Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B700C10A - Brückengleichrichter

B700C10A – Brückengleichrichter, 1000 V, 10 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8d6cd36887dd Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B700C10A Brückengleichrichter – Verlässliche Stromversorgung für Ihre Projekte
    • Warum ein Brückengleichrichter unverzichtbar ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt
    • Die Vorteile des B700C10A auf einen Blick
    • Installation und Sicherheitshinweise
    • Bestellen Sie jetzt und starten Sie durch!
  • FAQ – Häufige Fragen zum B700C10A
    • Was bedeutet die Angabe „1000V“ beim Brückengleichrichter?
    • Kann ich den B700C10A auch für niedrigere Spannungen verwenden, z.B. 12V?
    • Wie kühle ich den Brückengleichrichter richtig, wenn er warm wird?
    • Ist der B700C10A für den Außeneinsatz geeignet?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den B700C10A?
    • Kann ich den B700C10A auch als Gleichrichter für eine Autobatterie verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke des B700C10A überschreite?

B700C10A Brückengleichrichter – Verlässliche Stromversorgung für Ihre Projekte

Der B700C10A Brückengleichrichter ist das Herzstück für eine stabile und effiziente Stromversorgung in Ihren elektronischen Projekten. Ob im anspruchsvollen industriellen Umfeld, in der heimischen Werkstatt oder bei der Entwicklung innovativer Prototypen – dieser Gleichrichter bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen, unterstützt von einem Bauteil, das auf Langlebigkeit und Performance ausgelegt ist.

Warum ein Brückengleichrichter unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist Gleichstrom (DC) oft die bevorzugte Energiequelle. Viele Geräte und Schaltungen benötigen eine konstante und stabile DC-Spannung, um optimal zu funktionieren. Doch das Stromnetz liefert in der Regel Wechselstrom (AC). Hier kommt der Brückengleichrichter ins Spiel: Er wandelt den Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, wodurch Ihre Geräte zuverlässig mit Energie versorgt werden. Denken Sie an die reibungslose Funktion Ihrer Elektronik, die ohne diesen unauffälligen Helfer nicht möglich wäre. Es ist die unsichtbare Basis für all Ihre Projekte, die saubere und stabile Energie benötigen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des B700C10A Brückengleichrichters übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Maximale Sperrspannung 1000 V
Maximaler Durchlassstrom 10 A
Typ Brückengleichrichter
Gehäusebauform Standard (üblicherweise DIP oder ähnlich, bitte Datenblatt beachten)

Diese Spezifikationen ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum und bieten Ihnen die Sicherheit, dass der Gleichrichter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt

Der B700C10A ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum idealen Bauteil für zahlreiche Anwendungen:

  • Netzteile: Ein unverzichtbarer Bestandteil in Netzteilen für verschiedenste elektronische Geräte. Sorgen Sie für eine saubere und stabile Stromversorgung Ihrer Schaltungen.
  • Ladegeräte: Ob für Akkus, Batterien oder mobile Geräte – der B700C10A sorgt für eine effiziente und sichere Gleichrichtung des Stroms.
  • Industrielle Steuerungen: In der Automatisierungstechnik und in industriellen Steuerungen ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der B700C10A meistert diese Herausforderung mit Bravour.
  • LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und energieeffiziente LED-Beleuchtung ist eine stabile Gleichspannung erforderlich. Der B700C10A liefert die Basis für eine optimale Leistung.
  • DIY-Elektronikprojekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen! Der B700C10A ist ein zuverlässiger Partner für Ihre eigenen Elektronikprojekte.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Solarpanel-System, um Ihr Haus mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Der B700C10A ist ein Schlüsselbaustein, um den von den Solarzellen erzeugten Strom effizient in Gleichstrom umzuwandeln und Ihre Geräte oder Batterien zu speisen. Oder vielleicht entwickeln Sie ein intelligentes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Auch hier sorgt der Gleichrichter für die zuverlässige Stromversorgung der Steuerungselektronik und der Pumpen.

Die Vorteile des B700C10A auf einen Blick

Dieser Brückengleichrichter bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Sperrspannung von 1000 V bietet der B700C10A eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei schwankenden Eingangsspannungen.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Der maximale Durchlassstrom von 10 A ermöglicht den Einsatz in leistungshungrigen Anwendungen.
  • Effiziente Gleichrichtung: Der B700C10A wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, wodurch Energieverluste minimiert werden.
  • Kompakte Bauform: Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Geräte.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Gleichrichters.

Entdecken Sie die Freude an Projekten, die reibungslos funktionieren. Der B700C10A ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Garant für Zuverlässigkeit und Performance.

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation des B700C10A Brückengleichrichters ist unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt erfolgen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Polarität beachten: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschluss des Gleichrichters. Falsche Polarität kann zu Schäden am Bauteil oder an der angeschlossenen Schaltung führen.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen kann es erforderlich sein, den Gleichrichter mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Beachten Sie hierzu die Angaben im Datenblatt.
  • Sicherheit: Arbeiten Sie stets in einer sicheren Umgebung und beachten Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit elektrischen Bauteilen. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  • Datenblatt konsultieren: Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien. Lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie den Gleichrichter verwenden.

Ihre Sicherheit und die optimale Funktion Ihrer Projekte liegen uns am Herzen. Beachten Sie die Hinweise, um Fehler zu vermeiden und das volle Potenzial des B700C10A auszuschöpfen.

Bestellen Sie jetzt und starten Sie durch!

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren B700C10A Brückengleichrichter. Erleben Sie die Zuverlässigkeit und Performance, die Ihre Projekte verdienen. Mit diesem Bauteil legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und langlebige elektronische Anwendungen.

Wir sind überzeugt, dass der B700C10A Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Brückengleichrichters begeistern!

FAQ – Häufige Fragen zum B700C10A

Was bedeutet die Angabe „1000V“ beim Brückengleichrichter?

Die Angabe „1000V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (Peak Inverse Voltage, PIV) des Brückengleichrichters. Das ist die höchste Spannung, die der Gleichrichter in Sperrrichtung (also wenn er den Strom eigentlich blockieren sollte) aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die maximale Sperrspannung des Gleichrichters höher ist als die maximale Spannung, die im Stromkreis auftreten kann, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Kann ich den B700C10A auch für niedrigere Spannungen verwenden, z.B. 12V?

Ja, absolut. Der B700C10A ist bis zu einer maximalen Spannung von 1000V spezifiziert. Sie können ihn problemlos für niedrigere Spannungen wie 12V, 24V oder 48V verwenden. Es ist immer besser, einen Gleichrichter mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu wählen, um einen Sicherheitsspielraum zu haben.

Wie kühle ich den Brückengleichrichter richtig, wenn er warm wird?

Wenn der Brückengleichrichter im Betrieb warm wird (insbesondere bei höheren Strömen), ist es wichtig, ihn ausreichend zu kühlen. Dies kann durch folgende Maßnahmen geschehen:

  1. Kühlkörper: Verwenden Sie einen passenden Kühlkörper, der auf das Gehäuse des Gleichrichters montiert wird. Achten Sie auf eine gute Wärmeübertragung zwischen Gleichrichter und Kühlkörper (z.B. durch Wärmeleitpaste).
  2. Luftzirkulation: Stellen Sie sicher, dass genügend Luft um den Gleichrichter zirkulieren kann, um die Wärme abzuführen.
  3. Strom reduzieren: Wenn möglich, reduzieren Sie den Stromfluss durch den Gleichrichter, um die Wärmeentwicklung zu verringern.

Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für spezifische Empfehlungen zur Kühlung.

Ist der B700C10A für den Außeneinsatz geeignet?

Der B700C10A ist in der Regel nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Für Anwendungen im Freien, bei denen er Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit, Regen oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie ihn in ein geeignetes, wetterfestes Gehäuse einbauen oder einen speziell für den Außeneinsatz entwickelten Gleichrichter verwenden.

Wo finde ich das Datenblatt für den B700C10A?

Das Datenblatt für den B700C10A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach „B700C10A Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um schnell fündig zu werden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen, Anschlüssen und Anwendungsrichtlinien.

Kann ich den B700C10A auch als Gleichrichter für eine Autobatterie verwenden?

Ja, der B700C10A kann grundsätzlich als Gleichrichter für ein Ladegerät für eine Autobatterie verwendet werden, sofern die Spannung und der Strom den Spezifikationen des Gleichrichters entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass für ein Autobatterieladegerät oft zusätzliche Schutzeinrichtungen (z.B. Überstromschutz, Verpolungsschutz) erforderlich sind. Es ist ratsam, ein speziell für Autobatterien entwickeltes Ladegerät zu verwenden, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke des B700C10A überschreite?

Wenn Sie die maximale Stromstärke von 10A überschreiten, kann der Brückengleichrichter beschädigt werden. Dies kann zu Überhitzung, vorzeitigem Ausfall oder sogar zum Durchbrennen des Bauteils führen. Es ist daher sehr wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass der Stromfluss durch den Gleichrichter innerhalb der zulässigen Grenzen bleibt. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Gleichrichter mit einer höheren Strombelastbarkeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 582

Zusätzliche Informationen
Marke

HY-ELECTRONIC COMPONENTS

Ähnliche Produkte

B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €