ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zukunft. Seine Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil Ihrer Ausrüstung. Vertrauen Sie auf die Qualität eines Produkts, das Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leistet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BAC 3P 2S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BAC 3P 2S Nockenschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Anwendungen ist der BAC 3P 2S Nockenschalter geeignet?
Der BAC 3P 2S eignet sich ideal für Werkstätten, Produktionslinien, Heizungs- und Lüftungssysteme, Pumpensteuerungen und Beleuchtungsanlagen. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo eine einfache und zuverlässige Ein/Aus-Steuerung elektrischer Geräte bis 3 kW erforderlich ist.
2. Wie installiere ich den Nockenschalter richtig?
Schalten Sie vor der Installation die Stromversorgung ab. Verwenden Sie das passende Werkzeug für die Installation und achten Sie auf eine korrekte Verdrahtung gemäß den Anschlussplänen. Führen Sie nach der Installation eine Funktionsprüfung durch.
3. Welche Schutzart hat der BAC 3P 2S?
Der BAC 3P 2S hat die Schutzart IP40. Das bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist.
4. Kann ich den Nockenschalter auch im Freien verwenden?
Der BAC 3P 2S ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien ist ein zusätzliches Gehäuse erforderlich, das den Schalter vor Witterungseinflüssen schützt.
5. Welche Spannung und welchen Strom kann der Schalter maximal schalten?
Der BAC 3P 2S ist für eine Bemessungsspannung von 400 V AC und einen Bemessungsstrom von 10 A ausgelegt. Die maximale Schaltleistung beträgt 3 kW.
6. Was bedeutet „3P 2S“?
„3P“ steht für 3-polig, was bedeutet, dass der Schalter drei separate Stromkreise gleichzeitig schalten kann. „2S“ steht für 2 Schaltstellungen, in diesem Fall Ein und Aus.
7. Wie oft sollte ich den Nockenschalter warten?
Der BAC 3P 2S ist wartungsarm. Regelmäßige Sichtprüfungen, um sicherzustellen, dass der Schalter sauber und unbeschädigt ist, sind in der Regel ausreichend.
8. Wo finde ich den Anschlussplan für den BAC 3P 2S?
Der Anschlussplan ist in der Regel dem Produkt beigelegt oder kann auf der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden.