Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Gleichrichterdioden
BA 159 - Gleichrichterdiode

BA 159 – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 45eb2011feb4 Kategorie: Gleichrichterdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • BA 159 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Vorteile der BA 159
    • Anwendungsbereiche der BA 159 Gleichrichterdiode
    • Warum die BA 159 die richtige Wahl für Sie ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BA 159

BA 159 – Die zuverlässige Gleichrichterdiode für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die BA 159 Gleichrichterdiode ist eine robuste und bewährte Lösung, die Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Mit ihren beeindruckenden Leistungsdaten und ihrer kompakten Bauform ist sie der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das höchste Ansprüche an die Gleichrichtung stellt. Sie benötigen eine Diode, die nicht nur zuverlässig arbeitet, sondern auch den Belastungen standhält, denen sie ausgesetzt ist. Die BA 159 bietet Ihnen genau das – eine Kombination aus hoher Spannungsfestigkeit, guter Strombelastbarkeit und robuster Bauweise, die Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Schaltung auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Die BA 159 Gleichrichterdiode ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung, um Ihnen eine Diode zu bieten, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.

Technische Daten und Vorteile der BA 159

Die BA 159 Gleichrichterdiode zeichnet sich durch ihre hervorragenden technischen Daten aus, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen.

  • Sperrspannung: 1000 V – Bietet ausreichend Sicherheit, um auch bei höheren Spannungen zuverlässig zu arbeiten.
  • Durchlassstrom: 1 A – Ermöglicht die Gleichrichtung von Strömen bis zu 1 Ampere.
  • Gehäuseform: DO-41 – Kompakte Bauform für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Schnelle Schaltzeit: Sorgt für eine effiziente Gleichrichtung und minimiert Verluste.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallrisiken.

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 1000 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1.1 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperatur -65 bis +150 °C
Gehäuse DO-41

Die Vorteile der BA 159 liegen auf der Hand: Sie erhalten eine zuverlässige und leistungsstarke Diode, die Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Die hohe Sperrspannung und der gute Durchlassstrom ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, während die kompakte Bauform die Integration in Ihre Schaltungen erleichtert.

Anwendungsbereiche der BA 159 Gleichrichterdiode

Die BA 159 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Ob in der Stromversorgung, in der Steuerungstechnik oder in der Leistungselektronik – die BA 159 ist die richtige Wahl, wenn es um zuverlässige Gleichrichtung geht.

  • Stromversorgungen: Gleichrichtung von Wechselspannung in Gleichspannung für den Betrieb elektronischer Geräte.
  • Ladegeräte: Für das Laden von Akkus und Batterien in mobilen Geräten.
  • Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Beleuchtung und andere Anwendungen.
  • Wechselrichter: Zur Umwandlung von Gleichspannung in Wechselspannung in Solarwechselrichtern und USV-Anlagen.
  • Haushaltsgeräte: In vielen Haushaltsgeräten zur Gleichrichtung der Netzspannung.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Anlagen zur Versorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Ladegerät für Ihr Smartphone. Sie benötigen eine Diode, die zuverlässig die Wechselspannung aus der Steckdose in die Gleichspannung umwandelt, die Ihr Smartphone benötigt. Die BA 159 ist die perfekte Wahl, um sicherzustellen, dass Ihr Ladegerät effizient und zuverlässig arbeitet.

Oder denken Sie an eine industrielle Anwendung, bei der Sie eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Sensoren und Aktoren benötigen. Die BA 159 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Anlage auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Warum die BA 159 die richtige Wahl für Sie ist

Die BA 159 Gleichrichterdiode ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie bietet Ihnen eine Kombination aus hoher Leistung, robuster Bauweise und einfacher Handhabung, die sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Die Vorteile der BA 159 im Überblick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Minimiert Ausfallrisiken und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Robuste Bauweise: Hält auch schwierigen Bedingungen stand.
  • Einfache Handhabung: Lässt sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren.
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit der BA 159 entscheiden Sie sich für eine Diode, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft. Sie erhalten eine Komponente, die Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für die BA 159 Gleichrichterdiode.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BA 159

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur BA 159 Gleichrichterdiode zusammengestellt:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung DO-41?

    DO-41 ist die Gehäuseform der Diode. Sie beschreibt die Abmessungen und die Bauform des Bauelements. DO steht für „Diode Outline“.

  2. Kann ich die BA 159 auch für höhere Ströme verwenden, wenn ich mehrere Dioden parallel schalte?

    Das Parallelschalten von Dioden ist grundsätzlich möglich, jedoch ist zu beachten, dass die Dioden nicht exakt die gleichen Kennlinien haben. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Stromverteilung führen und einzelne Dioden überlasten. Es empfiehlt sich, in diesem Fall Widerstände in Reihe zu den Dioden zu schalten, um die Stromverteilung auszugleichen. Generell ist es aber ratsamer, eine einzelne Diode mit höherer Strombelastbarkeit zu verwenden.

  3. Wie erkenne ich die Polarität der BA 159?

    Die Polarität der BA 159 wird durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring markiert die Kathode (-). Der Anschluss gegenüber dem Ring ist die Anode (+).

  4. Welchen Einfluss hat die Temperatur auf die Leistung der BA 159?

    Die Temperatur hat einen Einfluss auf die Leistung der BA 159. Bei steigender Temperatur nimmt die Sperrfähigkeit ab und der Sperrstrom zu. Die maximal zulässige Betriebstemperatur ist im Datenblatt angegeben und sollte nicht überschritten werden.

  5. Ist die BA 159 RoHS-konform?

    Die BA 159 ist in der Regel RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Bitte überprüfen Sie dies jedoch vor dem Kauf anhand der Produktangaben des Herstellers.

  6. Kann die BA 159 als Freilaufdiode verwendet werden?

    Ja, die BA 159 kann als Freilaufdiode verwendet werden, um induktive Lasten vor Spannungsspitzen beim Abschalten zu schützen. Allerdings sollte man sicherstellen, dass die Diode schnell genug schaltet, um die Spannungsspitzen effektiv zu unterdrücken. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen sind möglicherweise spezielle Freilaufdioden mit noch schnelleren Schaltzeiten besser geeignet.

  7. Gibt es Alternativen zur BA 159?

    Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur BA 159, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind 1N4007 (auch 1000V, 1A, aber oft etwas günstiger) oder BY255 (etwas schneller als die BA159). Bitte prüfen Sie die Datenblätter der Alternativen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 701

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

1N 4934 - Gleichrichterdiode

1N 4934 – Gleichrichterdiode, 100 V, 0,5 A, DO-41

0,05 €
Platzhalter

1N 4006 SMD – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-213AB

0,06 €
1N 4006 - Gleichrichterdiode

1N 4006 – Gleichrichterdiode, 800 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4448W7F DII - Gleichrichterdiode

1N 4448W7F DII – Gleichrichterdiode, 75 V, 0,5 A, SOD-123

0,09 €
1N 4002 - Gleichrichterdiode

1N 4002 – Gleichrichterdiode, 100 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4933 - Gleichrichterdiode

1N 4933 – Gleichrichterdiode, 50 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 4003 - Gleichrichterdiode

1N 4003 – Gleichrichterdiode, 200 V, 1 A, DO-41

0,03 €
1N 4007GP TSC - Gleichrichterdiode

1N 4007GP TSC – Gleichrichterdiode, 1000 V, 1 A, DO-41

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €