Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d186d60faebb Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B70C50A Brückengleichrichter: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile, die den Unterschied machen
    • Anwendungsbereiche: Wo der B70C50A glänzt
    • Warum der B70C50A die richtige Wahl ist
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B70C50A

B70C50A Brückengleichrichter: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte

Der B70C50A Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung von Wechselstrom benötigen. Ob in der Hobbyelektronik, in professionellen Anwendungen oder in der Reparatur von Geräten – dieser Brückengleichrichter liefert die benötigte Leistung und Stabilität. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromversorgung und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der B70C50A eröffnet.

Mit seinen beeindruckenden technischen Daten ist der B70C50A für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Er kann Wechselspannungen bis zu 100 V verarbeiten und einen maximalen Strom von 50 A gleichrichten. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, die eine hohe Leistungsfähigkeit erfordern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Brückengleichrichter Ihre eigenen leistungsstarken Netzteile bauen, Motorsteuerungen optimieren oder Solaranlagen effizienter gestalten können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Details, die überzeugen

Der B70C50A Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine präzise Fertigung aus. Er ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Maximale Eingangsspannung (Wechselstrom): 100 V
  • Maximaler Ausgangsstrom (Gleichstrom): 50 A
  • Gehäuse: Robustes, isoliertes Gehäuse
  • Anschlüsse: Schraubklemmen für einfache Installation
  • Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +150°C

Diese Spezifikationen garantieren, dass der B70C50A auch in anspruchsvollen Umgebungen seine Leistung erbringt. Ob in industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik oder in der erneuerbaren Energie – dieser Brückengleichrichter ist ein zuverlässiger Partner.

Vorteile, die den Unterschied machen

Was macht den B70C50A Brückengleichrichter so besonders? Es sind die vielen Vorteile, die er bietet:

  • Hohe Leistungsfähigkeit: Mit 50 A Strombelastbarkeit ist er ideal für leistungshungrige Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Dank der Schraubklemmen ist der Brückengleichrichter schnell und unkompliziert zu installieren.
  • Vielseitigkeit: Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Hobbyelektronik bis zur Industrie.
  • Sicherheit: Das isolierte Gehäuse schützt vor elektrischen Schlägen und sorgt für einen sicheren Betrieb.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem B70C50A Ihre Projekte auf ein neues Level heben können. Ob Sie ein leistungsstarkes Netzteil für Ihre Werkstatt bauen, eine Motorsteuerung für Ihr Modellbauprojekt entwickeln oder eine Solaranlage für Ihr Haus installieren – dieser Brückengleichrichter ist die perfekte Wahl.

Anwendungsbereiche: Wo der B70C50A glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des B70C50A sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Brückengleichrichter in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Netzteile: Bauen Sie leistungsstarke und zuverlässige Netzteile für Ihre elektronischen Geräte.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie Elektromotoren präzise und effizient.
  • Solaranlagen: Wandeln Sie die Energie der Sonne in nutzbaren Gleichstrom um.
  • Batterieladegeräte: Laden Sie Batterien sicher und effizient.
  • Schweißgeräte: Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung beim Schweißen.
  • USV-Anlagen: Bauen Sie unterbrechungsfreie Stromversorgungen für Ihre kritischen Geräte.

Der B70C50A ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Brückengleichrichter bietet.

Warum der B70C50A die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Zuverlässigkeit und Leistung zählen, ist der B70C50A Brückengleichrichter die ideale Wahl. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen, und die Leistung, die Sie erwarten. Mit seiner robusten Bauweise, seiner einfachen Installation und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Anwender.

Verabschieden Sie sich von instabilen Stromversorgungen und ineffizienten Gleichrichtern. Mit dem B70C50A erhalten Sie eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die Ihnen dieser Brückengleichrichter bietet.

Bestellen Sie noch heute den B70C50A Brückengleichrichter und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Erfolg.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B70C50A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B70C50A Brückengleichrichter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung B70C50A?
    Die Bezeichnung gibt Auskunft über die technischen Spezifikationen des Brückengleichrichters. Die Zahlen und Buchstaben stehen für verschiedene Parameter wie Spannungsfestigkeit und Strombelastbarkeit.
  2. Kann ich den B70C50A auch für niedrigere Spannungen und Ströme verwenden?
    Ja, der B70C50A kann problemlos für niedrigere Spannungen und Ströme verwendet werden. Er ist für eine maximale Spannung von 100 V und einen maximalen Strom von 50 A ausgelegt, kann aber auch in Schaltungen mit niedrigeren Werten eingesetzt werden.
  3. Wie schließe ich den B70C50A richtig an?
    Der B70C50A verfügt über vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom-Eingang (AC) und zwei für den Gleichstrom-Ausgang (DC). Achten Sie beim Anschluss auf die korrekte Polarität des Gleichstrom-Ausgangs. Die Anschlüsse sind in der Regel deutlich gekennzeichnet.
  4. Benötige ich einen Kühlkörper für den B70C50A?
    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Belastung des Brückengleichrichters ab. Bei hohen Strömen und längerer Betriebsdauer kann ein Kühlkörper notwendig sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Achten Sie auf die Temperatur des Gehäuses und verwenden Sie bei Bedarf einen geeigneten Kühlkörper.
  5. Welche Schutzmaßnahmen sind beim Betrieb des B70C50A zu beachten?
    Achten Sie darauf, dass die maximale Spannung und der maximale Strom des Brückengleichrichters nicht überschritten werden. Verwenden Sie gegebenenfalls Sicherungen und andere Schutzschaltungen, um den Brückengleichrichter vor Schäden zu schützen. Tragen Sie beim Arbeiten an elektrischen Schaltungen immer geeignete Schutzkleidung und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
  6. Kann ich mehrere B70C50A parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
    Die Parallelschaltung von Brückengleichrichtern ist technisch möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Ausführung. Es ist wichtig, dass die Brückengleichrichter identische Spezifikationen aufweisen und dass die Last gleichmäßig aufgeteilt wird. Es empfiehlt sich, eine Parallelschaltung nur durchzuführen, wenn dies unbedingt erforderlich ist und die entsprechenden Kenntnisse vorhanden sind.
  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den B70C50A?
    Ein Datenblatt für den B70C50A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Portalen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und die Anwendungsrichtlinien des Brückengleichrichters.

Bewertungen: 4.6 / 5. 752

Zusätzliche Informationen
Marke

HY-ELECTRONIC COMPONENTS

Ähnliche Produkte

B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
HDBL 105G - Brückengleichrichter

HDBL 105G – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,90 €