Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b4ed86c437f6 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • B560C25A Brückengleichrichter: Die zuverlässige Stromquelle für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des B560C25A
    • Warum Sie sich für den B560C25A entscheiden sollten
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum B560C25A

B560C25A Brückengleichrichter: Die zuverlässige Stromquelle für Ihre Projekte

Entdecken Sie den B560C25A Brückengleichrichter, eine unverzichtbare Komponente für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen. Ob Sie an einem anspruchsvollen Elektronikprojekt arbeiten, eine zuverlässige Lösung für Ihre DIY-Projekte suchen oder einfach nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen optimieren möchten – dieser Brückengleichrichter bietet Ihnen die Performance und Sicherheit, die Sie benötigen.

Der B560C25A ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist das Herzstück einer jeden Gleichrichterschaltung. Er wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, wodurch er die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen bildet. Von Netzteilen über Ladegeräte bis hin zu Motorsteuerungen – überall dort, wo eine konstante und saubere Stromversorgung erforderlich ist, spielt der B560C25A eine entscheidende Rolle. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Solarsystem oder eine leistungsstarke Audioanlage. In beiden Fällen ist eine zuverlässige Gleichrichtung unerlässlich, um die gewünschte Leistung und Langlebigkeit zu erzielen.

Mit seinen beeindruckenden technischen Daten – 800 V Sperrspannung und 25 A Strombelastbarkeit – bietet der B560C25A genügend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen. Er ist robust, zuverlässig und darauf ausgelegt, auch unter schwierigen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern. So können Sie sich auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stabilität Ihrer Stromversorgung machen zu müssen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des B560C25A Brückengleichrichters übersichtlich zusammengefasst:

Merkmal Wert
Sperrspannung (VRRM) 800 V
Durchlassstrom (IF) 25 A
Stoßstrom (IFSM) 300 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.1 V
Betriebstemperatur -55°C bis +150°C
Gehäuse Standard Brückengleichrichtergehäuse

Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Robustheit des B560C25A. Die hohe Sperrspannung von 800 V bietet einen großen Sicherheitsspielraum und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen. Der Durchlassstrom von 25 A ermöglicht den Betrieb von Geräten mit hohem Strombedarf. Und der Stoßstrom von 300 A sorgt dafür, dass der Brückengleichrichter auch kurzzeitige Überlastungen problemlos verkraftet.

Anwendungsbereiche des B560C25A

Der B560C25A ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Eindruck von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geben:

  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der B560C25A für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom, der für den Betrieb elektronischer Geräte benötigt wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder Elektrofahrzeuge – in Ladegeräten spielt der Brückengleichrichter eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der korrekten Ladespannung.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen ermöglicht der B560C25A die präzise Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Elektromotoren.
  • Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird der B560C25A in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z.B. in Schweißgeräten, Frequenzumrichtern und Stromversorgungen für Produktionsanlagen.
  • DIY-Projekte: Für Bastler und Tüftler ist der B560C25A eine unverzichtbare Komponente für eigene Elektronikprojekte, z.B. für den Bau von Solaranlagen, LED-Treibern oder Audioverstärkern.

Die Vielseitigkeit des B560C25A macht ihn zu einem idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – mit diesem Brückengleichrichter sind Sie bestens gerüstet.

Warum Sie sich für den B560C25A entscheiden sollten

Es gibt viele Gründe, warum der B560C25A die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der B560C25A ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter schwierigen Bedingungen eine konstante Leistung liefert.
  • Hohe Leistungsfähigkeit: Mit 800 V Sperrspannung und 25 A Strombelastbarkeit bietet der B560C25A genügend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Der B560C25A ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar, von Netzteilen über Ladegeräte bis hin zu Motorsteuerungen.
  • Einfache Installation: Der B560C25A lässt sich einfach installieren und in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kosteneffizienz: Der B560C25A bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem B560C25A investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige, leistungsstarke und vielseitige Stromversorgung legen. Fangen Sie noch heute an, Ihre Projekte mit der Leistung des B560C25A zu beflügeln!

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass der Umgang mit elektronischen Bauteilen und elektrischen Schaltungen Fachkenntnisse erfordert. Arbeiten Sie stets vorsichtig und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie den Brückengleichrichter installieren oder austauschen. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Fachmann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum B560C25A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum B560C25A Brückengleichrichter:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung B560C25A?

    Die Bezeichnung B560C25A steht für einen Brückengleichrichter mit einer Sperrspannung von 800 V und einem maximalen Durchlassstrom von 25 A. Die Buchstaben und Zahlen können je nach Hersteller variieren, aber die grundlegenden Spezifikationen bleiben gleich.

  2. Wie schließe ich den B560C25A richtig an?

    Der B560C25A verfügt über vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom-Eingang (AC) und zwei für den Gleichstrom-Ausgang (DC). Achten Sie darauf, die Anschlüsse korrekt zu verbinden, um Schäden am Bauteil oder an der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität des DC-Ausgangs ist auf dem Gehäuse des Brückengleichrichters gekennzeichnet (+ und -).

  3. Kann ich den B560C25A für 230V Anwendungen verwenden?

    Ja, der B560C25A mit seiner Sperrspannung von 800V ist für 230V Anwendungen geeignet, da die Spitzenspannung von 230V Wechselstrom deutlich unter 800V liegt. Achten Sie jedoch darauf, dass der Strombedarf Ihrer Anwendung den maximalen Durchlassstrom von 25A nicht überschreitet.

  4. Was passiert, wenn der B560C25A überlastet wird?

    Eine Überlastung des B560C25A kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Bauteils führen. Achten Sie darauf, den Brückengleichrichter nicht über seinen maximalen Strombelastbarkeit zu betreiben. In kritischen Anwendungen empfiehlt es sich, einen Überlastungsschutz vorzusehen.

  5. Wo finde ich ein Datenblatt für den B560C25A?

    Ein Datenblatt für den B560C25A finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Abmessungen und Anwendungsrichtlinien des Bauteils.

  6. Welche Alternativen gibt es zum B560C25A?

    Es gibt verschiedene Alternativen zum B560C25A, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Sperrspannung oder einen höheren Strom benötigen, können Sie einen anderen Brückengleichrichter mit entsprechenden Spezifikationen wählen. Alternativ können Sie auch diskrete Dioden verwenden, um eine eigene Brückengleichrichterschaltung aufzubauen.

  7. Kann ich den B560C25A kühlen?

    Ja, in Anwendungen mit hoher Strombelastung oder hohen Umgebungstemperaturen kann es sinnvoll sein, den B560C25A zu kühlen. Dies kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers oder durch aktive Kühlung mit einem Lüfter erreicht werden. Eine effektive Kühlung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern und seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 382

Zusätzliche Informationen
Marke

LUNSURE

Ähnliche Produkte

B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C50A - Brückengleichrichter

B70C50A – Brückengleichrichter, 100 V, 50 A

1,90 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,35 €