Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1c369af30fac Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B70C25A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des B70C25A
    • Vorteile des B70C25A Brückengleichrichters
    • Einbau und Sicherheitshinweise
    • Der B70C25A: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B70C25A
    • 1. was bedeutet die bezeichnung „brückengleichrichter“?
    • 2. welche spannung kann ich maximal an den B70C25A anschließen?
    • 3. welchen maximalen strom kann der B70C25A liefern?
    • 4. benötige ich einen kühlkörper für den B70C25A?
    • 5. wie erkenne ich die richtige polung beim anschluss?
    • 6. kann ich den B70C25A auch für kleinere ströme verwenden?
    • 7. wo kann ich den B70C25A noch einsetzen?
    • 8. ist der B70C25A für den einsatz im freien geeignet?

B70C25A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte

Der B70C25A Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die im Bereich Elektronik und Elektrotechnik tätig sind. Er wandelt Wechselstrom (AC) effizient und zuverlässig in Gleichstrom (DC) um – die Grundlage für den Betrieb unzähliger elektronischer Geräte und Anwendungen. Mit seinen robusten Spezifikationen und seiner einfachen Handhabung ist der B70C25A die ideale Wahl für Hobbybastler, professionelle Entwickler und industrielle Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden DIY-Projekt, das eine stabile Gleichstromversorgung benötigt. Oder Sie entwickeln eine innovative Steuerung für eine industrielle Anlage, bei der es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt. Der B70C25A Brückengleichrichter ist der Schlüssel, um Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Er bietet die notwendige Stabilität und Performance, damit Ihre Projekte reibungslos funktionieren.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des B70C25A zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:

  • Maximale Sperrspannung: 100 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 25 A
  • Bauform: Standard Brückengleichrichter
  • Anschlüsse: Schraubanschlüsse (oder Lötanschlüsse, je nach Hersteller)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C (je nach Herstellerangabe)

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz des B70C25A in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Die hohe Strombelastbarkeit von 25 A sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Projekte zuverlässig mit Strom versorgt werden können.

Anwendungsbereiche des B70C25A

Die Vielseitigkeit des B70C25A Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er typischerweise eingesetzt wird:

  • Netzteile: Der B70C25A ist ein Kernbestandteil von Netzteilen für elektronische Geräte aller Art. Er wandelt die Netzspannung in die benötigte Gleichspannung um.
  • Ladegeräte: Ob für Akkus, Batterien oder andere Energiespeicher – der B70C25A sorgt für eine effiziente und sichere Ladung.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der B70C25A verwendet, um die benötigte Gleichspannung für den Betrieb der Motoren bereitzustellen.
  • Industrielle Automatisierung: In industriellen Anlagen ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der B70C25A trägt dazu bei, dass Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen oder Windkraftanlagen wird der B70C25A verwendet, um den erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der dann in Batterien gespeichert oder ins Netz eingespeist werden kann.
  • DIY-Projekte: Ob Sie einen LED-Dimmer, eine kleine Steuerung oder ein anderes elektronisches Projekt bauen – der B70C25A ist ein zuverlässiger Partner.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der B70C25A ist ein echtes Multitalent, das in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Vorteile des B70C25A Brückengleichrichters

Warum sollten Sie sich für den B70C25A entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der B70C25A ist ein robustes Bauelement, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Einfache Handhabung: Dank seiner Standardbauform und den einfachen Anschlüssen lässt sich der B70C25A problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Durchlassstrom von 25 A ist der B70C25A auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Breiter Anwendungsbereich: Der B70C25A kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
  • Kostengünstig: Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der B70C25A ein kostengünstiges Bauelement.

Mit dem B70C25A investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Einbau und Sicherheitshinweise

Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie beim Einbau des B70C25A folgende Hinweise beachten:

  • Korrekte Polung: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Anschluss des Brückengleichrichters. Falsche Polung kann zu Schäden am Bauelement oder an der gesamten Schaltung führen.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann sich der B70C25A erwärmen. Sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, z.B. durch den Einsatz eines Kühlkörpers.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie den Brückengleichrichter vor Überspannungen, z.B. durch den Einsatz von Varistoren oder TVS-Dioden.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten Sie immer spannungsfrei und beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektronischen Bauelementen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der B70C25A optimal funktioniert und Ihre Projekte sicher und zuverlässig laufen.

Der B70C25A: Mehr als nur ein Bauelement

Der B70C25A Brückengleichrichter ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Er ist ein Symbol für Innovation, Kreativität und die Freude am Selbermachen. Mit dem B70C25A in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die die Welt der Elektronik und Elektrotechnik bereithält.

Bestellen Sie Ihren B70C25A Brückengleichrichter noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller spannender Projekte und innovativer Lösungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum B70C25A

1. was bedeutet die bezeichnung „brückengleichrichter“?

Ein Brückengleichrichter ist eine Schaltung aus vier Dioden, die so angeordnet sind, dass sie Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln. Die „Brücke“ bezieht sich auf die Anordnung der Dioden in einer Art Brückenschaltung.

2. welche spannung kann ich maximal an den B70C25A anschließen?

Die maximale Sperrspannung des B70C25A beträgt 100V. Dies ist die maximale Wechselspannung, die Sie an den Eingang des Gleichrichters anschließen dürfen.

3. welchen maximalen strom kann der B70C25A liefern?

Der maximale Durchlassstrom des B70C25A beträgt 25A. Das bedeutet, dass der Gleichrichter einen Gleichstrom von bis zu 25 Ampere liefern kann.

4. benötige ich einen kühlkörper für den B70C25A?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei Strömen nahe der maximalen Belastbarkeit (25A) oder bei hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Bauelements zu vermeiden.

5. wie erkenne ich die richtige polung beim anschluss?

Auf dem Gehäuse des B70C25A sind in der Regel die Anschlüsse für Wechselstrom (~) und Gleichstrom (+ und -) markiert. Achten Sie darauf, die Anschlüsse entsprechend dieser Markierungen zu verbinden.

6. kann ich den B70C25A auch für kleinere ströme verwenden?

Ja, der B70C25A kann auch für kleinere Ströme verwendet werden. Er ist für einen maximalen Strom von 25A ausgelegt, kann aber auch bei geringeren Strömen zuverlässig arbeiten.

7. wo kann ich den B70C25A noch einsetzen?

Der B70C25A eignet sich gut zum Reparieren oder Bauen von Netzteilen, Ladegeräten, Motorsteuerungen, oder für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Auch für Bastler und Elektronik-Enthusiasten ist der B70C25A ein universell einsetzbares Bauteil.

8. ist der B70C25A für den einsatz im freien geeignet?

Der B70C25A ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Um ihn im Freien zu verwenden, muss er vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €